1 Beitrag
• Seite 1 von 1

-
Thomas Heufers
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 2226
- Registriert: 21.07.2006 14:22
- Wohnort: Detmold/Nordrhein-Westfalen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 25 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: 8-12 Jahre
- Interessensgebiet: Energiesparendes Bauen
- Land: Deutschland
Beim Stöbern im Netz bin ich gerade auf die intelligente Steckdoese FRITZ!DECT 200 aus dem
Hause AVM, bekannter Hersteller der Fritz!Box, gestoßen.
Die FRITZ!DECT 200 kann über den DECT-Standard, der von einigen Fritz!Boxen unterstützt wird, angesteuert werden. Das An- und Ausschalten der FRITZ!DECT 200-Steckdose über ein Smartphone oder die Fritz!Box-Browserfunktion ist auf einfache Weise möglich.

Die Steckdose kann auch mit verschiedenen Steuerungsmoden genutzt werden.
- Kalender
- Astrofunktion (Sonnenaufgang und -untergang)
- Google-Kalender
- etc.
Last but not least kann man die Verbrauchswerte der an die Steckdose angeschlossenen Geräte über eine Energie-Protokoll am PC auslesen.
Infos zu diesem Must-Have findet Ihr unter
http://www.avm.de/de/News/artikel/2012/ ... _200E.html
Mein Fazit an dieser Stelle - Die intelligente Steckdose FRITZ!DECT 200 gehört eigentlich in jeden energiesparenden Haushalt. Es können je nach Smarthome-Komfort bis zu Steckdosen von einer WLAN-Fritz!Box aufgeschaltet und verbrauchserfasst werden. Ich habe mir soeben zwei Stück testweise bestellt.
Gruß
Thomas Heufers
Die FRITZ!DECT 200 kann über den DECT-Standard, der von einigen Fritz!Boxen unterstützt wird, angesteuert werden. Das An- und Ausschalten der FRITZ!DECT 200-Steckdose über ein Smartphone oder die Fritz!Box-Browserfunktion ist auf einfache Weise möglich.
Die Steckdose kann auch mit verschiedenen Steuerungsmoden genutzt werden.
- Kalender
- Astrofunktion (Sonnenaufgang und -untergang)
- Google-Kalender
- etc.
Last but not least kann man die Verbrauchswerte der an die Steckdose angeschlossenen Geräte über eine Energie-Protokoll am PC auslesen.
Infos zu diesem Must-Have findet Ihr unter
http://www.avm.de/de/News/artikel/2012/ ... _200E.html
Mein Fazit an dieser Stelle - Die intelligente Steckdose FRITZ!DECT 200 gehört eigentlich in jeden energiesparenden Haushalt. Es können je nach Smarthome-Komfort bis zu Steckdosen von einer WLAN-Fritz!Box aufgeschaltet und verbrauchserfasst werden. Ich habe mir soeben zwei Stück testweise bestellt.
Gruß
Thomas Heufers

KfW Effizienzhaus | Passiv- & Plusenergiehaus
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/

1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Zurück zu Intelligente Haustechnik
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Intelligente Haustechnik
1, 2von Bob74 » 02.01.2015 10:57 - 10 Antworten
- 11681 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Manolas4
13.11.2018 14:47
- Intelligente Haustechnik
-
- mal wirklich intelligente Haustechnik
1, 2, 3von energieprojekt » 21.07.2016 18:17 - 21 Antworten
- 8799 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gabbbiee
18.01.2019 16:04
- mal wirklich intelligente Haustechnik
-
- Neues Forum intelligente Haustechnik & Hausautomation
von admin » 22.05.2015 10:26 - 0 Antworten
- 6157 Zugriffe
- Letzter Beitrag von admin
22.05.2015 10:26
- Neues Forum intelligente Haustechnik & Hausautomation