1 Beitrag
• Seite 1 von 1

-
heitzer75
- Beiträge: 1
- Registriert: 03.09.2011 08:06
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Guten morgen zusammen,
ich habe da mal eine Frage an alle.
Hier zur Vorabinfo.
Ich bewohne ein EFH BJ 1981.
Fassade, Fenster und Türen gedämmt.
2004 musste der alte Heizungsbrenner einer
Brennwertheizung von Buderus weichen.
Diese unterstützt aber keine getrennten Heizkreisläufe für
FBH und Heizkörper.
Im ganzen Haus sind (im Moment noch) Heizkörper verbaut,
wobei aufgrund der guten Dämmung eine VLT von derzeit ca. 60 Grad eingestellt ist.
Nun meine Frage.
Es steht eine Flur und Badsanierung an.
In diesem Zuge möchte ich den Heizkörper im Bad durch eine FBH ersetzen.
Sukkzessive sollen dann nach und nach die anderen Heizkörper aus- ausgetauscht werden.
Kann mir jemand erklären was ich für die Montage der FBH im Bad im austausch gegen den HK benötige.
Die Heizschleifen möchte ich aus Arbeitsgründen in den Estrich schleifen, so dass ich nicht den ganzen Boden aufstemmen muss.
Mit geht es da auch mehr um Infos technischer Seite.
(Schläuche Durchmesser, Rücklauftemperaturverminderer o.ä., e.t.c.)
Das Bad hat eine Fläche von ca. 15 qm)
Handwerklich bin ich sehr versiert, habe noch nie einen Handwerker beauftragt, und ich habe Spass daran.
Eine Firma zu beauftragen schliesse ich daher gleich aus.
Bin über jeden Tipp, Materialnummern, Hersteller und Daten dankbar.
Viele Grüsse und ein schönes WE
heitzer75
ich habe da mal eine Frage an alle.
Hier zur Vorabinfo.
Ich bewohne ein EFH BJ 1981.
Fassade, Fenster und Türen gedämmt.
2004 musste der alte Heizungsbrenner einer
Brennwertheizung von Buderus weichen.
Diese unterstützt aber keine getrennten Heizkreisläufe für
FBH und Heizkörper.
Im ganzen Haus sind (im Moment noch) Heizkörper verbaut,
wobei aufgrund der guten Dämmung eine VLT von derzeit ca. 60 Grad eingestellt ist.
Nun meine Frage.
Es steht eine Flur und Badsanierung an.
In diesem Zuge möchte ich den Heizkörper im Bad durch eine FBH ersetzen.
Sukkzessive sollen dann nach und nach die anderen Heizkörper aus- ausgetauscht werden.
Kann mir jemand erklären was ich für die Montage der FBH im Bad im austausch gegen den HK benötige.
Die Heizschleifen möchte ich aus Arbeitsgründen in den Estrich schleifen, so dass ich nicht den ganzen Boden aufstemmen muss.
Mit geht es da auch mehr um Infos technischer Seite.
(Schläuche Durchmesser, Rücklauftemperaturverminderer o.ä., e.t.c.)
Das Bad hat eine Fläche von ca. 15 qm)
Handwerklich bin ich sehr versiert, habe noch nie einen Handwerker beauftragt, und ich habe Spass daran.
Eine Firma zu beauftragen schliesse ich daher gleich aus.
Bin über jeden Tipp, Materialnummern, Hersteller und Daten dankbar.
Viele Grüsse und ein schönes WE
heitzer75


1 Beitrag
• Seite 1 von 1
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Heizkörper im Baumarkt
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 1 Antworten
- 4974 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- Heizkörper im Baumarkt
-
- Heizkörper lackieren
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 1 Antworten
- 4011 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- Heizkörper lackieren
-
- Heizkörper absperren
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 1 Antworten
- 7391 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- Heizkörper absperren
-
- Luft im Heizkörper
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 1 Antworten
- 3357 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- Luft im Heizkörper
-
- 2 Design Heizkörper
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 3 Antworten
- 4196 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- 2 Design Heizkörper