11 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2

-
Thomas Heufers
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 2226
- Registriert: 21.07.2006 14:22
- Wohnort: Detmold/Nordrhein-Westfalen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 25 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: 8-12 Jahre
- Interessensgebiet: Energiesparendes Bauen
- Land: Deutschland
Ob eine Wärmepumpeninstallation mit estrichverlegter Fußbodenheizung "mit" oder
"ohne" Pufferspeicher ausgeführt wird, ist im Prinzip egal. Der Estrich funktioniert als träger Speicher und
dient als wärmepufferndes Bauteil mit großer Speichermasse. Bezüglich des Energieverbrauchs halten sich beide
Varianten die Waage. Einziger Vorteil ist die bessere Taktung bei einem System mit Pufferspeicher.
In Passivhäusern mit sehr niedriger Heizlast ist die Option Wärmepumpe mit Heizkörpern mit großen Abstrahlflächen durchaus möglich. Ein Pufferspeicher macht dann wirklich Sinn, da man so die Taktung der Wärmepumpe in den Griff bekommt.
Bei modulierenden Wärmepumpen (Invertertechnik) ist der Einsatz eines Pufferspeichers i.d.R. nicht notwendig. Diese laufen in langen Intervallen auf angepasster Teillast und speisen verlustarm die geforderte Wärme in den Vorlauf ein.
Gruß
Thomas Heufers
In Passivhäusern mit sehr niedriger Heizlast ist die Option Wärmepumpe mit Heizkörpern mit großen Abstrahlflächen durchaus möglich. Ein Pufferspeicher macht dann wirklich Sinn, da man so die Taktung der Wärmepumpe in den Griff bekommt.
Bei modulierenden Wärmepumpen (Invertertechnik) ist der Einsatz eines Pufferspeichers i.d.R. nicht notwendig. Diese laufen in langen Intervallen auf angepasster Teillast und speisen verlustarm die geforderte Wärme in den Vorlauf ein.
Gruß
Thomas Heufers

KfW Effizienzhaus | Passiv- & Plusenergiehaus
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/

11 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Zurück zu Geothermie & Wärmepumpen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Planung für eine Anlage
von Fliege78 » 22.11.2006 20:42 - 8 Antworten
- 6315 Zugriffe
- Letzter Beitrag von machtnix
25.11.2006 13:50
- Planung für eine Anlage
-
- Brauche Hilfe bei FBH-Auslegung für eine LW-WP
von Tobi82 » 04.10.2010 10:42 - 9 Antworten
- 8727 Zugriffe
- Letzter Beitrag von transformer
07.10.2010 20:12
- Brauche Hilfe bei FBH-Auslegung für eine LW-WP
-
- Unterstützung der Ölheizung durch Wärmepumpe?
von Christian » 16.03.2006 11:25 - 0 Antworten
- 5904 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Christian
16.03.2006 11:25
- Unterstützung der Ölheizung durch Wärmepumpe?
-
- Planung/Auslegung/Sinnhaftigkeit Luft/wasser-Wärmepumpe
1, 2von hanashra » 22.02.2013 15:37 - 12 Antworten
- 20485 Zugriffe
- Letzter Beitrag von hanashra
24.02.2013 22:28
- Planung/Auslegung/Sinnhaftigkeit Luft/wasser-Wärmepumpe
-
- Was brauche ich alles für einen Neubau-Wärmepumpe-Luft
von joshia » 14.06.2006 10:54 - 1 Antworten
- 6039 Zugriffe
- Letzter Beitrag von machtnix
14.06.2006 19:25
- Was brauche ich alles für einen Neubau-Wärmepumpe-Luft