4 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
Hausexperten
- Aktivität: gering
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 16.05.2010 13:34
- Wohnort: Delmenhorst
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hat jemand Erfahrung mit Solarfocus Therminator II: Der Kombikessel für Scheitholz und Pellets schon gemacht? Oder
gibts dort auch andere gute Hersteller?
Gibts dort irgendwelche Probleme, oder auf was man besonders beachten muss?
Wieviel kostet ca. eine 25 kW Anlage komplett mit Montage und Zubehör (Speicher Regelung usw.) ?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Gruß
Marcel Riethmüller
Gibts dort irgendwelche Probleme, oder auf was man besonders beachten muss?
Wieviel kostet ca. eine 25 kW Anlage komplett mit Montage und Zubehör (Speicher Regelung usw.) ?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Gruß
Marcel Riethmüller


-
solgross
- Beiträge: 4
- Registriert: 15.07.2010 14:40
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo Herr Riethmüller,
ich kann Ihnen leider keine Antwort zum Kombikessel Solarfocus Therminator II geben, da ich diesen Kessel nicht kenne. Von anderen Fabrikaten weiss ich allerdings, dass beide Brennstoffe in einem Brennraum selten einen befriedigenden Wirkungsgrad hervorbringen und ich löse dieses Problem mit dem Kombikessel von Atmos, denn da wurde der Holzvergaserkessel auf den Pelletkessel aufgesetzt, d.h. jeder Brennstoff hat seinen eigenen Brennraum und dadurch auch einen hohen Wirkungsgrad und wenn das Brennholz abgebrannt ist, dann beginnt automatisch der Pelletbrenner zu heizen und diese Kombination ist auch noch zu sehr vernünftigen Preisen zu erwerben.
Allerdings sollte man auch immer hinterfragen, weshalb ein Kombikessel?
Wenn man eine günstige Bezugsquelle für Brennholz hat und der Pelltbrenner nur als Notheizung eingesetzt wird, dann würde ich vorschlagen, dass man in den Pufferspeicher eine elektrische Heizpatrone einsetzt, damit das Gebäude in Abwesenheit forstfrei bleibt.
Sollte das Gebäude nur mit Brennholz beheizt werden, dann würde ich folgenden Vorschlag machen, nehmen Sie einen Holzvergaserkessel mit einem grossen Füllraum für Brennholz, ca. 200 Liter, die Kesselleistung spielt keine Rolle, dazu ein Puffervolumen von ca. 2000 Liter ( mehr schadet nicht ) sollte auch das Brauchwasser erwärmt werden, dann würde ich dies über eine Frischwasserstation lösen, auch die Anbindung einer Solaranlage wäre über einen externen Wärmetauscher möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter solgross.de
ich kann Ihnen leider keine Antwort zum Kombikessel Solarfocus Therminator II geben, da ich diesen Kessel nicht kenne. Von anderen Fabrikaten weiss ich allerdings, dass beide Brennstoffe in einem Brennraum selten einen befriedigenden Wirkungsgrad hervorbringen und ich löse dieses Problem mit dem Kombikessel von Atmos, denn da wurde der Holzvergaserkessel auf den Pelletkessel aufgesetzt, d.h. jeder Brennstoff hat seinen eigenen Brennraum und dadurch auch einen hohen Wirkungsgrad und wenn das Brennholz abgebrannt ist, dann beginnt automatisch der Pelletbrenner zu heizen und diese Kombination ist auch noch zu sehr vernünftigen Preisen zu erwerben.
Allerdings sollte man auch immer hinterfragen, weshalb ein Kombikessel?
Wenn man eine günstige Bezugsquelle für Brennholz hat und der Pelltbrenner nur als Notheizung eingesetzt wird, dann würde ich vorschlagen, dass man in den Pufferspeicher eine elektrische Heizpatrone einsetzt, damit das Gebäude in Abwesenheit forstfrei bleibt.
Sollte das Gebäude nur mit Brennholz beheizt werden, dann würde ich folgenden Vorschlag machen, nehmen Sie einen Holzvergaserkessel mit einem grossen Füllraum für Brennholz, ca. 200 Liter, die Kesselleistung spielt keine Rolle, dazu ein Puffervolumen von ca. 2000 Liter ( mehr schadet nicht ) sollte auch das Brauchwasser erwärmt werden, dann würde ich dies über eine Frischwasserstation lösen, auch die Anbindung einer Solaranlage wäre über einen externen Wärmetauscher möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter solgross.de


-
oakgast
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1000
- Registriert: 17.07.2009 08:50
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Kommentar von "Thomas Weigel" erstellt am 22.10.2010,21:26
Thema: Kraftstoffe (Öl, Gas, Holz...)(Sonstiger Kommentar/ Tipp)
Hallo, ich habe seit Mai/Juni 2009 nen Solarfocus 40KW Therminator2 Pellets und Stückholz. 95%Stückholz/5 % Pellets. Hatte zu Beginn Probleme mit den autom. Wärmetauscherreinigern. Wurde aber kolo beseitigt - Umrüstung Motoren. Hab auch ne autom. Zündung. Kann Kessel nur Empfehlen. Verbrennt Holz fast rückstandslos - geringe / sehr feine gut verbrannte Aschebildung im Brennraum. Kann Kessel nur empfehlen. Wenn Sie näheres über meine Erfahrungen mit diesem Kessel wissen möchten - einfach mail an weigel01@gmx.de
<a href='http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=1179' target='_blank'>Mail an Thomas Weigel</a>
Thema: Kraftstoffe (Öl, Gas, Holz...)(Sonstiger Kommentar/ Tipp)
Hallo, ich habe seit Mai/Juni 2009 nen Solarfocus 40KW Therminator2 Pellets und Stückholz. 95%Stückholz/5 % Pellets. Hatte zu Beginn Probleme mit den autom. Wärmetauscherreinigern. Wurde aber kolo beseitigt - Umrüstung Motoren. Hab auch ne autom. Zündung. Kann Kessel nur Empfehlen. Verbrennt Holz fast rückstandslos - geringe / sehr feine gut verbrannte Aschebildung im Brennraum. Kann Kessel nur empfehlen. Wenn Sie näheres über meine Erfahrungen mit diesem Kessel wissen möchten - einfach mail an weigel01@gmx.de
<a href='http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=1179' target='_blank'>Mail an Thomas Weigel</a>


-
HolzTheo
- Beiträge: 2
- Registriert: 14.11.2012 22:09
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hier mal ein Video nach 3 Betriebsjahren von meinem Therminator II 40 KW
http://www.youtube.com/watch?v=ffuqn9kK ... e=youtu.be
http://www.youtube.com/watch?v=ffuqn9kK ... e=youtu.be


4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Bioenergie, Biomasse
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Übertragungsprotokoll RS422 Solarfocus
von mikeljo » 29.07.2006 01:06 - 3 Antworten
- 13409 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Hardt
11.11.2007 11:39
- Übertragungsprotokoll RS422 Solarfocus
-
- Beantworte Probleme über Pelletheizung Solarfocus oder ander
von Hardt » 11.11.2007 11:34 - 3 Antworten
- 18488 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Stephan Ostermann
13.11.2007 18:17
- Beantworte Probleme über Pelletheizung Solarfocus oder ander
-
- Therminator II - Ja oder Nein? Oder was sonst?
1, 2, 3von wossi » 06.02.2015 16:02
- 22 Antworten
- 17997 Zugriffe
- Letzter Beitrag von jobas2
13.09.2015 18:36
- Therminator II - Ja oder Nein? Oder was sonst?
-
- Heizungsalternative: Wer hat Erfahrung?????????????????????
von Bauherr » 12.03.2006 20:15 - 5 Antworten
- 8744 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Bauherr
19.03.2006 20:54
- Heizungsalternative: Wer hat Erfahrung?????????????????????
-
- Erfahrung mit dem Kombispeicher Thermotech eko duo
von schwedenfrank » 20.10.2012 13:30 - 1 Antworten
- 12842 Zugriffe
- Letzter Beitrag von oakgast
20.01.2013 13:01
- Erfahrung mit dem Kombispeicher Thermotech eko duo