9 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
jonas
- Beiträge: 4
- Registriert: 09.01.2012 10:40
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo zusammen,
kann mir jemand helfen beim Erstellen einer Heizkurve?
Bin gerade dabei unsere Heizung neu einzustellen. Haben das Haus vor 3 Jahren gekauft und dem Vorbesitzer geglaubt, dass alles gut eingestellt ist. Nach 2 - eher kalten - Wintern reicht es nun.
Danke für eure Antworten
Gruss Ingrid
kann mir jemand helfen beim Erstellen einer Heizkurve?
Bin gerade dabei unsere Heizung neu einzustellen. Haben das Haus vor 3 Jahren gekauft und dem Vorbesitzer geglaubt, dass alles gut eingestellt ist. Nach 2 - eher kalten - Wintern reicht es nun.
Danke für eure Antworten
Gruss Ingrid


-
roro
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1008
- Registriert: 29.11.2006 12:38
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 7 Mal
Welche Heizlast hat das Haus?
Wie ist die FBH ausgelegt?
Wie sieht die jetzige Heizkurve aus?
Was passt nicht?
Wie ist die FBH ausgelegt?
Wie sieht die jetzige Heizkurve aus?
Was passt nicht?


-
jonas
- Beiträge: 4
- Registriert: 09.01.2012 10:40
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Keine Ahnung welche Heizlast das Haus hat. Was ist die FBH?
Die jetztige Heizkurve hat bei HK 1 eine STeigung von 0.8 und einen Fusspunkt von 0 und beim HK 2 eine STeigung von 0.6 und einen Fusspunkt von 0. Die Vorlauftemperatur ist beim HK 1 auf 30 und beim HK 2 auf 100 eingestellt. Im Moment haben wir so knappe 20 Grad im Erdgeschoss in der Früh bei einer Aussentemperatur von 2 Grad. Im 1. Stock ist es etwas besser - Badezimmer ist gut wie es ist. Wir möchten gerne mindestens 22 Grad im Erdgeschoss.
Wie komm ich überhaupt drauf was der Heizkreis 1 und was der Heizkreis 2 ist? Ich habe angenommen, dass 1 die Fussboden - bzw Deckenheizung ist und der 2 die Wandheizung
Die jetztige Heizkurve hat bei HK 1 eine STeigung von 0.8 und einen Fusspunkt von 0 und beim HK 2 eine STeigung von 0.6 und einen Fusspunkt von 0. Die Vorlauftemperatur ist beim HK 1 auf 30 und beim HK 2 auf 100 eingestellt. Im Moment haben wir so knappe 20 Grad im Erdgeschoss in der Früh bei einer Aussentemperatur von 2 Grad. Im 1. Stock ist es etwas besser - Badezimmer ist gut wie es ist. Wir möchten gerne mindestens 22 Grad im Erdgeschoss.
Wie komm ich überhaupt drauf was der Heizkreis 1 und was der Heizkreis 2 ist? Ich habe angenommen, dass 1 die Fussboden - bzw Deckenheizung ist und der 2 die Wandheizung


-
Thomas Heufers
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 2226
- Registriert: 21.07.2006 14:22
- Wohnort: Detmold/Nordrhein-Westfalen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 25 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: 8-12 Jahre
- Interessensgebiet: Energiesparendes Bauen
- Land: Deutschland
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und eine allgemein gehaltene Einstellhilfe für die
Heizungssteuerung geschrieben. Es ist bewusst unkompliziert beschrieben und nicht auf das Fabrikat festgelegt.
Optimales Einstellen der Heizung - Fusspunkt und Heizkurve
http://www.ecotec-energiesparhaus.de/fi ... eizung.pdf
Für ein kurzes Feedback bin ich dankbar!
Wenn du dich für Vergleichszahlen zu deiner Heizungsanlage Fabrikat Stiebel Eltron LWZ 303 Sol interessierst, kannst du die Tageswerte unserer Anlage jederzeit abrufen.
http://www.ecotec-energiesparhaus.de/?i ... &monat=sum
Gruß
Thomas Heufers
Optimales Einstellen der Heizung - Fusspunkt und Heizkurve
http://www.ecotec-energiesparhaus.de/fi ... eizung.pdf
Für ein kurzes Feedback bin ich dankbar!
Wenn du dich für Vergleichszahlen zu deiner Heizungsanlage Fabrikat Stiebel Eltron LWZ 303 Sol interessierst, kannst du die Tageswerte unserer Anlage jederzeit abrufen.
http://www.ecotec-energiesparhaus.de/?i ... &monat=sum
Gruß
Thomas Heufers

KfW Effizienzhaus | Passiv- & Plusenergiehaus
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/

-
roro
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1008
- Registriert: 29.11.2006 12:38
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 7 Mal
jonas hat geschrieben:Keine Ahnung welche Heizlast das Haus hat.
Du kaufst ein Haus ohne die Heizlast zu kennen, sehr mutig. Wie sieht Dein Verbrauch aus?
jonas hat geschrieben:Was ist die FBH?
FBH=Fussbodenheizung.
jonas hat geschrieben:Die jetztige Heizkurve hat bei HK 1 eine STeigung von 0.8 und einen Fusspunkt von 0 und beim HK 2 eine STeigung von 0.6 und einen Fusspunkt von 0.
Ist sehr steil (eher für Radiatoren als für eine FBH geeignet) und für eine WP zu steil. Du solltest einen möglichst geringe Steigung haben. Wie seht es mit Raumthermostaten aus. Die sollten bei der Einstellung an sich offen sein.
Die Heizkurve alleine wird zu wenig sein. Es muss das System WP->FBH stimmen, dazu wäre es aber gut wenn mehr Parameter bekannt wären.


-
jonas
- Beiträge: 4
- Registriert: 09.01.2012 10:40
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Also - die Raumthermostaten sind alle offen. Auf Anraten unseres Installateurs.
Unser Haus hat keine Fussbodenheizung, sondern eine Wand- und Deckenheizung.
Wo sehr ich denn die Heizlast von unserem Haus? Mag jetzt schon sein, dass das komisch klingt, aber ich beschäftige mich halt erst jetzt damit.
Welche Parameter musst Du denn noch wissen?
Gruss
Ingrid
Unser Haus hat keine Fussbodenheizung, sondern eine Wand- und Deckenheizung.
Wo sehr ich denn die Heizlast von unserem Haus? Mag jetzt schon sein, dass das komisch klingt, aber ich beschäftige mich halt erst jetzt damit.
Welche Parameter musst Du denn noch wissen?
Gruss
Ingrid



-
jonas
- Beiträge: 4
- Registriert: 09.01.2012 10:40
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo Thomas,
danke für Deine Antwort - diese Seiten habe ich schon besucht (und auch ausgedruckt - haben mir sehr geholfen).
Ich habe nun gestern die Heizkurve neu eingestellt und bin gespannt was passiert. Im Moment ist es in der Früh recht kalt (19 Grad) im Wohnzimmer. Aber es ist draussen auch warm mit ca 2.6 Grad. Kannst Du mir sagen wie ich drauf komm welches der HK 1 ist und welches der HK 2?
Danke und Gruss
Ingrid
danke für Deine Antwort - diese Seiten habe ich schon besucht (und auch ausgedruckt - haben mir sehr geholfen).
Ich habe nun gestern die Heizkurve neu eingestellt und bin gespannt was passiert. Im Moment ist es in der Früh recht kalt (19 Grad) im Wohnzimmer. Aber es ist draussen auch warm mit ca 2.6 Grad. Kannst Du mir sagen wie ich drauf komm welches der HK 1 ist und welches der HK 2?
Danke und Gruss
Ingrid


-
roro
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1008
- Registriert: 29.11.2006 12:38
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 7 Mal
jonas hat geschrieben:Welche Parameter musst Du denn noch wissen?
Heizlast (die anscheinend nicht bekannt ist, gibt es keinen Energieausweis?), Auslegung der Heizung (Auf welche VL-Temperaturen wurde das ganze System ausgelegt?), bisheriger Verbrauch, ...
Interessant find ich, dass Du eine Deckenheizung hast. Das ist eher unüblich.
jonas hat geschrieben:Kannst Du mir sagen wie ich drauf komm welches der HK 1 ist und welches der HK 2?
Wird aus der Ferne etwas schwer sein. Gibt es irgendwelche Planungsunterlagen?


-
Thomas Heufers
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 2226
- Registriert: 21.07.2006 14:22
- Wohnort: Detmold/Nordrhein-Westfalen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 25 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: 8-12 Jahre
- Interessensgebiet: Energiesparendes Bauen
- Land: Deutschland
Bezüglich der Heizkreise solltest du deinen Installateur kontaktieren.
Bedenke bitte, dass du für die Räume mit Maximaltemperatur (s.g. Leiträume) die Stellantriebe durchaus abnehmen kannst. Hier wird dann die Raumtemperatur nur noch außentemperaturgeführt über die Heizungsteuerung angepasst.
Gruß
Thomas Heufers
Bedenke bitte, dass du für die Räume mit Maximaltemperatur (s.g. Leiträume) die Stellantriebe durchaus abnehmen kannst. Hier wird dann die Raumtemperatur nur noch außentemperaturgeführt über die Heizungsteuerung angepasst.
Gruß
Thomas Heufers

KfW Effizienzhaus | Passiv- & Plusenergiehaus
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/

9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Geothermie & Wärmepumpen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Optimierung Wärmepumpe WPF 10 Stiebel Eltron
1, 2von win24 » 11.11.2019 19:26
- 13 Antworten
- 9221 Zugriffe
- Letzter Beitrag von WP- Profi Kälteheinz
20.12.2019 13:24
- Optimierung Wärmepumpe WPF 10 Stiebel Eltron
-
- Stiebel Eltron Wärmepumpe für Warmwasser
von M. Schmidt » 31.08.2005 16:50 - 2 Antworten
- 17863 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Harald
31.08.2005 16:50
- Stiebel Eltron Wärmepumpe für Warmwasser
-
- Erfahrung mit einer Stiebel Eltron Wärmepumpe TTF 10
1, 2von Schorsch » 30.07.2006 23:24 - 10 Antworten
- 22950 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Wero
08.08.2006 01:23
- Erfahrung mit einer Stiebel Eltron Wärmepumpe TTF 10
-
- Wärmepumpe Stiebel Eltron WPC 5 Cool - Lautstärke
von mueclau » 15.06.2015 20:27 - 2 Antworten
- 5121 Zugriffe
- Letzter Beitrag von energieprojekt
17.06.2015 21:37
- Wärmepumpe Stiebel Eltron WPC 5 Cool - Lautstärke
-
- Wartungskosten Wärmepumpe Stiebel Eltron LWZ303
von pspicks » 15.05.2009 13:54 - 6 Antworten
- 47705 Zugriffe
- Letzter Beitrag von bernhard geyer
16.05.2009 12:46
- Wartungskosten Wärmepumpe Stiebel Eltron LWZ303