2 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
oakgast
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1000
- Registriert: 17.07.2009 08:50
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Kommentar von "Armin" erstellt am 21.03.2011,01:30
Thema: Erdwärme & Wärmepumpen(Sonstiger Kommentar/ Tipp)
So hoffe hier kann mir jemand helfen suche die optimale Einstellung warm mit wenig Stromverbrauch. Habe eine WP Ochsner GMDW 13 inklusive Warmwasser. Speicher Heizung 500l Speicher Warmwasser 300l. Einstellung jetzt 21 Grad die Räume die am wichtigsten sind ohne Thermostat Räume die nicht wichtig sind mit Thermostat. von 12Uhr Mittags bis nächsten Tag 8 Uhr Normale Einstellung ab 8 bis 12 Uhr reduziert. So jetzt mein Frage da ich warum weiß ich nicht meine Heizkurve nicht verstellen kann nutze ich die Raumsollwerteinstellung. Ist das gut für die Pumpe die lange Einstellung? Habe da noch ne Frage die Kollektoren liegen ungefähr 1,30m tief werde jetzt noch ungefähr 40cm aufschütten, hat jemand schon mal ein Carport oder ähnliches auf so eine Fläche gebaut? Würde nämlich gern was drauf bauen, natürlich kein Haus:), weil wenn das gehen würde hätte ich die Möglichkeit Solar oder Photovoltaik zu montieren. Hoffe es kann mir jemand helfen.<input type="button" value="Mail an Armin" onclick="window.open('http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=1351','oak_media_SendMail','width=30 0,height=450,left=100,top=200')">
Thema: Erdwärme & Wärmepumpen(Sonstiger Kommentar/ Tipp)
So hoffe hier kann mir jemand helfen suche die optimale Einstellung warm mit wenig Stromverbrauch. Habe eine WP Ochsner GMDW 13 inklusive Warmwasser. Speicher Heizung 500l Speicher Warmwasser 300l. Einstellung jetzt 21 Grad die Räume die am wichtigsten sind ohne Thermostat Räume die nicht wichtig sind mit Thermostat. von 12Uhr Mittags bis nächsten Tag 8 Uhr Normale Einstellung ab 8 bis 12 Uhr reduziert. So jetzt mein Frage da ich warum weiß ich nicht meine Heizkurve nicht verstellen kann nutze ich die Raumsollwerteinstellung. Ist das gut für die Pumpe die lange Einstellung? Habe da noch ne Frage die Kollektoren liegen ungefähr 1,30m tief werde jetzt noch ungefähr 40cm aufschütten, hat jemand schon mal ein Carport oder ähnliches auf so eine Fläche gebaut? Würde nämlich gern was drauf bauen, natürlich kein Haus:), weil wenn das gehen würde hätte ich die Möglichkeit Solar oder Photovoltaik zu montieren. Hoffe es kann mir jemand helfen.<input type="button" value="Mail an Armin" onclick="window.open('http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=1351','oak_media_SendMail','width=30 0,height=450,left=100,top=200')">


-
Thomas Heufers
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 2226
- Registriert: 21.07.2006 14:22
- Wohnort: Detmold/Nordrhein-Westfalen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 25 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: 8-12 Jahre
- Interessensgebiet: Energiesparendes Bauen
- Land: Deutschland
@ Armin - In folgendem PDF-Dokument ist die Bedienung einer Heizungssteuerung beschrieben,
diese soll bei Ochsner-Wärmepumpen zum Einsatz kommen.
http://www.energia-tmp.ch/admin/files/elesta-V5.pdf
Unter "3.4.6 Raumtemperaturabweichung korrigieren" ist die Einstellung der Heizkurve beschrieben.
Gruß
Thomas Heufers
http://www.energia-tmp.ch/admin/files/elesta-V5.pdf
Unter "3.4.6 Raumtemperaturabweichung korrigieren" ist die Einstellung der Heizkurve beschrieben.
Gruß
Thomas Heufers

KfW Effizienzhaus | Passiv- & Plusenergiehaus
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/

2 Beiträge
• Seite 1 von 1
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Einstellung Energiesparpumpe Biral AX13
von RobertB » 26.12.2008 00:14 - 0 Antworten
- 11609 Zugriffe
- Letzter Beitrag von RobertB
26.12.2008 00:14
- Einstellung Energiesparpumpe Biral AX13
-
- Benötige Hilfe / Einstellung FBH von Roth / Climacomfort
von ingob125 » 19.12.2009 15:02 - 3 Antworten
- 27328 Zugriffe
- Letzter Beitrag von oakgast
22.01.2010 15:37
- Benötige Hilfe / Einstellung FBH von Roth / Climacomfort
-
- Falsche Einstellung der Heizanlage und schlechte Konzeption
von thomasb » 26.04.2007 13:46 - 2 Antworten
- 6746 Zugriffe
- Letzter Beitrag von bernhard geyer
26.04.2007 20:34
- Falsche Einstellung der Heizanlage und schlechte Konzeption
-
- Frage zu Einstellung Heizwasser deaktivieren --> Buderus
von cultvari » 16.03.2009 09:01 - 3 Antworten
- 21214 Zugriffe
- Letzter Beitrag von wilbur245
16.03.2009 13:16
- Frage zu Einstellung Heizwasser deaktivieren --> Buderus