8 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
Township
- Beiträge: 3
- Registriert: 30.12.2007 20:43
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Guten-Abend
Folgendes Problem.
Heizung ist mit 1,5bar am Ausgleichsbehälter eingestellt, Wasser
aufgefüllt nach anzeige 2,5bar.
Nach einer Nacht sinkt der aufgefüllt Wasser Druck dann auf 1,5-1,0bar
ohne Wasser nach zu füllen nach 24std ist die anzeige auf 0.
Heizung hängt im Keller
keine undichte Stellen zusehen.
Folgendes Problem.
Heizung ist mit 1,5bar am Ausgleichsbehälter eingestellt, Wasser
aufgefüllt nach anzeige 2,5bar.
Nach einer Nacht sinkt der aufgefüllt Wasser Druck dann auf 1,5-1,0bar
ohne Wasser nach zu füllen nach 24std ist die anzeige auf 0.
Heizung hängt im Keller
keine undichte Stellen zusehen.

Mfg,
Township
Township

-
machtnix
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 2110
- Registriert: 29.06.2006 21:44
- Lob gegeben: 3 Mal
- Lob erhalten: 52 Mal
- Kontotyp: Handwerk
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Das Ausdehnugsgefäß ist defekt.


-
Township
- Beiträge: 3
- Registriert: 30.12.2007 20:43
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
machtnix hat geschrieben:Das Ausdehnugsgefäß ist defekt.
Hallo
machtnix
Ausdehnugsgefäß muß ok sein ist mit 1,5bar luft aufgefüllt und schon
mehrmals überprüft immer noch auf 1,5bar.

Mfg,
Township
Township

-
machtnix
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 2110
- Registriert: 29.06.2006 21:44
- Lob gegeben: 3 Mal
- Lob erhalten: 52 Mal
- Kontotyp: Handwerk
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Das ADG hat einen viel zu großen Druck.Normalerweise ca.1,0 bar oder 0,75bar,denn sonst kann das ADG ja auch keinen
Überdruck aufnehmen.


-
machtnix
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 2110
- Registriert: 29.06.2006 21:44
- Lob gegeben: 3 Mal
- Lob erhalten: 52 Mal
- Kontotyp: Handwerk
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Ach ja,der Druck im Ausdehungsgefäß wird im drucklosen Zustand der Anlage überprüft.
Wenn am ADG ein sogenanntes Kappenventil montiert ist,kann man dieses mit einem Inbusschlüssel schleißen und so das ADG drucklos machen,ohne die Anlage entleeren zu müssen.Dann mit einem Druckluftprüfgerät den Druck im ADG messen.
Wenn am ADG ein sogenanntes Kappenventil montiert ist,kann man dieses mit einem Inbusschlüssel schleißen und so das ADG drucklos machen,ohne die Anlage entleeren zu müssen.Dann mit einem Druckluftprüfgerät den Druck im ADG messen.


-
Township
- Beiträge: 3
- Registriert: 30.12.2007 20:43
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
machtnix hat geschrieben:Ach ja,der Druck im Ausdehungsgefäß wird im drucklosen Zustand der Anlage überprüft.
Wenn am ADG ein sogenanntes Kappenventil montiert ist,kann man dieses mit einem Inbusschlüssel schleißen und so das ADG drucklos machen,ohne die Anlage entleeren zu müssen.Dann mit einem Druckluftprüfgerät den Druck im ADG messen.
--------------------------------------------------------------------
Hallo
machtnix
Komme erst jetzt dazu ihnen zu-antworten!!
erst mal danke
werde die einstellung mit 0,75bar mal testen.
und melde mich dann noch mal.


Mfg,
Township
Township

-
oakgast
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1000
- Registriert: 17.07.2009 08:50
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Kommentar von "rustler hannelore" erstellt am 11.01.2010,23:13
Thema: Sonstiges(Sonstiger Kommentar/ Tipp)
hab probleme mit meiner gasheizung es fliegt staub stündlich durch die wohnung geht nur wenn auf 7 gestellt ist in der therme ansonsten geht sie aus innen drin total verdreckt wartung wird nicht richtig gemacht kann das gesundheits schädlich sein was kann ich tun wenn die firma nix tut
<a href='http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=458' target='_blank'>Mail an rustler hannelore</a>
Thema: Sonstiges(Sonstiger Kommentar/ Tipp)
hab probleme mit meiner gasheizung es fliegt staub stündlich durch die wohnung geht nur wenn auf 7 gestellt ist in der therme ansonsten geht sie aus innen drin total verdreckt wartung wird nicht richtig gemacht kann das gesundheits schädlich sein was kann ich tun wenn die firma nix tut
<a href='http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=458' target='_blank'>Mail an rustler hannelore</a>


-
oakgast
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1000
- Registriert: 17.07.2009 08:50
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Kommentar von "hannelore rustler" erstellt am 11.01.2010,23:19
Thema: Sonstiges(Sonstiger Kommentar/ Tipp)
gasheizung geht stehts aus seit neuem wenn nicht auf 7 gestellt ist staub wirbelt durch die luft was nicht mehr normal ist ist total verdreckt trotz wartung die firma tut nix mehr was kann ich tun
<a href='http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=460' target='_blank'>Mail an hannelore rustler</a>
Thema: Sonstiges(Sonstiger Kommentar/ Tipp)
gasheizung geht stehts aus seit neuem wenn nicht auf 7 gestellt ist staub wirbelt durch die luft was nicht mehr normal ist ist total verdreckt trotz wartung die firma tut nix mehr was kann ich tun
<a href='http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=460' target='_blank'>Mail an hannelore rustler</a>


8 Beiträge
• Seite 1 von 1
![]() |
|