8 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
Lion
- Aktivität: neu
- Beiträge: 5
- Registriert: 15.01.2013 11:34
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Wir haben ein älteres Haus gekauft (aus einem Nachlaß), in dem anscheinend nur sehr wenig renoviert wurde. Tapeten
erneuern, Wände streichen, Bad neu fliesen usw haben wir inzwischen selbst erledigt - kein Problem. Bedenken gibt es
unsererseits bei den Stromleitungen. Das Haus ist jetzt 50 Jahre alt und anscheinend wurden nie die Stromleitungen
ausgetauscht. Muß man da jetzt prophylaktisch was unternehmen bzw besteht eine erhöhte Brandgefahr bei alten
Stromleitungen? Gibt es eine Faustregel zur Lebensdauer von Stromleitungen?


-
machtnix
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 2110
- Registriert: 29.06.2006 21:44
- Lob gegeben: 3 Mal
- Lob erhalten: 52 Mal
- Kontotyp: Handwerk
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Hmm,ich wohne z.Zt in einem Haus von 1929.
Manchmal wünsche mir das ich schon neue Stromleitungen hätte.
Ab und zu flackert mal das Dimmerlicht.
Wenn ich meinen großen Staubsauger ohne Verlängerungskabel anschließe fliegen alle Sicherungen.
Da sich bei dir um dein eiegenes haus handelt,würde ich einfach mal den E-Check in Anspruch nehmen,zur eigenen Sicherheit würde ich mal das Geld in die Hand nehmen.
Manchmal wünsche mir das ich schon neue Stromleitungen hätte.
Ab und zu flackert mal das Dimmerlicht.
Wenn ich meinen großen Staubsauger ohne Verlängerungskabel anschließe fliegen alle Sicherungen.
Da sich bei dir um dein eiegenes haus handelt,würde ich einfach mal den E-Check in Anspruch nehmen,zur eigenen Sicherheit würde ich mal das Geld in die Hand nehmen.


-
bernhard geyer
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1482
- Registriert: 22.06.2006 23:57
- Lob gegeben: 1 Mal
- Lob erhalten: 19 Mal
Ich würde sagen: Alles raus und neu. Ich vermute mal das auch noch Schmelzsicherungen im Einsatz sind und kein
FI-Schutzschalter verbaut is (FI hat mir schon das Leben gerettet als ich als Kind an den Steckdosen gespielt habe)


-
lemora
- Aktivität: neu
- Beiträge: 7
- Registriert: 15.01.2013 11:37
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
mir wäre es nicht geheuer, wenn ich nicht wüßte, ob die leitungen sicher sind ... sicherheit geht vor ... da würde
ich keine kompromisse machen ... und vor allem kein risiko eingehen ... und wenn man auf die kosten schaut: es wird
billiger, die leitungen bei zeiten auszuwechseln ... wenn alles niederbrennt dann wird es deutlich teurer...


-
sunflow
- Aktivität: neu
- Beiträge: 5
- Registriert: 15.01.2013 11:38
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Wenn es noch keine konkreten Anhaltspunkte dafür gibt, daß mit den Stromleitungen etwas nicht stimmt, würde ich
nichts verändern. Wenn erst einmal ein "Fachmann" die Leitungen inspeziert, wird er daran auch etwas
verdienen wollen, der wird sich sicher nicht nur mit einer wenig lukrativen Besichtigung zufrieden geben.


-
machtnix
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 2110
- Registriert: 29.06.2006 21:44
- Lob gegeben: 3 Mal
- Lob erhalten: 52 Mal
- Kontotyp: Handwerk
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Wie sunflow schon schreibt,keinen Fachmann ins Haus holen.
Alles so lassen wie bisher.Die alten leute die vorher drin gewohnt haben habens ja auch bis zur Rente geschafft.
Vielleicht solltest du lieber noch eine Feuer und Brandversicherung abschließen,denn man kann ja nie wissen wan sich der nächste warme Abbruch ergibt.
Alles so lassen wie bisher.Die alten leute die vorher drin gewohnt haben habens ja auch bis zur Rente geschafft.
Vielleicht solltest du lieber noch eine Feuer und Brandversicherung abschließen,denn man kann ja nie wissen wan sich der nächste warme Abbruch ergibt.



-
ralf29
- Aktivität: neu
- Beiträge: 7
- Registriert: 15.01.2013 11:40
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Wahrscheinlich sind nicht nur die Stromleitungen veraltet, sondern auch die Dämmung und
die Wasserrohre.
So ein altes Gemäuer kann sich schnell als Groschengrab erweisen.
Ich weiß, wovon ich spreche.
Bei uns gab es einen ähnlichen Fall in der Verwandtschaft.
Das angebliche Schnäppchen hat sich als teure Fehlinvestition erwiesen.
Die Renovierungsarbeiten - besser Sanierungen - waren nochmal so hoch wie der Kaufpreis, wenn man alle Arbeiten der ersten 5 Jahre mitzählt.
So ein altes Gemäuer kann sich schnell als Groschengrab erweisen.
Ich weiß, wovon ich spreche.
Bei uns gab es einen ähnlichen Fall in der Verwandtschaft.
Das angebliche Schnäppchen hat sich als teure Fehlinvestition erwiesen.
Die Renovierungsarbeiten - besser Sanierungen - waren nochmal so hoch wie der Kaufpreis, wenn man alle Arbeiten der ersten 5 Jahre mitzählt.


-
oakgast
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1000
- Registriert: 17.07.2009 08:50
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Kommentar von "hans" erstellt am 09.02.2013,22:43
Thema: Sonstiges(Sonstiger Kommentar/ Tipp)
Auch wenn einigen hier klar ist, vielen nicht,
auch Elektroleitungen unterliegen Verschleiss!
Hä Kupfer in der Wand wird schlecht? da fragt ich mich, was will der???
Nein das Kupfer nicht, aber alle Klemmstellen, Automaten altern, Kunststoffe brechen.
Eine Elektronanlage hält ähnlich lange, wie ein Dach.
25-40 Jahre
ALSO alles raus, Schlitzmaschine Staubsauger kaufen, und dein Haus verwüsten. Und wenn du dabei bist, Wasser und Abwasser muß auch neu!!
<a href='http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=3569' target='_blank'>Mail an hans</a>
Thema: Sonstiges(Sonstiger Kommentar/ Tipp)
Auch wenn einigen hier klar ist, vielen nicht,
auch Elektroleitungen unterliegen Verschleiss!
Hä Kupfer in der Wand wird schlecht? da fragt ich mich, was will der???
Nein das Kupfer nicht, aber alle Klemmstellen, Automaten altern, Kunststoffe brechen.
Eine Elektronanlage hält ähnlich lange, wie ein Dach.
25-40 Jahre
ALSO alles raus, Schlitzmaschine Staubsauger kaufen, und dein Haus verwüsten. Und wenn du dabei bist, Wasser und Abwasser muß auch neu!!
<a href='http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=3569' target='_blank'>Mail an hans</a>


8 Beiträge
• Seite 1 von 1
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Heizung erneuern
1, 2von volki » 17.01.2007 21:59 - 11 Antworten
- 18640 Zugriffe
- Letzter Beitrag von bhkwsachsen
21.01.2007 22:58
- Heizung erneuern
-
- Heizung erneuern und sparen
von energieprojekt » 08.03.2018 11:02 - 2 Antworten
- 1403 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Bradaw
23.04.2018 10:46
- Heizung erneuern und sparen
-
- abwasserrohr sanieren oder erneuern ?
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 1 Antworten
- 8304 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- abwasserrohr sanieren oder erneuern ?
-
- Heizung erneuern - aber welche?
von msee » 20.02.2008 23:27 - 1 Antworten
- 7128 Zugriffe
- Letzter Beitrag von machtnix
21.02.2008 07:09
- Heizung erneuern - aber welche?
-
- 20 Jahre alte Ölheizung erneuern?
von oakgast » 01.08.2012 17:02 - 4 Antworten
- 36549 Zugriffe
- Letzter Beitrag von reki
03.10.2012 16:38
- 20 Jahre alte Ölheizung erneuern?