2 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
franjo01
- Beiträge: 2
- Registriert: 13.03.2009 09:06
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo,
ich hoffe dass ich bei Euch richtig bin aber her scheinen ja viele Experten zu sein.
Ich bin in eine Wohnung gezogen mit Gasheizung und im Keller steht eine ziemlich komplizierte Anlage von Viessmann.
Nun moechte ich einfach die Heizung aufdrehen und heizen und wenn nicht dann wieder abdrehen.
Dies ist natuerlich nicht so einfach...
Gestern abend habe ich die Heizung auf 3 gedreht na und es heizte prima, nur nach kurzer Zeit ist sie wieder ausgegenagen...
Warum??
Unten ist eingestellt auf Schon/Sparbetrieb, trotzdem funktionierte dies am Tage wunderbar und sie heizte durch. Nur gestern abend ging sie einfach aus.
Desweiteren bleibt die Heizung an einer kleinen Stelle weiter warm, auch wenn ich den Regler ganz zurueckdrehe.
Warum ist das alles so verschwenderisch und kompliziert.
Warum geht nicht einfach an wenn ich aufdrehe und aus wenn ich runterdrehe????
Hmm hoffe ihr koennt mir Tips geben und vielen Dank,
Franjo
ich hoffe dass ich bei Euch richtig bin aber her scheinen ja viele Experten zu sein.
Ich bin in eine Wohnung gezogen mit Gasheizung und im Keller steht eine ziemlich komplizierte Anlage von Viessmann.
Nun moechte ich einfach die Heizung aufdrehen und heizen und wenn nicht dann wieder abdrehen.
Dies ist natuerlich nicht so einfach...
Gestern abend habe ich die Heizung auf 3 gedreht na und es heizte prima, nur nach kurzer Zeit ist sie wieder ausgegenagen...
Warum??
Unten ist eingestellt auf Schon/Sparbetrieb, trotzdem funktionierte dies am Tage wunderbar und sie heizte durch. Nur gestern abend ging sie einfach aus.
Desweiteren bleibt die Heizung an einer kleinen Stelle weiter warm, auch wenn ich den Regler ganz zurueckdrehe.
Warum ist das alles so verschwenderisch und kompliziert.
Warum geht nicht einfach an wenn ich aufdrehe und aus wenn ich runterdrehe????
Hmm hoffe ihr koennt mir Tips geben und vielen Dank,
Franjo


-
gastherme
- Aktivität: durchschnittlich
- Beiträge: 70
- Registriert: 03.11.2008 08:21
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Bei uns im Keller steht ne olle alte Heizung. Aber selbst bei der kann man ein Tagesprogramm einstellen, d.h. für jeden Tag die Zeiten für die Nachtabsenkung anders einstellen. Und dann kann man wählen, ob Nachts auf Absenkung oder ganz ausgeschaltet wird.franjo01 hat geschrieben:Ich bin in eine Wohnung gezogen mit Gasheizung und im Keller steht eine ziemlich komplizierte Anlage von Viessmann.
Nun moechte ich einfach die Heizung aufdrehen und heizen und wenn nicht dann wieder abdrehen.
Dies ist natuerlich nicht so einfach...
Gestern abend habe ich die Heizung auf 3 gedreht na und es heizte prima, nur nach kurzer Zeit ist sie wieder ausgegenagen...
Warum??
Ich würde mal eine Bedienungsanleitung ziehen, durchlesen und ausprobieren. Am besten die Steuerung resetten. Falls es immer noch nicht klappt, kannst du ja mal bei Viessmann anrufen oder E-Mail schreiben.


2 Beiträge
• Seite 1 von 1
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Hilfe beim Einstellen einer alten Gasheizung
von Teddy » 22.01.2009 21:29
- 4 Antworten
- 12934 Zugriffe
- Letzter Beitrag von machtnix
25.01.2009 09:55
- Hilfe beim Einstellen einer alten Gasheizung
-
- Einbau Klimaanlage im privaten Haushalt - Fragen über Fragen
von Pinguino » 12.03.2020 22:28 - 1 Antworten
- 1109 Zugriffe
- Letzter Beitrag von GESBB
13.03.2020 11:36
- Einbau Klimaanlage im privaten Haushalt - Fragen über Fragen
-
- KFw 70 mit gasheizung und Kachelofen
1, 2von andis78 » 05.04.2014 08:11 - 10 Antworten
- 23187 Zugriffe
- Letzter Beitrag von moderne.heizung
19.05.2014 11:21
- KFw 70 mit gasheizung und Kachelofen
-
- Gasheizung klickert ?!?!
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 4 Antworten
- 6050 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- Gasheizung klickert ?!?!
-
- Gasheizung - Einsparungsmöglichkeit
von veronika.ernst » 11.11.2008 16:52 - 0 Antworten
- 4087 Zugriffe
- Letzter Beitrag von veronika.ernst
11.11.2008 16:52
- Gasheizung - Einsparungsmöglichkeit