6 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
Borkenkäfer
- Aktivität: neu
- Beiträge: 5
- Registriert: 08.10.2006 21:04
- Wohnort: Nordbayern
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo,
mittlerweile werden ja auch kleinere Pelletspressen für den Hausgebrauch ab ca. 3500 € angeboten.
Manche Anbieter werben damit, das wenn man die üblichen Bindemittel zugibt (keine Kleber oder Leime, sondern z.B. Kartoffelstärke, usw.), die Pellets teilweise auch auf DIN Standart kommen.
Würde sich das rechnen wenn man damit ein Ein -bis Zweifamilienhaus heizt ? Nur mal so im Anbetracht der Steigenden Pelletspreise.
Späne und Sägemehl kostenlos zu bekommen wäre für mich z.B. kein Problem.
Was meint ihr?
mittlerweile werden ja auch kleinere Pelletspressen für den Hausgebrauch ab ca. 3500 € angeboten.
Manche Anbieter werben damit, das wenn man die üblichen Bindemittel zugibt (keine Kleber oder Leime, sondern z.B. Kartoffelstärke, usw.), die Pellets teilweise auch auf DIN Standart kommen.
Würde sich das rechnen wenn man damit ein Ein -bis Zweifamilienhaus heizt ? Nur mal so im Anbetracht der Steigenden Pelletspreise.
Späne und Sägemehl kostenlos zu bekommen wäre für mich z.B. kein Problem.
Was meint ihr?


-
denkedran
- Aktivität: hoch
-
- Beiträge: 384
- Registriert: 22.06.2006 18:18
- Wohnort: 85077 Manching
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Bring mal dein Meerschweinchen dazu das Sägemehl endlich zu fressen.
Dann hast Du mit der Pelletsproduktion keine Probleme mehr.
Das wäre gar nicht so neu in der Anwendung.Man heizt ja auch macherorts mit getrockneten Kuhfladen.
Gruß Denkedran
Dann hast Du mit der Pelletsproduktion keine Probleme mehr.
Das wäre gar nicht so neu in der Anwendung.Man heizt ja auch macherorts mit getrockneten Kuhfladen.
Gruß Denkedran


-
Stephan Ostermann
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 466
- Registriert: 05.01.2006 00:31
- Wohnort: Sehnde / Niedersachsen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo...
na das war ja ein geistreicher Erguss von denkdran.
Für den Eigenbedarf Pellets zu produzieren stellt sich als schwierig dar.
Mit der reinen Presse ist es nicht getan! Die Späne muss gemahlen und getrocknet werden.
Es darf auch nicht jede Art von Späne genutzt werden. Hier ist Rinde nicht erlaubt sowie Späne von lackiertem bzw. geleimten Holz ebenso wenig. Es sollte mind. 40% Fichte und der Rest anderes Nadelholz sein.
Falls deine Späne letzteres erfüllt, benötigst du ca. die vierfache Menge vom dem was du poduzieren willst.
Auf wieviel Späne hast du denn Zugriff?
na das war ja ein geistreicher Erguss von denkdran.
Für den Eigenbedarf Pellets zu produzieren stellt sich als schwierig dar.
Mit der reinen Presse ist es nicht getan! Die Späne muss gemahlen und getrocknet werden.
Es darf auch nicht jede Art von Späne genutzt werden. Hier ist Rinde nicht erlaubt sowie Späne von lackiertem bzw. geleimten Holz ebenso wenig. Es sollte mind. 40% Fichte und der Rest anderes Nadelholz sein.
Falls deine Späne letzteres erfüllt, benötigst du ca. die vierfache Menge vom dem was du poduzieren willst.
Auf wieviel Späne hast du denn Zugriff?

Grüße vom
AS Solar Kundendienst
AS Solar Kundendienst

-
denkedran
- Aktivität: hoch
-
- Beiträge: 384
- Registriert: 22.06.2006 18:18
- Wohnort: 85077 Manching
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Mein vorheriger Beitrag könnte bei genauer Überlegung einen Denkanstoß bringen.
Zunächst könnten Baktereien die Holzreste fressen und Biogas herstellen aus dem Rest stellt man Pellets her. Es gibt dafür bestimmt auch Abnehmer.
Frage:Wo ist den das ganze getrocknete BSE Viehfutter geblieben, hat man das auch in die Pellets gepresst?
Gruß Denkedran
Zunächst könnten Baktereien die Holzreste fressen und Biogas herstellen aus dem Rest stellt man Pellets her. Es gibt dafür bestimmt auch Abnehmer.
Frage:Wo ist den das ganze getrocknete BSE Viehfutter geblieben, hat man das auch in die Pellets gepresst?
Gruß Denkedran


-
Energiesparer
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 259
- Registriert: 26.08.2006 07:50
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
tja in die Pellets kann man vieles pressen....


-
oakgast
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1000
- Registriert: 17.07.2009 08:50
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Kommentar von "hago" erstellt am 16.02.2010,18:32
Thema: Sonstiges(Sonstiger Kommentar/ Tipp)
klar geht das...und zwar staubfrei
für ein 8 personen haushalt..reicht ne china presse..
50 % nadelholz und der rest hartholz geht bestens..etwas übernässen den gemahlenen sermon..dann vorpressen und sich an glanz und härte ran tasten bis der groschen gefallen ist..danach perlt es nur so aus der press--vergiss erstmal pferdemist etc...zuviel asche und russ..für alle doof..kamin und umwelt..
viel glück
<a href='http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=587' target='_blank'>Mail an hago</a>
Thema: Sonstiges(Sonstiger Kommentar/ Tipp)
klar geht das...und zwar staubfrei

für ein 8 personen haushalt..reicht ne china presse..
50 % nadelholz und der rest hartholz geht bestens..etwas übernässen den gemahlenen sermon..dann vorpressen und sich an glanz und härte ran tasten bis der groschen gefallen ist..danach perlt es nur so aus der press--vergiss erstmal pferdemist etc...zuviel asche und russ..für alle doof..kamin und umwelt..
viel glück
<a href='http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=587' target='_blank'>Mail an hago</a>



6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Pelletheizungen, Pelletöfen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Holz Pellets
von Klaus » 31.08.2005 17:16 - 9 Antworten
- 27548 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Heizmann
22.10.2014 16:04
- Holz Pellets
-
- Heizmöglichkeiten mit Pellets
von Vitus » 06.05.2017 14:28
- 6 Antworten
- 2179 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Vitus
17.12.2017 22:08
- Heizmöglichkeiten mit Pellets
-
- Pellets-Feuerkorb
von holz-metall-artinger » 23.03.2009 18:48 - 0 Antworten
- 8380 Zugriffe
- Letzter Beitrag von holz-metall-artinger
23.03.2009 18:48
- Pellets-Feuerkorb
-
- Verbrauchsanzeige Pellets
von Thommy_Fireline » 28.03.2021 09:50 - 3 Antworten
- 294 Zugriffe
- Letzter Beitrag von energieprojekt
30.03.2021 17:57
- Verbrauchsanzeige Pellets
-
- Pellets Förderschnecke abzugeben
von Ulli » 13.07.2011 10:44 - 0 Antworten
- 16571 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Ulli
13.07.2011 10:44
- Pellets Förderschnecke abzugeben