
-
Joerg
- Beiträge: 1
- Registriert: 09.06.2006 14:09
- Wohnort: NRW, 59379 Selm
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
So, jetzt bin ich angemeldet und muss nicht mehr anonym schreiben.
Ich bin der Gast mit der etwas weiter oben gestellten Frage, bzgl. der neuen Ölheizung mit Solaranlage (Wohnfläche: 280qm).
Was ich noch sagen wollte, es handelt sich um einen 6 Personenhaushalt. Soll ich denn die Solaranlage auch zur Unterstützung für die Heizung einsetzen? Ist beides gleichzeitig (Unterstützung Heizung und WW) technisch möglich? Ich kenne jetzt leider nicht den Jahresverbrauch für WW. Sobald ich den kenne, werde ich den mal nachliefern.
Und, ist es sinnvoller die Solaranlage (Kollektoren) in Richtung Süd-Süd-Ost oder Süd-West zu installieren (anderes läßt das Dach leider nicht zu)
Schöne Grüße,
Jörg

Ich bin der Gast mit der etwas weiter oben gestellten Frage, bzgl. der neuen Ölheizung mit Solaranlage (Wohnfläche: 280qm).
Was ich noch sagen wollte, es handelt sich um einen 6 Personenhaushalt. Soll ich denn die Solaranlage auch zur Unterstützung für die Heizung einsetzen? Ist beides gleichzeitig (Unterstützung Heizung und WW) technisch möglich? Ich kenne jetzt leider nicht den Jahresverbrauch für WW. Sobald ich den kenne, werde ich den mal nachliefern.

Und, ist es sinnvoller die Solaranlage (Kollektoren) in Richtung Süd-Süd-Ost oder Süd-West zu installieren (anderes läßt das Dach leider nicht zu)
Schöne Grüße,
Jörg


-
oakgast
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1000
- Registriert: 17.07.2009 08:50
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Kommentar von "Matze" erstellt am 09.02.2010,14:16
Thema: Solarthermie (Solarwärme)(Sonstige Frage)
Hallo kann m ir jemand helfen??? ichn habe auch 6 kollektoren auf´m dach. auch zur heizngsunterstützung! jezt haben meine Eltern (unten) normale heizungen mit einer Vorlauftemperatur von 75 Grad und wir oben überall fussbodenheizung.
bringt mir da die heizungsunterstützung überhaupt was??? wie sollte dir anschluss an kessen und so weiter aussehen???
<a href='http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=574' target='_blank'>Mail an Matze</a>
Thema: Solarthermie (Solarwärme)(Sonstige Frage)
Hallo kann m ir jemand helfen??? ichn habe auch 6 kollektoren auf´m dach. auch zur heizngsunterstützung! jezt haben meine Eltern (unten) normale heizungen mit einer Vorlauftemperatur von 75 Grad und wir oben überall fussbodenheizung.
bringt mir da die heizungsunterstützung überhaupt was??? wie sollte dir anschluss an kessen und so weiter aussehen???
<a href='http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=574' target='_blank'>Mail an Matze</a>


-
vrksolaranlage
- Aktivität: gering
- Beiträge: 15
- Registriert: 15.10.2008 12:23
- Wohnort: Würzburg
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Hallo Matze,
auch hier kann die Solaranlage die Heizung unterstützen.
z.B. wird der Rücklauf von den Heizkörpern für den Vorlauf der FBH verwendet. Dadurch bekommst du eine geringe Rücklauftemperatur, die wiederum von der Solaranlage angehoben werden kann.
Um genaueres zu sagen, müsste man den vorhanden Hydraulikplan sehen, ob ein Puffer vorhanden ist u.s.w.
Gruß
Peter
auch hier kann die Solaranlage die Heizung unterstützen.
z.B. wird der Rücklauf von den Heizkörpern für den Vorlauf der FBH verwendet. Dadurch bekommst du eine geringe Rücklauftemperatur, die wiederum von der Solaranlage angehoben werden kann.
Um genaueres zu sagen, müsste man den vorhanden Hydraulikplan sehen, ob ein Puffer vorhanden ist u.s.w.
Gruß
Peter


Zurück zu Solarthermie, Solaranlagen, Kollektoren, solare Wassererwärmung
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Welche Kollektoren sind besser?
von Gast » 12.03.2006 11:13 - 1 Antworten
- 8648 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Sandro
09.05.2006 14:14
- Welche Kollektoren sind besser?
-
- Nur 75° an den Kollektoren
von lodar » 04.06.2010 18:36 - 6 Antworten
- 21700 Zugriffe
- Letzter Beitrag von SolarDennis
09.06.2010 08:49
- Nur 75° an den Kollektoren
-
- Wärmeverlust vom Speicher zu den Kollektoren
von georg16 » 02.12.2009 20:16 - 9 Antworten
- 13882 Zugriffe
- Letzter Beitrag von georg16
20.02.2010 15:49
- Wärmeverlust vom Speicher zu den Kollektoren
-
- Kollektoren und Holzofen, reicht das?
1, 2, 3, 4von Fraggle » 07.03.2006 12:11 - 32 Antworten
- 28124 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eka
11.04.2006 17:49
- Kollektoren und Holzofen, reicht das?
-
- Tichelmann bei drei Kollektoren parallel?
von zottel » 25.03.2015 12:36 - 4 Antworten
- 11012 Zugriffe
- Letzter Beitrag von zottel
26.03.2015 14:53
- Tichelmann bei drei Kollektoren parallel?