4 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
can2abi
- Beiträge: 2
- Registriert: 20.04.2014 23:29
- Lob gegeben: 1 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Hallo an alle,
zwar versuche ich überall durch zu blicken, aber mein beruf ist Elektriker und nicht Heizungsmonteur...
haben folgendes problem an unserer Pelletheizung mit Solaranlage (4Kollektoren aufm dach)
heute bei voller sonne, hatte ich auf dem cosmo display : kollektor 102,6° auf der anzeige am vorlauf 100° (im speicher 34,9°unten und 39,5° oben) nach einer stunde
cosmo anzeige: 125,7° anzeige am vorlauf 70° (speicher u 36,4° und o 41,1° )
wobei der rücklauf nicht über 40° kam, aber das war die temp im speicher !!!
die pumpe ist man. geschaltet und steht auf stufe 3 und läuft dauer. habe alle entlüftungsschrauben mal aufgedreht, nix,
wenn ich die pumpe ausmache, "blubbert und klackert" es, wenn ich dann pumpe wieder einschalte, gehts (der "schwimmer") in dem schauglas (durchflussmengen anzeige?? ) schön hoch, aber dann wieder langsam ganz runter...
bei dem wunderschönen sonnigen tag , hat die anlage nichts geschaft,,, der tolle heizungsbauer , der uns die anlage gebaut hat, hat insolvenz und is nicht mehr zu erreichen
würde mich über tipps sehr freuen, hänge mal ein paar fotos ran
zwar versuche ich überall durch zu blicken, aber mein beruf ist Elektriker und nicht Heizungsmonteur...
haben folgendes problem an unserer Pelletheizung mit Solaranlage (4Kollektoren aufm dach)
heute bei voller sonne, hatte ich auf dem cosmo display : kollektor 102,6° auf der anzeige am vorlauf 100° (im speicher 34,9°unten und 39,5° oben) nach einer stunde
cosmo anzeige: 125,7° anzeige am vorlauf 70° (speicher u 36,4° und o 41,1° )
wobei der rücklauf nicht über 40° kam, aber das war die temp im speicher !!!
die pumpe ist man. geschaltet und steht auf stufe 3 und läuft dauer. habe alle entlüftungsschrauben mal aufgedreht, nix,
wenn ich die pumpe ausmache, "blubbert und klackert" es, wenn ich dann pumpe wieder einschalte, gehts (der "schwimmer") in dem schauglas (durchflussmengen anzeige?? ) schön hoch, aber dann wieder langsam ganz runter...
bei dem wunderschönen sonnigen tag , hat die anlage nichts geschaft,,, der tolle heizungsbauer , der uns die anlage gebaut hat, hat insolvenz und is nicht mehr zu erreichen

würde mich über tipps sehr freuen, hänge mal ein paar fotos ran


-
machtnix
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 2110
- Registriert: 29.06.2006 21:44
- Lob gegeben: 3 Mal
- Lob erhalten: 52 Mal
- Kontotyp: Handwerk
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Bei deinem Geschreibsel kriege ich ja Augenkrebs,darum lese ich sowas gar nicht erst.


-
can2abi
- Beiträge: 2
- Registriert: 20.04.2014 23:29
- Lob gegeben: 1 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
machtnix hat geschrieben:Bei deinem Geschreibsel kriege ich ja Augenkrebs,darum lese ich sowas gar nicht erst.



das ist kein augenkrebs, hättest im deutschunterricht besser aufpassen sollen,
schade, hatte gedacht, das hier seriöse mitglieder bei sind
und nicht nach-pubertierende und unqualifizierte idis




hättest ja nachfragen können,der heizungsbauer, der mir die scheiße angedreht hat, war auch einer von der sorte!!!


-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1778
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 13 Mal
- Lob erhalten: 207 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
grüße dich ich bin neu hier habe aber kein Augenkrebs( wünsche auch niemanden das er sowas bekommt)
Aber zum Thema:
Nachdem was du schilderst dürfte Luft im System sein und dadurch kein Durchfluß im System.
Ein Grund könnte die Undichtigkeit an deiner Solarstation sein (Bild1 Lüftertopf unten und Spül/Entleerungshahn)
Mein Tip Anlage abkühlen lassen und von Fachfirma spülen und entlüften,vorher Undichtigkeiten beseitigen !!!
Dann wieder schön die Sonne geniessen und nicht ärgern
Gruß Udo
Aber zum Thema:
Nachdem was du schilderst dürfte Luft im System sein und dadurch kein Durchfluß im System.
Ein Grund könnte die Undichtigkeit an deiner Solarstation sein (Bild1 Lüftertopf unten und Spül/Entleerungshahn)
Mein Tip Anlage abkühlen lassen und von Fachfirma spülen und entlüften,vorher Undichtigkeiten beseitigen !!!
Dann wieder schön die Sonne geniessen und nicht ärgern
Gruß Udo

Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Solarthermie, Solaranlagen, Kollektoren, solare Wassererwärmung
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Wer kann mir bei der richtigen Göße einer Solaranlage helfen
von tuibo » 14.11.2008 13:54 - 3 Antworten
- 7091 Zugriffe
- Letzter Beitrag von zafi9
24.11.2008 15:41
- Wer kann mir bei der richtigen Göße einer Solaranlage helfen
-
- Wer kann mir helfen ???
von jajaja » 12.03.2007 10:53 - 0 Antworten
- 4496 Zugriffe
- Letzter Beitrag von jajaja
12.03.2007 10:53
- Wer kann mir helfen ???
-
- Kann eine asymetrische Thermo-Solaranlage effektiv sein ?
von SolarPhoenix » 05.12.2006 22:04 - 1 Antworten
- 7954 Zugriffe
- Letzter Beitrag von vogge
07.12.2006 18:22
- Kann eine asymetrische Thermo-Solaranlage effektiv sein ?
-
- COSMO SOL 2EV
von oakgast » 27.10.2011 18:09 - 1 Antworten
- 23408 Zugriffe
- Letzter Beitrag von okastein
30.10.2011 11:13
- COSMO SOL 2EV
-
- Was Solarthermie kann
von energieprojekt » 16.05.2018 10:06 - 0 Antworten
- 2972 Zugriffe
- Letzter Beitrag von energieprojekt
16.05.2018 10:06
- Was Solarthermie kann