7 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
hans79
- Beiträge: 4
- Registriert: 07.04.2010 16:11
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hi leute,
ich muss ein Paar berechnung durchführen aber mir fehlt den ersten Schritt:
ich will nur wissen alle mögliche berechnungen was ich berechnen muss bei der Wärmetauscher und Thermostat.
ich weiss zum beispiel:dass
das Öl wird durch das wasser gekült
und
bestimmung der Wärmeleistung P
Durchgangzahl k
Mittleretemperaturdifferenz
und die Fläche der Mediums
ob ich was da vergesen habe zu berechnen.
nächste frage ob es ein verhältnis gibt zwischen Thermostat und Wärmetaucher
danke um Ihre Bemühung
danke noch mal
ich muss ein Paar berechnung durchführen aber mir fehlt den ersten Schritt:
ich will nur wissen alle mögliche berechnungen was ich berechnen muss bei der Wärmetauscher und Thermostat.
ich weiss zum beispiel:dass
das Öl wird durch das wasser gekült
und
bestimmung der Wärmeleistung P
Durchgangzahl k
Mittleretemperaturdifferenz
und die Fläche der Mediums
ob ich was da vergesen habe zu berechnen.
nächste frage ob es ein verhältnis gibt zwischen Thermostat und Wärmetaucher
danke um Ihre Bemühung
danke noch mal


-
hans79
- Beiträge: 4
- Registriert: 07.04.2010 16:11
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
anders formuliert :
wie kann man aus Wärmtauscher und Thermostat
ein Regelkreise aufbauen!
wie kann man aus Wärmtauscher und Thermostat
ein Regelkreise aufbauen!


-
hans79
- Beiträge: 4
- Registriert: 07.04.2010 16:11
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hi leute ,
dieses mal ganz Prizäser
ich will ein Regelverrhalten aufbauen zwischen Wärmetaucher und Thermostate
das Öl wird durch das wasser gekült
und
zu berechnen:
-Die Leistung der Thermostat (Öl) in der Wärmetaucher.
-Ölmenge brauche um das Dinng zu Kühlen
-die Wärmekapazität in der Thermostatmuss muss auch berechnet werden.
Hat jemand von euch ein Idee wie ich das mache.
danke
danke
dieses mal ganz Prizäser
ich will ein Regelverrhalten aufbauen zwischen Wärmetaucher und Thermostate
das Öl wird durch das wasser gekült
und
zu berechnen:
-Die Leistung der Thermostat (Öl) in der Wärmetaucher.
-Ölmenge brauche um das Dinng zu Kühlen
-die Wärmekapazität in der Thermostatmuss muss auch berechnet werden.
Hat jemand von euch ein Idee wie ich das mache.
danke
danke


-
machtnix
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 2110
- Registriert: 29.06.2006 21:44
- Lob gegeben: 3 Mal
- Lob erhalten: 52 Mal
- Kontotyp: Handwerk
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Die Frage mit deinem Vorhaben würde ich mal an die Firma Swep richten.Das ist für ein Forum wohl nicht sooo geeignet.
www.swep.de
www.swep.de


-
hans79
- Beiträge: 4
- Registriert: 07.04.2010 16:11
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
ich habe versucht das Problem einfacher zu formulieren
Der heizer von der Wärmetauscher wird mit ein öl thermostat ausgestatet(6KW) ,der hat bestimmten Öl drine.
Wenn mann die Temperatur nachregeln will, dann muss man das Öl aufheizen.
und jetzt man kann ausrechnen wie lang braucht das Öl um 5 Grad aufzuheizen mit (6KW). also die ansprechzeit.
Der heizer von der Wärmetauscher wird mit ein öl thermostat ausgestatet(6KW) ,der hat bestimmten Öl drine.
Wenn mann die Temperatur nachregeln will, dann muss man das Öl aufheizen.
und jetzt man kann ausrechnen wie lang braucht das Öl um 5 Grad aufzuheizen mit (6KW). also die ansprechzeit.


- Mrajpsteve
Wärmetauscher Dimensionierung ist sehr wichtig, um für das Gerät effektiv zu funktionieren. Faktoren, die Menschen zu
prüfen, wenn es um die Größe des Gerätes kommt, sind: die Art der Wärmetauscher, die Merkmale der
Wärmeträgerflüssigkeit (spezifische Wärme, Viskosität und Dichte), Durchfluss und Temperatur Einlass und Auslass
für jeden Flüssigkeit.
----------------------------------------------------
Preisvergleich, um die beste Angebot.
----------------------------------------------------
Preisvergleich, um die beste Angebot.



-
oakgast
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1000
- Registriert: 17.07.2009 08:50
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Kommentar von "floyd" erstellt am 06.10.2010,10:01
Thema: Sonstiges(Sonstiger Kommentar/ Tipp)
schau doch mal auf der Homepage www.therminox.de
die Leute berechnen dir den Wärmetauscher kostenlos,
geht auch recht flott...
die Viskosität des Öles ist natürlich wichtig...
<a href='http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=1150' target='_blank'>Mail an floyd</a>
Thema: Sonstiges(Sonstiger Kommentar/ Tipp)
schau doch mal auf der Homepage www.therminox.de
die Leute berechnen dir den Wärmetauscher kostenlos,
geht auch recht flott...
die Viskosität des Öles ist natürlich wichtig...
<a href='http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=1150' target='_blank'>Mail an floyd</a>


7 Beiträge
• Seite 1 von 1
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Wärmetauscher-Berechnung
von Oswald » 30.06.2009 09:51 - 2 Antworten
- 17105 Zugriffe
- Letzter Beitrag von oakgast
18.01.2010 19:00
- Wärmetauscher-Berechnung
-
- Wärmetauscher für Raumluft
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 3 Antworten
- 4785 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- Wärmetauscher für Raumluft
-
- Wärmetauscher am Stahlkaminofen 5Kw für Brauchwasser
von Alex » 18.06.2006 14:49 - 7 Antworten
- 44782 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Jens der Heizer
29.06.2006 17:02
- Wärmetauscher am Stahlkaminofen 5Kw für Brauchwasser
-
- Doppel-Gegenstrom-Wärmetauscher ??
von DaBlackOne » 31.05.2007 07:03 - 0 Antworten
- 6536 Zugriffe
- Letzter Beitrag von DaBlackOne
31.05.2007 07:03
- Doppel-Gegenstrom-Wärmetauscher ??
-
- Suche KWL mit Wärmetauscher für Neubau
von Smart71 » 13.08.2007 09:59 - 2 Antworten
- 5899 Zugriffe
- Letzter Beitrag von machtnix
13.08.2007 16:51
- Suche KWL mit Wärmetauscher für Neubau