4 Beiträge
• Seite 1 von 1

- Marco
Wir haben seit etwa 2 Wochen einen Pelletsofen, vor etwa 4 Tagen kam nun die erste Ladung Pellets.
Allerdings seit der Lieferung arbeitet die Anlage nicht mehr korrekt (die Leute der Einbaufirma wissen auch nicht was sie tun sollen, eigentlich ein Armutszeugnis).
Die Anlage schaltet sich vor den Zeiten aus, die Photozelle und das Glas muss ständig gereinigt werden (Fehlermeldung), der Brenner geht von START nicht in LEISTUNG über.... etc.
Vor der Pelletslieferung fütterten wir die Schnecke etwa 10 Tage lang mit Pellets aus Säcken, während der gesamten Zeit gab es keinerlei Probleme... die Einstellungen wurden nicht verändert
Hat irgendjemand schon ähnliche Erfahrungen, oder weis jemand vielleicht sogar wo der Fehler liegt???
Vielen Dank im voraus
Allerdings seit der Lieferung arbeitet die Anlage nicht mehr korrekt (die Leute der Einbaufirma wissen auch nicht was sie tun sollen, eigentlich ein Armutszeugnis).
Die Anlage schaltet sich vor den Zeiten aus, die Photozelle und das Glas muss ständig gereinigt werden (Fehlermeldung), der Brenner geht von START nicht in LEISTUNG über.... etc.
Vor der Pelletslieferung fütterten wir die Schnecke etwa 10 Tage lang mit Pellets aus Säcken, während der gesamten Zeit gab es keinerlei Probleme... die Einstellungen wurden nicht verändert
Hat irgendjemand schon ähnliche Erfahrungen, oder weis jemand vielleicht sogar wo der Fehler liegt???
Vielen Dank im voraus


- Uwe
Hallo
wir haben einen Compello 05, mit Tütenpellets von ZG Marke Pfeiffer hat alles funktioniert. Ein Jahr lang, dann habe ich die Marke gewechselt und schon verrreckte der Motor und die Russbildung war enorm sowie die Flamme kleiner. Obwohl überall das gleiche draufsteht DIN und ökonorm gibt es Unterschiede in der Quallität. Probiers wieder mit Tütenpellets und wenn er funktioniert dann ändere deinen Pelletslieferanten.
Gruss
eines Leidgeplagten Compello 05 -Besitzers
wir haben einen Compello 05, mit Tütenpellets von ZG Marke Pfeiffer hat alles funktioniert. Ein Jahr lang, dann habe ich die Marke gewechselt und schon verrreckte der Motor und die Russbildung war enorm sowie die Flamme kleiner. Obwohl überall das gleiche draufsteht DIN und ökonorm gibt es Unterschiede in der Quallität. Probiers wieder mit Tütenpellets und wenn er funktioniert dann ändere deinen Pelletslieferanten.
Gruss
eines Leidgeplagten Compello 05 -Besitzers


- Stephan
Hallo Ihr Leidgeplagten.
Der PiccoPello ist ein Kesselgerät, aber wenn Sie vom reinigen einer Scheibe reden, denke ich eher an einen Pelletkamin.
Können Sie hier einmal für Aufklärung sorgen?
Ansonsten unterstütze ich gerne mit Fachwissen und guten Tips.
Gruß Stephan
Der PiccoPello ist ein Kesselgerät, aber wenn Sie vom reinigen einer Scheibe reden, denke ich eher an einen Pelletkamin.
Können Sie hier einmal für Aufklärung sorgen?
Ansonsten unterstütze ich gerne mit Fachwissen und guten Tips.
Gruß Stephan


- Gast
sorry für die späte meldung,
mit dem reinigen der scheibe ist das kleine fenster gemeint, wo die fotozelle in die brennkammer zeigt. bei verschmutztem glas erkennt die fotozelle nicht, ob das feuer brennt oder nicht, daher reinigen...
inzwischen konnten wir das problem lösen und es funktioniert jetzt seit einiger zeit ohne probleme
es lag am sensor zwischen schneckenende und brennkammereinwurf, er war zu schwach eingestellt und förderte somit keine pellets
mit dem schraubenzieher 2 umdrehungen und alles funktioniert...
kleine ursache große wirkung...
es waren 4 leute und 3 tage nötig um herauszufinden woran es lag!!!
mit dem reinigen der scheibe ist das kleine fenster gemeint, wo die fotozelle in die brennkammer zeigt. bei verschmutztem glas erkennt die fotozelle nicht, ob das feuer brennt oder nicht, daher reinigen...
inzwischen konnten wir das problem lösen und es funktioniert jetzt seit einiger zeit ohne probleme
es lag am sensor zwischen schneckenende und brennkammereinwurf, er war zu schwach eingestellt und förderte somit keine pellets
mit dem schraubenzieher 2 umdrehungen und alles funktioniert...
kleine ursache große wirkung...
es waren 4 leute und 3 tage nötig um herauszufinden woran es lag!!!


4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Bioenergie, Biomasse
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Pelletsofen günstig und gut ?
von guni » 12.04.2006 21:43 - 2 Antworten
- 15317 Zugriffe
- Letzter Beitrag von preiswert-heizen@gmx.de
05.05.2007 03:27
- Pelletsofen günstig und gut ?
-
- Idrofox der Pelletsofen mit heizungsanbindung
von euglo » 05.06.2006 11:36 - 4 Antworten
- 9421 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
05.06.2006 18:59
- Idrofox der Pelletsofen mit heizungsanbindung
-
- Neue Förderbeträge für Pelletskessel / Pelletsöfen
von Reg-Energie » 10.12.2007 10:40 - 0 Antworten
- 6102 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Reg-Energie
10.12.2007 10:40
- Neue Förderbeträge für Pelletskessel / Pelletsöfen
-
- Fragen zu Pelletsofen für`s Wohnzimmer - Wer kann Tips geben
von bergmaennli » 02.10.2006 14:31 - 7 Antworten
- 86590 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Stephan Ostermann
10.05.2007 21:50
- Fragen zu Pelletsofen für`s Wohnzimmer - Wer kann Tips geben