3 Beiträge
• Seite 1 von 1

- Gast99
Hallo zusammen,
ich beabsichtige ein EFH zu bauen und bin mir hinsichtlich der einzusetzenden Heizung/ Hauseinergietechnik nicht sicher. Der Markt bietet sehr viel an und mir fehlt die Übersicht. Momentan steht oben auf der Liste eine Gastherme zur Beheizung des Hauses (Holzständer) an. Kann mir jemand sagen, wo es die Möglichkeit gibt, diverser Systeme Heizung und Solar möglichst in einer Info-Quelle im Vergleich zu sehen?
Kosten- / Nutzenvergleich.
Antworten gerne bitte auch an privat99@web.de
Vielen Dank.
Gast99
14.11.2005
ich beabsichtige ein EFH zu bauen und bin mir hinsichtlich der einzusetzenden Heizung/ Hauseinergietechnik nicht sicher. Der Markt bietet sehr viel an und mir fehlt die Übersicht. Momentan steht oben auf der Liste eine Gastherme zur Beheizung des Hauses (Holzständer) an. Kann mir jemand sagen, wo es die Möglichkeit gibt, diverser Systeme Heizung und Solar möglichst in einer Info-Quelle im Vergleich zu sehen?
Kosten- / Nutzenvergleich.
Antworten gerne bitte auch an privat99@web.de
Vielen Dank.
Gast99
14.11.2005


- t6b
guck doch mal auf: http://www.alko-waermepumpen.de
Informationen über Heizung, Warmwasser und Lüftung mit Erdwärme
ist zwar beim einbau teurer aber es lohnt sich
Informationen über Heizung, Warmwasser und Lüftung mit Erdwärme
ist zwar beim einbau teurer aber es lohnt sich


- slb
vielfältig, wie es Möglichkeiten gibt ein passivhaus zu bauen. Prinzipiell ist jede Heizquelle möglich, die auch in
einem "normalen" Haus Verwendung findet, mit dem Unterschied, dass die Leistung der Geräte kleiner sein muss. Eine
Übersicht der Möglichkeiiten würde den Rahmen sprengen.
Gute Infos finden Sie unter http://www.bauweise.net/grundlagen/tech ... ik2004.htm
Benonders würde ich aber Wärmepumpen (siehe http://www.bauweise.net/grundlagen/tech ... pmarkt.htm ) oder Pelletheizungen (siehe http://www.bauweise.net/grundlagen/tech ... eizung.htm) empfehlen, es geht aber auch eine Festholzheizung (siehe http://www.bauweise.net/grundlagen/tech ... eizung.htm). Allerdings von Brennstoffen wie Öl oder Gas würde ich heutzutage Abstand nehmen.
Gute Infos finden Sie unter http://www.bauweise.net/grundlagen/tech ... ik2004.htm
Benonders würde ich aber Wärmepumpen (siehe http://www.bauweise.net/grundlagen/tech ... pmarkt.htm ) oder Pelletheizungen (siehe http://www.bauweise.net/grundlagen/tech ... eizung.htm) empfehlen, es geht aber auch eine Festholzheizung (siehe http://www.bauweise.net/grundlagen/tech ... eizung.htm). Allerdings von Brennstoffen wie Öl oder Gas würde ich heutzutage Abstand nehmen.


3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Bauen, energiesparendes Bauen
![]() |
|