1 Beitrag
• Seite 1 von 1

-
idref2001
- Aktivität: durchschnittlich
- Beiträge: 55
- Registriert: 31.08.2006 01:08
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo zusammen,
seit anfang des Jahres läuft nun meine Anlage:
-5,04 kWp
-28 Module der Fa. Solartechnics Serie Monopower 180W Monokristalines Silizium
-Wechselrichter Fronius IG-TL 5.0 (Eigendlich war der normale IG geplant)
-Ausrichtung Süd-Ost
-39° Dachneigung http://www.sonnenertrag.eu/de/erpsolar/ ... 11846.html
Wie Ihr sehen könnt war zuerst ein normaler Fronius IG mit 4 x 7 String Belegung geplant.
Es wurde aber ein neuer Fronius-TL 5.0 geliefert, die String Belegung wurde nach langem hin und her auf 2x14 geändert.
Egendlich bin ich auch ganz zufrieden und werde mit meiner Anlage wohl auch ins Plus fahren.
Nur wenn ich lese das bei dem momentanen Wetter einige weit über 5 KWh/KWp haben , dann sehen meine 2KWh/KWp pro Tag ja nicht gut aus.
Mir wurde gesagt das der Wechselrichter mit einer String Belegung von 2x15 besser laufen würde.
Das würde für 2 zusätzliche Module (Platz ist vorhanden) eine Infestion von 600-1000 € bedeuten.
- LOHNT SICH DIE INFESTION ???
- HÄTTE ICH DADURCH MEHR LEISTUNG ALSO AUCH MEHR UMSATZ ???
Danke im vorraus für eure Antworten.
seit anfang des Jahres läuft nun meine Anlage:
-5,04 kWp
-28 Module der Fa. Solartechnics Serie Monopower 180W Monokristalines Silizium
-Wechselrichter Fronius IG-TL 5.0 (Eigendlich war der normale IG geplant)
-Ausrichtung Süd-Ost
-39° Dachneigung http://www.sonnenertrag.eu/de/erpsolar/ ... 11846.html
Wie Ihr sehen könnt war zuerst ein normaler Fronius IG mit 4 x 7 String Belegung geplant.
Es wurde aber ein neuer Fronius-TL 5.0 geliefert, die String Belegung wurde nach langem hin und her auf 2x14 geändert.
Egendlich bin ich auch ganz zufrieden und werde mit meiner Anlage wohl auch ins Plus fahren.
Nur wenn ich lese das bei dem momentanen Wetter einige weit über 5 KWh/KWp haben , dann sehen meine 2KWh/KWp pro Tag ja nicht gut aus.
Mir wurde gesagt das der Wechselrichter mit einer String Belegung von 2x15 besser laufen würde.
Das würde für 2 zusätzliche Module (Platz ist vorhanden) eine Infestion von 600-1000 € bedeuten.
- LOHNT SICH DIE INFESTION ???
- HÄTTE ICH DADURCH MEHR LEISTUNG ALSO AUCH MEHR UMSATZ ???
Danke im vorraus für eure Antworten.


1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Zurück zu Photovoltaik, Solarmodule, Wechselrichter
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Ab wievie KW lohnt sich eine Photovoltaikanlge
von Jenseman » 31.08.2005 17:00 - 2 Antworten
- 4843 Zugriffe
- Letzter Beitrag von alexander klautke
31.08.2005 17:00
- Ab wievie KW lohnt sich eine Photovoltaikanlge
-
- Lohnt sich bei mir die Anschaffung einer Photovoltaik Anlage
von bananajoe » 22.06.2007 10:26 - 2 Antworten
- 9136 Zugriffe
- Letzter Beitrag von bananajoe
22.06.2007 12:24
- Lohnt sich bei mir die Anschaffung einer Photovoltaik Anlage
-
- Bp 7180 Solarmodule wirklich so gut? oder ASE besser?
von Udo » 31.08.2005 17:09 - 0 Antworten
- 4487 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Udo
31.08.2005 17:09
- Bp 7180 Solarmodule wirklich so gut? oder ASE besser?
-
- Ausrichtung 90 Grad Ost, lohnt eine Photovoltaik-Anlage ?
von Antreiber » 19.01.2007 11:08 - 3 Antworten
- 18233 Zugriffe
- Letzter Beitrag von ariba
22.01.2007 20:14
- Ausrichtung 90 Grad Ost, lohnt eine Photovoltaik-Anlage ?
-
- Lohnen sich 3,75 kWp
von Günther » 02.05.2006 11:41 - 5 Antworten
- 9812 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Günther
05.05.2006 07:46
- Lohnen sich 3,75 kWp