12 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2

-
roro
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1008
- Registriert: 29.11.2006 12:38
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 7 Mal
@Oswald: Wie groß ist Dein Puffer, wie stark ist Deine Wp und welche Hysteres hats Du?
Annahme: 300l, 7kW 2 Grad Hysterese=>Du bekommst eine Taktverlängerung von 12 min durch den Puffer.
Die Speichermasse des Estrichs (Annahme 150 qm) nreicht aber bei 2 Grad Hysterese und 7 kW über eine Stunde (Ohne die Verluste nach außen zu berücksichtigen). Wenn Du kürze Taktzyklen hast, dann kannst Du davon ausgehen, das Dein System nicht korrekt abgeglichen ist, und die Wärme nicht schnell genug in den Estrich abgegeben werden kann. Ein Pufferspeicher bringt da gar nichts.
Die HZB arbeiten meistens nur nicht korrekt.
Diese Zeit ist aber < 1 min.
BTW: Ich habe 185 qm FBH, eine 7 KW WP, keinen Pufferspeicher und durchschnittliche Taktzeiten (inkl. WW) von 1 1/2 Stunden bei 0,5 Grad Hysterese.
Annahme: 300l, 7kW 2 Grad Hysterese=>Du bekommst eine Taktverlängerung von 12 min durch den Puffer.
Die Speichermasse des Estrichs (Annahme 150 qm) nreicht aber bei 2 Grad Hysterese und 7 kW über eine Stunde (Ohne die Verluste nach außen zu berücksichtigen). Wenn Du kürze Taktzyklen hast, dann kannst Du davon ausgehen, das Dein System nicht korrekt abgeglichen ist, und die Wärme nicht schnell genug in den Estrich abgegeben werden kann. Ein Pufferspeicher bringt da gar nichts.
Die HZB arbeiten meistens nur nicht korrekt.
Fakt ist, dass eine WP nicht sofort nach dem Einschalten die optimale Effizienz erreicht, sondern erst eine Weile arbeiten muss.
Diese Zeit ist aber < 1 min.
BTW: Ich habe 185 qm FBH, eine 7 KW WP, keinen Pufferspeicher und durchschnittliche Taktzeiten (inkl. WW) von 1 1/2 Stunden bei 0,5 Grad Hysterese.


-
Oswald
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 495
- Registriert: 16.12.2008 21:31
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
@roro
AHAAAAAA!
Danke für das Befüllen mit Werten!
Das brachte Licht ins Dunkel!
Ich hatte da eine Augenklappe auf!
Also das mit der Stunde Puffer durch die FBH klingt mir allerdings etwas sehr lang.
Gut! Meine gemeinte Wohnung ist zwar nicht schlecht aber auch nicht NEH-standard gedämmt.
Hier habe ich FBH mit Gastherme und die Taktet, wenns richtig kalt ist, ca. alle 5-10 Minuten. VL dann ca. 40-42°, RL nicht gemessen.
Ich habe an dieser Heizung KEINEN Puffer.
Sind halt knapp 125m² FBH im 80er Jahre Bau.
Bevor sich jemand ereifert: Ich will da demnächst raus und werde da NICHTS mehr verändern also sind Tipps und Vorschläge völlig überflüssig!
Grüsse
Oswald
AHAAAAAA!
Danke für das Befüllen mit Werten!
Das brachte Licht ins Dunkel!
Ich hatte da eine Augenklappe auf!
Also das mit der Stunde Puffer durch die FBH klingt mir allerdings etwas sehr lang.
Gut! Meine gemeinte Wohnung ist zwar nicht schlecht aber auch nicht NEH-standard gedämmt.
Hier habe ich FBH mit Gastherme und die Taktet, wenns richtig kalt ist, ca. alle 5-10 Minuten. VL dann ca. 40-42°, RL nicht gemessen.
Ich habe an dieser Heizung KEINEN Puffer.
Sind halt knapp 125m² FBH im 80er Jahre Bau.
Bevor sich jemand ereifert: Ich will da demnächst raus und werde da NICHTS mehr verändern also sind Tipps und Vorschläge völlig überflüssig!

Grüsse
Oswald


12 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Zurück zu Geothermie & Wärmepumpen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Erdwärmepumpe mit wasserführendem Ofen und Pufferspeicher???
1, 2von DJSportbilly » 15.06.2009 14:59 - 10 Antworten
- 18145 Zugriffe
- Letzter Beitrag von zepter
24.06.2009 08:16
- Erdwärmepumpe mit wasserführendem Ofen und Pufferspeicher???
-
- WP ohne Pufferspeicher
von longman202 » 26.12.2009 13:43 - 2 Antworten
- 25556 Zugriffe
- Letzter Beitrag von longman202
27.12.2009 00:06
- WP ohne Pufferspeicher
-
- Modulierende WP ohne Pufferspeicher?
von amron » 27.02.2009 20:08 - 7 Antworten
- 43235 Zugriffe
- Letzter Beitrag von amron
28.02.2009 22:58
- Modulierende WP ohne Pufferspeicher?
-
- Strombedarf für eine Erdwärmepumpe mit und ohne Solarunters.
von Philiboy83 » 03.12.2012 13:41 - 1 Antworten
- 4059 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Thomas Heufers
03.12.2012 21:22
- Strombedarf für eine Erdwärmepumpe mit und ohne Solarunters.
-
- Neubau ohne Keller am Hang - Erdwärmepumpe ?
von sevilla » 04.11.2016 12:11 - 4 Antworten
- 6542 Zugriffe
- Letzter Beitrag von gergendv
07.11.2016 11:14
- Neubau ohne Keller am Hang - Erdwärmepumpe ?