2 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
Shaky79
- Beiträge: 1
- Registriert: 29.07.2013 18:24
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Hallo zusammen,
vielleicht eine seltsame Frage aber folgende Situation:
Ich bin in ein Mietshaus eingezogen. Der Vermieter sagte mir, dass Warmwasser nur mit einem Untertischgerät bekommen. Im Keller steht eine Ölheizung. Es gibt keinen Boiler oder ähnliches.
Im Badezimmer gibt es einen Durchlauferhitzer.
In der Küche waren zwei Wasseranschlüsse vorhanden. Ich habe mir also gedacht, dass Warmwasser früher mal per Boiler und Ölheizung bereitgestellt wurde. Hab getestet wo Wasser rauskommt. Es kam aber bei beiden Wasser raus.
Ok ich gedacht, die Anschlüsse wurden nachträglich verbunden. Ich habe also mein Untertischgerät an den linken Anschluss angebracht. Jetzt kommt hier allerdings tatsächlich schon so warmes bis heißes Wasser raus. Auch wenn ich das Untertischgerät ausstelle.
Wie kann das denn sein? Ziehe ich Warmwasser vom Nachbarn und er weiß es nicht?
Kann mir das ganze nicht erklären.
vielleicht eine seltsame Frage aber folgende Situation:
Ich bin in ein Mietshaus eingezogen. Der Vermieter sagte mir, dass Warmwasser nur mit einem Untertischgerät bekommen. Im Keller steht eine Ölheizung. Es gibt keinen Boiler oder ähnliches.
Im Badezimmer gibt es einen Durchlauferhitzer.
In der Küche waren zwei Wasseranschlüsse vorhanden. Ich habe mir also gedacht, dass Warmwasser früher mal per Boiler und Ölheizung bereitgestellt wurde. Hab getestet wo Wasser rauskommt. Es kam aber bei beiden Wasser raus.
Ok ich gedacht, die Anschlüsse wurden nachträglich verbunden. Ich habe also mein Untertischgerät an den linken Anschluss angebracht. Jetzt kommt hier allerdings tatsächlich schon so warmes bis heißes Wasser raus. Auch wenn ich das Untertischgerät ausstelle.
Wie kann das denn sein? Ziehe ich Warmwasser vom Nachbarn und er weiß es nicht?
Kann mir das ganze nicht erklären.


-
machtnix
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 2110
- Registriert: 29.06.2006 21:44
- Lob gegeben: 3 Mal
- Lob erhalten: 52 Mal
- Kontotyp: Handwerk
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Könnte das eventuell eine vorhanden Zirkulationsleitung sein?


2 Beiträge
• Seite 1 von 1
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Welche Heizung bei Haus ohne Keller
von prinzessin » 18.05.2006 11:26 - 7 Antworten
- 42394 Zugriffe
- Letzter Beitrag von gundr
23.05.2006 12:59
- Welche Heizung bei Haus ohne Keller
-
- Wilo RS25/6 ausgefallen Heizung/Warmwasser kurze Frage dazu
von Klaus2005 » 26.11.2009 11:52 - 0 Antworten
- 7581 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Klaus2005
26.11.2009 11:52
- Wilo RS25/6 ausgefallen Heizung/Warmwasser kurze Frage dazu
-
- FBH ohne Raumthermostate
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 1 Antworten
- 9340 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- FBH ohne Raumthermostate
-
- Warmwasser
von chrisi001 » 28.09.2009 10:01 - 0 Antworten
- 4424 Zugriffe
- Letzter Beitrag von chrisi001
28.09.2009 10:01
- Warmwasser
-
- Solardach ohne Ziegel
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 2 Antworten
- 8825 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- Solardach ohne Ziegel