2 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
oakgast
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1000
- Registriert: 17.07.2009 08:50
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Kommentar von "karl pointl" erstellt am 05.06.2012,09:41
Thema: Sonstiges(Frage zu einem Produkt)
Habe ein heizgerät Marke Hydrotherm Akzent gbc 21.1 AE raumfühler befindet sich im Wohnzimmer und zeigt 3-4Grad mehr an dadurch schaltet das Gerät (im Bad) nicht ein wer Kann mir einen tip geben was für ein Fehler vorliegt<input type="button" value="Mail an karl pointl" onclick="window.open('http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=2097','oak media SendMail v1.0','width=300,height=450,left=100,top=200')">
Thema: Sonstiges(Frage zu einem Produkt)
Habe ein heizgerät Marke Hydrotherm Akzent gbc 21.1 AE raumfühler befindet sich im Wohnzimmer und zeigt 3-4Grad mehr an dadurch schaltet das Gerät (im Bad) nicht ein wer Kann mir einen tip geben was für ein Fehler vorliegt<input type="button" value="Mail an karl pointl" onclick="window.open('http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=2097','oak media SendMail v1.0','width=300,height=450,left=100,top=200')">


-
Thomas Heufers
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 2226
- Registriert: 21.07.2006 14:22
- Wohnort: Detmold/Nordrhein-Westfalen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 25 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: 8-12 Jahre
- Interessensgebiet: Energiesparendes Bauen
- Land: Deutschland
Die Anzeige von Temperaturfühlern oder Raumthermostaten kann durchaus um einige Grad
abweichen. Das ist fertigungsbedingt und kann vom Installationsstandort, von der Montageausführung, vom eingebauten
Widerstand etc. abhängen.
Wenn beispielsweise die Raumtemperatur von 21° Celsius bei einer Anzeige von 21° Celsius nicht erreicht wird, dann stell einen Wert ein, bei dem die gewünschte Raumtemperatur erreicht wird. Es wird funktionieren, die Raumtemperatur wird dann immer bei 21° Celsius ausgesteuert.
Gruß
Thomas Heufers
Wenn beispielsweise die Raumtemperatur von 21° Celsius bei einer Anzeige von 21° Celsius nicht erreicht wird, dann stell einen Wert ein, bei dem die gewünschte Raumtemperatur erreicht wird. Es wird funktionieren, die Raumtemperatur wird dann immer bei 21° Celsius ausgesteuert.
Gruß
Thomas Heufers

KfW Effizienzhaus | Passiv- & Plusenergiehaus
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/

2 Beiträge
• Seite 1 von 1
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Problem mit dem Bidet
von TechnicLady » 29.04.2016 12:02 - 1 Antworten
- 2423 Zugriffe
- Letzter Beitrag von energieprojekt
29.04.2016 19:33
- Problem mit dem Bidet
-
- Problem Lüftungsrohr
von atsiz77 » 13.12.2005 01:18 - 1 Antworten
- 7230 Zugriffe
- Letzter Beitrag von SLB
15.12.2005 15:50
- Problem Lüftungsrohr
-
- Problem mit Gastherme
von Brunhilde Wiese » 07.05.2006 12:21 - 2 Antworten
- 23105 Zugriffe
- Letzter Beitrag von oakgast
29.01.2010 09:38
- Problem mit Gastherme
-
- Problem beim Heizen!
von oakgast » 09.09.2011 16:14 - 0 Antworten
- 10373 Zugriffe
- Letzter Beitrag von oakgast
09.09.2011 16:14
- Problem beim Heizen!
-
- Problem mit WC-Spülung. Bitte um Hilfe!!!
von Gast » 18.02.2006 16:28 - 0 Antworten
- 11245 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
18.02.2006 16:28
- Problem mit WC-Spülung. Bitte um Hilfe!!!