3 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
oakgast
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1000
- Registriert: 17.07.2009 08:50
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo zusammen,
seit einem Jahr betreibe ich in meinem EFH (ca.170qm) eine Waterkotte LWP. Von Juni 2012 bis heute habe ich einen Verbrauch für die LWP von 4800 kWh.
Um einen günstigeren Verbrauch zu erzielen, sollte die Pumpe optimal eingestellt werden. Wie bekomme ich aus meiner Nähe einen Fachmann, der mir helfen kann? Ich wohne in Köln.
Vielen Dank für helfende Antworten
Martin <input type="button" value="Mail an Martin Lotz" onclick="window.open('http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=3737','oak_media_SendMail','wid th=300,height=450,left=100,top=200')">
seit einem Jahr betreibe ich in meinem EFH (ca.170qm) eine Waterkotte LWP. Von Juni 2012 bis heute habe ich einen Verbrauch für die LWP von 4800 kWh.
Um einen günstigeren Verbrauch zu erzielen, sollte die Pumpe optimal eingestellt werden. Wie bekomme ich aus meiner Nähe einen Fachmann, der mir helfen kann? Ich wohne in Köln.
Vielen Dank für helfende Antworten
Martin <input type="button" value="Mail an Martin Lotz" onclick="window.open('http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=3737','oak_media_SendMail','wid th=300,height=450,left=100,top=200')">


-
roro
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1008
- Registriert: 29.11.2006 12:38
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 7 Mal
Welche Heizlast?
Welche WP genau?
Auslegung FBH?
Wie hoch ist der WW-Verbrauch und die Temperatur?
4800 kWh würden mich jetzt noch nicht besonders schrecken. Ist zwar hoch kann aber passen.
Welche WP genau?
Auslegung FBH?
Wie hoch ist der WW-Verbrauch und die Temperatur?
4800 kWh würden mich jetzt noch nicht besonders schrecken. Ist zwar hoch kann aber passen.


-
Thomas Heufers
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 2226
- Registriert: 21.07.2006 14:22
- Wohnort: Detmold/Nordrhein-Westfalen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 25 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: 8-12 Jahre
- Interessensgebiet: Energiesparendes Bauen
- Land: Deutschland
Tipp - Optimales Einstellen der Heizung - Fusspunkt und Heizkurve
http://www.ecotec-energiesparhaus.de/fi ... eizung.pdf
Bitte beachten! - Speziell bei Fußbodenheizungen erhöhen kurzzeitige Veränderungen an den Raumthermostaten den Verbrauch. Heutzutage ist es bei einer witterungsgeführten Heizungsanlage überhaupt nicht mehr notwendig spontane Einstellung an Raumthermostaten auszuführen. Wenn eine Wohnraumlüftung verbaut ist, sind die Einflüsse (Auskühlungseffekte etc.) auf das Heizungssystem noch geringer, da keine Fensterlüftung erfolgt.
Wie sind denn momentan bei den milden Außentemperaturen die Tagesverbräuche deiner Waterkotte Wärmepumpe in Kilowatt.
Wir nutzen ein Hutschienen-System für die Erfassung und Veröffentlichung der Verbrauchsdaten auf den Webserver.
http://www.ecotec-energiesparhaus.de/in ... 13&monat=5
Gruß
Thomas Heufers
http://www.ecotec-energiesparhaus.de/fi ... eizung.pdf
Bitte beachten! - Speziell bei Fußbodenheizungen erhöhen kurzzeitige Veränderungen an den Raumthermostaten den Verbrauch. Heutzutage ist es bei einer witterungsgeführten Heizungsanlage überhaupt nicht mehr notwendig spontane Einstellung an Raumthermostaten auszuführen. Wenn eine Wohnraumlüftung verbaut ist, sind die Einflüsse (Auskühlungseffekte etc.) auf das Heizungssystem noch geringer, da keine Fensterlüftung erfolgt.
Wie sind denn momentan bei den milden Außentemperaturen die Tagesverbräuche deiner Waterkotte Wärmepumpe in Kilowatt.
Wir nutzen ein Hutschienen-System für die Erfassung und Veröffentlichung der Verbrauchsdaten auf den Webserver.
http://www.ecotec-energiesparhaus.de/in ... 13&monat=5
Gruß
Thomas Heufers

KfW Effizienzhaus | Passiv- & Plusenergiehaus
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/

3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Geothermie & Wärmepumpen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Waterkotte
von Mario Mempör » 31.08.2005 16:42 - 7 Antworten
- 21929 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Behrendt
31.08.2005 16:42
- Waterkotte
-
- Waterkotte
von Gast » 08.11.2005 13:47 - 6 Antworten
- 20305 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast10
02.03.2006 12:07
- Waterkotte
-
- Waterkotte Katastrophe
von Bebotz » 12.11.2020 22:55 - 0 Antworten
- 450 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Bebotz
12.11.2020 22:55
- Waterkotte Katastrophe
-
- Störung WP Waterkotte
von djtom » 01.11.2020 15:53 - 5 Antworten
- 1013 Zugriffe
- Letzter Beitrag von gergen-dv
04.11.2020 08:28
- Störung WP Waterkotte
-
- Erdwärme von Waterkotte
von Matti » 16.09.2006 14:35 - 6 Antworten
- 16046 Zugriffe
- Letzter Beitrag von machtnix
12.10.2006 20:49
- Erdwärme von Waterkotte