8 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
Marco Jacob
- Aktivität: neu
- Beiträge: 6
- Registriert: 14.05.2009 09:50
- Wohnort: Gestorf
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo zusammen,
ich habe eine Solarthermie-Anlage. Seit einiger Zeit läuft die Pumpe
dauerhaft mit 100%, weil TKO > TKU ist. Die Steuerung meldet auch
schon dT > 50K.
Soweit konnte ich das ganze eingrenzen:
* Die Pumpe arbeitet hörbar
* Der Durchflussmesser zeigt 2-4l/min an (sollte normal sein)
* Das Steuergerät zeigt 100% Pumpenleistung an
* Druck am Manometer ist 4 bar, Vorgabe ist auch 4 bar
Woran kann es noch liegen? Wird vielleicht der obere Temperaturfühler
nicht mehr von Wasser umspült?
Parallel zu dieser Frage bemühe ich mich auch um einen
Fachmann vor Ort, aber ich würde doch gerne die Fehlermöglichkeiten
noch mehr eingrenzen.
ich habe eine Solarthermie-Anlage. Seit einiger Zeit läuft die Pumpe
dauerhaft mit 100%, weil TKO > TKU ist. Die Steuerung meldet auch
schon dT > 50K.
Soweit konnte ich das ganze eingrenzen:
* Die Pumpe arbeitet hörbar
* Der Durchflussmesser zeigt 2-4l/min an (sollte normal sein)
* Das Steuergerät zeigt 100% Pumpenleistung an
* Druck am Manometer ist 4 bar, Vorgabe ist auch 4 bar
Woran kann es noch liegen? Wird vielleicht der obere Temperaturfühler
nicht mehr von Wasser umspült?
Parallel zu dieser Frage bemühe ich mich auch um einen
Fachmann vor Ort, aber ich würde doch gerne die Fehlermöglichkeiten
noch mehr eingrenzen.


-
wilbur245
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 118
- Registriert: 11.07.2008 13:11
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
evtl ist ein Ventil zu......oder die Schwerkraftbremse ist zu oder verklebt....der Strömungsanzeiger könnte
festsitzen...einfach mal höher drehen und schauen ob sich der Durchfluss erhöht..
Schwerkraftbremse über der pumpe öffnen(geht meist mit einen schraubendrehen seitlich ist eine einkerbung). Ist die Pumpe entlüftet?
Schwerkraftbremse über der pumpe öffnen(geht meist mit einen schraubendrehen seitlich ist eine einkerbung). Ist die Pumpe entlüftet?


-
Marco Jacob
- Aktivität: neu
- Beiträge: 6
- Registriert: 14.05.2009 09:50
- Wohnort: Gestorf
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Der Durchfluss variiert. Wenn ich die Pumpe abstelle, geht der Marker auf
null.
Also muss es ja anscheinend einer der anderen Punkte sein. Ich versuche,
so der Techniker heute nicht kommt, mal die Schwerkraftbremse zu öffnen.
Aber würde sich dann der Durchflussmarker bewegen?
Die Pumpe sollte entlüftet sein. Allerdings ist die Installation 2001 erfolgt
und ich kann nicht sagen, ob da jetzt irgendwo Luft drin ist. Kann das bei
einem unveränderten Druck von 4 bar denn sein?[/list]
null.
Also muss es ja anscheinend einer der anderen Punkte sein. Ich versuche,
so der Techniker heute nicht kommt, mal die Schwerkraftbremse zu öffnen.
Aber würde sich dann der Durchflussmarker bewegen?
Die Pumpe sollte entlüftet sein. Allerdings ist die Installation 2001 erfolgt
und ich kann nicht sagen, ob da jetzt irgendwo Luft drin ist. Kann das bei
einem unveränderten Druck von 4 bar denn sein?[/list]


-
wilbur245
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 118
- Registriert: 11.07.2008 13:11
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
es könnte noch Luft sein....aber ich denke das es eine Schwerkraftbremse ist....evtl verklebt von der
Trägerflüssigkeit. Öffne mal den Durchflussbegrenzer auf vollen Durchfluss evtl reicht das schon aus , eine weile
laufen lassen und dann wieder den durchfluss einstellen.


-
klausamsee
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 184
- Registriert: 23.03.2006 18:47
- Wohnort: Bodensee
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Ich würde mal schauen, ob der untere Fühler nicht vielleicht aus dem Speicher gerutscht ist.


-
Marco Jacob
- Aktivität: neu
- Beiträge: 6
- Registriert: 14.05.2009 09:50
- Wohnort: Gestorf
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Auf die Idee mit dem Fühler wäre ich nicht gekommen.
Welche Temperatur sollte denn am unteren Fühler anstehen?
Ich meine, die Temperatur war schon immer in dem Bereich.
Aber prinzipiell kann da durch Fegen mal was passiert sein.
Ich habe da ca. 16°C. Das könnte im Keller Raumtemperatur
sein. Allerdings hätte ich gedacht, dass die nicht einfach so
rausrutschen können.
Welche Temperatur sollte denn am unteren Fühler anstehen?
Ich meine, die Temperatur war schon immer in dem Bereich.
Aber prinzipiell kann da durch Fegen mal was passiert sein.
Ich habe da ca. 16°C. Das könnte im Keller Raumtemperatur
sein. Allerdings hätte ich gedacht, dass die nicht einfach so
rausrutschen können.



-
Marco Jacob
- Aktivität: neu
- Beiträge: 6
- Registriert: 14.05.2009 09:50
- Wohnort: Gestorf
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Es war wirklich der untere Temperaturfühler rausgezogen.
Leider war der Techniker vor mir zu Hause...
Jetzt fehlt nur, dass ich den Solarladeregler-Fehlerspeicher
zurücksetze. Die installierende Firma existiert aber nicht mehr.
Gibt es für den TEM Solarladeregler PS 5511 S-5 ein Standard-Passwort?
Das Gerät wurde über Hempelmann bezogen und hat die Aufschrift
CosmoSOL 1E mit Hempelmann-Logo. Sowohl TEM als auch Hempelmann
habe ich heute eine Anfrage gesendet. Vielleicht weiß die hier jemand?
Leider war der Techniker vor mir zu Hause...
Jetzt fehlt nur, dass ich den Solarladeregler-Fehlerspeicher
zurücksetze. Die installierende Firma existiert aber nicht mehr.
Gibt es für den TEM Solarladeregler PS 5511 S-5 ein Standard-Passwort?
Das Gerät wurde über Hempelmann bezogen und hat die Aufschrift
CosmoSOL 1E mit Hempelmann-Logo. Sowohl TEM als auch Hempelmann
habe ich heute eine Anfrage gesendet. Vielleicht weiß die hier jemand?


-
Marco Jacob
- Aktivität: neu
- Beiträge: 6
- Registriert: 14.05.2009 09:50
- Wohnort: Gestorf
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Ich habe Passwort 1 und Passwort 2 für PS 5511 S-5 von der Firma TEM
bekommen. Bei Bedarf poste ich sie hier. Wenn das nicht gewünscht
ist, gebe ich sie gerne auf Anfrag per Mail weiter.
bekommen. Bei Bedarf poste ich sie hier. Wenn das nicht gewünscht
ist, gebe ich sie gerne auf Anfrag per Mail weiter.


8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Solarthermie, Solaranlagen, Kollektoren, solare Wassererwärmung
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Meine Solaranalge funktioniert nicht-kann jemand Rat geben ?
von uweV70TDI » 15.09.2008 12:11 - 4 Antworten
- 6950 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Thomas Heufers
16.09.2008 08:51
- Meine Solaranalge funktioniert nicht-kann jemand Rat geben ?
-
- Sind ca 10 Grad C verlust in 24h nicht zuviel???
von spitfire01 » 21.05.2006 13:05 - 6 Antworten
- 8125 Zugriffe
- Letzter Beitrag von plari
03.09.2008 16:01
- Sind ca 10 Grad C verlust in 24h nicht zuviel???
-
- irgendwie rechnet es sich nicht, wo liegt mein Denkfehler?
von Just|Me » 05.06.2007 17:56 - 6 Antworten
- 6966 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Just|Me
07.06.2007 07:21
- irgendwie rechnet es sich nicht, wo liegt mein Denkfehler?
-
- Zur Info: Werbung auf energieportal24 muss nicht teuer sein
von cb oak media » 16.01.2008 14:11 - 0 Antworten
- 56951 Zugriffe
- Letzter Beitrag von cb oak media
16.01.2008 14:11
- Zur Info: Werbung auf energieportal24 muss nicht teuer sein
-
- Für alle die noch nicht Überzeugt sind -> www.solar4you.info
von Markus » 31.08.2005 17:08 - 0 Antworten
- 4743 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Markus
31.08.2005 17:08
- Für alle die noch nicht Überzeugt sind -> www.solar4you.info