3 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
oakgast
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1000
- Registriert: 17.07.2009 08:50
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Kommentar von "heiner" erstellt am 21.06.2010,09:01
Thema: Sonstiges(Frage zu einem Produkt)
hallo alle,
Ich werde ein Fertigholzhaus mit KFW70 Wärmedämmung bauen und habe von meinem Bauträger mehrere Arten an Heiztechnik zur wahl. So wie ich mich informiert habe, fände ich die Luft/Wasserpumpe von viessmann vitocal 300A sehr gut für mein vorhaben. Das Haus wird keinen Keller haben, Bauregion Radolfzell Bodensee (mildes Klima) und es bekommt einen großen Kachelofen ins Wohnzimmer.
Empfehlt ihr mir die gleiche Primärheizung oder etwa eine Proxon Lüftungsheizung (die auch zur Wahl stände)?
Sagt mir bitte viele Erfahrungswerte!
Gruß Heiner<input type="button" value="Mail an heiner" onclick="window.open('http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=929','oak_media_SendMail','width=300 ,height=450,left=100,top=200')">
Thema: Sonstiges(Frage zu einem Produkt)
hallo alle,
Ich werde ein Fertigholzhaus mit KFW70 Wärmedämmung bauen und habe von meinem Bauträger mehrere Arten an Heiztechnik zur wahl. So wie ich mich informiert habe, fände ich die Luft/Wasserpumpe von viessmann vitocal 300A sehr gut für mein vorhaben. Das Haus wird keinen Keller haben, Bauregion Radolfzell Bodensee (mildes Klima) und es bekommt einen großen Kachelofen ins Wohnzimmer.
Empfehlt ihr mir die gleiche Primärheizung oder etwa eine Proxon Lüftungsheizung (die auch zur Wahl stände)?
Sagt mir bitte viele Erfahrungswerte!
Gruß Heiner<input type="button" value="Mail an heiner" onclick="window.open('http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=929','oak_media_SendMail','width=300 ,height=450,left=100,top=200')">


-
roro
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1008
- Registriert: 29.11.2006 12:38
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 7 Mal
Heizlastberechnung machen, vorher kannst Du keine Heizung auswählen.
Zwischen einer vitocal 300A und einer Proxon Lüftungsheizung liegen bzgl. der Heizleistung aber Welten.
Zwischen einer vitocal 300A und einer Proxon Lüftungsheizung liegen bzgl. der Heizleistung aber Welten.


-
Thomas Heufers
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 2226
- Registriert: 21.07.2006 14:22
- Wohnort: Detmold/Nordrhein-Westfalen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 25 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: 8-12 Jahre
- Interessensgebiet: Energiesparendes Bauen
- Land: Deutschland
Die Vitocal 300A ist eine Luft-/Wasser-Wärmepumpe und nutzt idelaerweise eine
Fußbodenheizung als Wärmeüberträger. Das System ist energetisch und vom Komfort her nicht mit der Proxon-Variante zu
vergleichen. Die Proxon ist eine reine Luft-/Luft-Wärmepumpe, so etwas funktioniert nur in besonders gut
gedämmten Gebäuden. Es gibt Passivhausnutzer, die in einem Passivhaus mit einer Luft-/Luft-Wärmepumpe Probleme mit
der gewünschten Raumtemperatur bei niedrigen Außentemperaturen haben. Weil die Heizlast selbst beim Passivhaus sehr
niedrig sein muss, um ohne Komforteinbußen mit einer Luft-/Luft-Wärmepumpe zu heizen. Hersteller, die solche Systeme
in Effizienzhäusern (KfW 40, 55 & 70) als Alternative anbieten, tun dies i.d.R. um zu geringen Investitionskosten
eine Heizungsanlage zu installieren. Beim gleichem Preis ist einer Luft-/Wasser-Wärmepumpe der Vorzug geben, man
bekommt da wesentlich mehr für seine Geld und hat ein energiesparendes Wärmekonzept. Unter ungünstigen Bedingungen
ist der Energieverbrauch einer Luft-/Luft-Wärmepumpe immens hoch, weil relativ häufig über die elektrischen
Heizregister in den Zuluftaustritten direkt mit Strom nachgeheizt werden muss.
Interessant ist der Erfahrungsaustausch von Proxon-Nutzern.
http://www.foto28.de/forum/index.php?ac ... topic=28.0
http://www.haustechnikdialog.de/Forum/t ... Klagen-usw
Gruß
Thomas Heufers
Interessant ist der Erfahrungsaustausch von Proxon-Nutzern.
http://www.foto28.de/forum/index.php?ac ... topic=28.0
http://www.haustechnikdialog.de/Forum/t ... Klagen-usw
Gruß
Thomas Heufers

KfW Effizienzhaus | Passiv- & Plusenergiehaus
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/

3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Bauen, energiesparendes Bauen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Heizung für KfW70 Haus
1, 2von mauer » 10.06.2010 11:15 - 19 Antworten
- 60606 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Thomas Heufers
01.09.2010 16:19
- Heizung für KfW70 Haus
-
- KFW70 Nebentür welcher U-Wert
von tounreal » 09.06.2015 07:36 - 3 Antworten
- 6864 Zugriffe
- Letzter Beitrag von energieprojekt
11.08.2015 10:11
- KFW70 Nebentür welcher U-Wert
-
- Haus ist Haus ?!
von Gast » 31.01.2011 16:58 - 0 Antworten
- 1756 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
01.01.1970 01:00
- Haus ist Haus ?!
-
- KFW 60 Haus? Wie erkenne ich das?
von Piwi » 09.02.2007 09:16 - 2 Antworten
- 7732 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Thomas Heufers
09.02.2007 14:22
- KFW 60 Haus? Wie erkenne ich das?
-
- Was haltet ihr von dem Haus
von Cmajere » 14.07.2009 08:58 - 5 Antworten
- 7551 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Cmajere
15.07.2009 19:59
- Was haltet ihr von dem Haus