4 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
oakgast
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1000
- Registriert: 17.07.2009 08:50
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Kommentar von "Dieter Zewlinski" erstellt am 15.08.2012,09:01
Thema: Sonstiges(Erfahrung mit einem Produkt)
Hallo zusammen,
wir sind jetzt seit 8 Wochen in unser KfW 40 Plus Haus eingezogen. Ich habe auch bereits die Tipps und Einstellungen von Thomas Heufers an unserer 5,9 KW Kompakt-WP (soweit möglich) übernommen. Diese wird von einem 300qm Flächenkollektor im Garten gespeist.
Unser Haus ist 155qm groß, hat keinen Keller und wir sind zu dritt. Die JAZ für WW liegt bei 5,1.
Nun zu meiner Frage: Jede Woche benötigen wir ca.45 KWh um WW zu erzeugen. Das bedeutet ja im Jahr ca. 2.500 KWh Strom nur für WW. Das erscheint mir sehr viel. Ist das für unsere Anlage ok?
WW wird jeden Tag Abends 1x auf 46 Grad erhitzt, zusätzlich Freitags,Samstags und Sonntags morgen wird der obere Schichtspeicher auf 46 Grad aufgeheizt.<input type="button" value="Mail an Dieter Zewlinski" onclick="window.open('http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=2567','oak_media_SendMail','width=30 0,height=450,left=100,top=200')">
Thema: Sonstiges(Erfahrung mit einem Produkt)
Hallo zusammen,
wir sind jetzt seit 8 Wochen in unser KfW 40 Plus Haus eingezogen. Ich habe auch bereits die Tipps und Einstellungen von Thomas Heufers an unserer 5,9 KW Kompakt-WP (soweit möglich) übernommen. Diese wird von einem 300qm Flächenkollektor im Garten gespeist.
Unser Haus ist 155qm groß, hat keinen Keller und wir sind zu dritt. Die JAZ für WW liegt bei 5,1.
Nun zu meiner Frage: Jede Woche benötigen wir ca.45 KWh um WW zu erzeugen. Das bedeutet ja im Jahr ca. 2.500 KWh Strom nur für WW. Das erscheint mir sehr viel. Ist das für unsere Anlage ok?
WW wird jeden Tag Abends 1x auf 46 Grad erhitzt, zusätzlich Freitags,Samstags und Sonntags morgen wird der obere Schichtspeicher auf 46 Grad aufgeheizt.<input type="button" value="Mail an Dieter Zewlinski" onclick="window.open('http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=2567','oak_media_SendMail','width=30 0,height=450,left=100,top=200')">


-
roro
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1008
- Registriert: 29.11.2006 12:38
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 7 Mal
oakgast hat geschrieben:Kommentar von "Dieter Zewlinski" erstellt am 15.08.2012,09:01
Thema: Sonstiges(Erfahrung mit einem Produkt)
.
.
Unser Haus ist 155qm groß, hat keinen Keller und wir sind zu dritt. Die JAZ für WW liegt bei 5,1.
Nun zu meiner Frage: Jede Woche benötigen wir ca.45 KWh um WW zu erzeugen. Das bedeutet ja im Jahr ca. 2.500 KWh Strom nur für WW. Das erscheint mir sehr viel. Ist das für unsere Anlage ok?
Wie kommst Du auf diese JAZ?
45 kWh bei einer JAZ von 5.1 wären fast 230 kWh bzw. 32 kWh pro Tag. Das sollte für eine 10-köpfige Familie reichen.
Folgende Möglichlichkeiten:
1.) Extremer WW-Verbrauch (> 500l/d)
2.) Hohe Verluste durch Speicher und/oder Zirkulation
3.) Die WP läuft nicht richtig bzw. Deine JAZ-Berechnung ist falsch.
BTW: Wir benötigen für 4 Personen (alles Duscher, selten einmal eine Badewanne), ca 40-45 kWh ABER PRO MONAT.


-
Energhost
- Aktivität: gering
- Beiträge: 22
- Registriert: 27.12.2005 22:53
- Wohnort: NRW
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Die Aussage von roro kann ich nur bestätigen.
Der Stromverbrauch ist zu hoch. Viessmann gibt zwar nur einen COP S0/W35 mit 4,7 an, auch wenn Ihr die WW Temperatur mit 55°C eingestellt habt dürfte der Verbrauch nur bei ca. !0KWh/Woche liegen.
Hier scheinen andere Probleme vorzuliegen.
Gruß Energhost
Der Stromverbrauch ist zu hoch. Viessmann gibt zwar nur einen COP S0/W35 mit 4,7 an, auch wenn Ihr die WW Temperatur mit 55°C eingestellt habt dürfte der Verbrauch nur bei ca. !0KWh/Woche liegen.
Hier scheinen andere Probleme vorzuliegen.
Gruß Energhost


-
oakgast
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1000
- Registriert: 17.07.2009 08:50
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Kommentar von "Dieter Zewlinksi" erstellt am 16.08.2012,15:02
Thema: Sonstiges(Sonstiger Kommentar/ Tipp)
Hat sich mittlerweile geklärt. Sorry.
Lösung: die Maßeinheit ist 0,1KWh, somit der Verbrauch bei 4,5 - 5 Kwh pro Woche.
Trotzdem vielen Dank für die Hilfe!
P.S. die JAZ wird in der Anzeige der WP gezeigt
<a href='http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=2575' target='_blank'>Mail an Dieter Zewlinksi</a>
Thema: Sonstiges(Sonstiger Kommentar/ Tipp)
Hat sich mittlerweile geklärt. Sorry.
Lösung: die Maßeinheit ist 0,1KWh, somit der Verbrauch bei 4,5 - 5 Kwh pro Woche.
Trotzdem vielen Dank für die Hilfe!
P.S. die JAZ wird in der Anzeige der WP gezeigt
<a href='http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=2575' target='_blank'>Mail an Dieter Zewlinksi</a>


4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Geothermie & Wärmepumpen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Viessmann Vitocal 343/333G oder Danfoss DHP H OptiPro
von bensn211 » 21.05.2015 07:12 - 0 Antworten
- 3043 Zugriffe
- Letzter Beitrag von bensn211
21.05.2015 07:12
- Viessmann Vitocal 343/333G oder Danfoss DHP H OptiPro
-
- viessmann vitocal 343
1, 2von dynamo » 15.02.2010 08:56 - 13 Antworten
- 20191 Zugriffe
- Letzter Beitrag von dynamo
01.03.2010 15:31
- viessmann vitocal 343
-
- Viessmann Vitocal 200-S
von Simpsonic » 04.03.2011 07:05 - 1 Antworten
- 21818 Zugriffe
- Letzter Beitrag von oakgast
10.05.2012 22:08
- Viessmann Vitocal 200-S
-
- Probleme mit Viessmann Vitocal 200
von Surfy » 24.05.2008 20:23 - 5 Antworten
- 51255 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Surfy
26.05.2008 12:35
- Probleme mit Viessmann Vitocal 200
-
- 2. Viessmann Vitocal! Was sagt Ihr?
von Rookie » 05.10.2006 10:34 - 2 Antworten
- 8586 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Rookie
09.10.2006 08:17
- 2. Viessmann Vitocal! Was sagt Ihr?