9 Beiträge
• Seite 1 von 1

- ecki
Hallo,
kennt jemand die Waermeleitfaehigkeit von Plaener? Oder sollte man gleich die Haende von der Tiefenbohrung lassen? Grundwasser ist keins da.
Gruss
Eckhard
kennt jemand die Waermeleitfaehigkeit von Plaener? Oder sollte man gleich die Haende von der Tiefenbohrung lassen? Grundwasser ist keins da.
Gruss
Eckhard



-
erdwaermezeitung
- Aktivität: gering
- Beiträge: 26
- Registriert: 28.09.2005 12:24
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Gibt es zum Beispiel in Dresden. Das bohren ist kein Problem. Anfrage kannst Du hier stellen http://www.villa-geotherm.de


- Thomas
...für die haben wir auch schon mal gebohrt. Ahnungslosigkeit gepaart mit schlechter Zahlungsmoral....grausam.
Thomas
Thomas



-
erdwaermezeitung
- Aktivität: gering
- Beiträge: 26
- Registriert: 28.09.2005 12:24
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo Thomas, Du hast schon einmal unausgeschlafen auf mein Posting geantwortet.
Mich würden gerne die Quellen Deiner Behauptungen interessieren, Bauvorhaben, Namen der Bohrfirma, Ort und so weiter. Meines Wissens bohrt nur eine Firma für die Villa – Geotherm und dies ist die Erdwärme & Bohrtechnik GmbH Sachsen, diese hat nachweislich Ihr Geld immer bekommen und kann der oben genannten Firma auch eine Hohe Fachkompetenz bescheinigen. Viele Grüße
http://www.erdwaerme-zeitung.de
Mich würden gerne die Quellen Deiner Behauptungen interessieren, Bauvorhaben, Namen der Bohrfirma, Ort und so weiter. Meines Wissens bohrt nur eine Firma für die Villa – Geotherm und dies ist die Erdwärme & Bohrtechnik GmbH Sachsen, diese hat nachweislich Ihr Geld immer bekommen und kann der oben genannten Firma auch eine Hohe Fachkompetenz bescheinigen. Viele Grüße
http://www.erdwaerme-zeitung.de

Zuletzt geändert von erdwaermezeitung am 08.10.2005 17:23, insgesamt 1-mal geändert.


-
erdwaermezeitung
- Aktivität: gering
- Beiträge: 26
- Registriert: 28.09.2005 12:24
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo Thomas, Wellen geschlagen ist wohl der richtigere Ausdruck, aber auf der Seite des Kunden der Bohrfirma. Schlechte
Zahlungsmoral sowie Ahnungslosigkeit würde ich mir an Deiner echt überlegen ob Du dass hier so stehen lassen willst.
Ich möchte im Moment hier echt keine Namen nennen aber vielleicht eröffne ich einen Trade wo man über die Inkompetenz einer Bohrfirma diskutieren kann. Ich denke da werden einige geschädigte noch etwas zu sagen haben. Ich hoffe nur das kein „kleiner Häuslebauer“ je an diese Bohrfirma, welche mit „T“ beginnt gerät, denn Auftragsumme vereinbaren (welche übrigens im Skonto gezahlt wurde) und dann ca. 300% Nachtrag verlangen, dass war dann selbst dem Richter zu Fett. Der hat dann auch ganz Klar gelegt wer hier Inkompetent ist. Freundlichst und nicht persönlich nehmen.
Ich möchte im Moment hier echt keine Namen nennen aber vielleicht eröffne ich einen Trade wo man über die Inkompetenz einer Bohrfirma diskutieren kann. Ich denke da werden einige geschädigte noch etwas zu sagen haben. Ich hoffe nur das kein „kleiner Häuslebauer“ je an diese Bohrfirma, welche mit „T“ beginnt gerät, denn Auftragsumme vereinbaren (welche übrigens im Skonto gezahlt wurde) und dann ca. 300% Nachtrag verlangen, dass war dann selbst dem Richter zu Fett. Der hat dann auch ganz Klar gelegt wer hier Inkompetent ist. Freundlichst und nicht persönlich nehmen.


- Thomas
Hallo,
tatsächlich hat die besagte Baustelle mittlerweile sogar Wellen bis zu mir geschlagen. Und es warten viele auf den Ausgang des Rechtsstreits. Vielleicht sollten wir das auch einfach tun.
Ansonsten ist ausgerechnet über besagte Bohrfirma noch keine einzige Beschwerde bis zu mir gedrungen (und das will was heißen!).
Bleibt nun noch zu vermerken, dass eben nicht alle Villa-Geotherm-Anlagen von der Erdwärme & Bohrungen Sachsen Gmbh gebohrt wurde, oder?
By the way: ich bin kein Mitarbeiter der besagten Bohrfirmen, sondern bei mir laufen viel mehr Beschwerden über Erdwärmeanlagen zusammen.
Gruß
Thomas
tatsächlich hat die besagte Baustelle mittlerweile sogar Wellen bis zu mir geschlagen. Und es warten viele auf den Ausgang des Rechtsstreits. Vielleicht sollten wir das auch einfach tun.
Ansonsten ist ausgerechnet über besagte Bohrfirma noch keine einzige Beschwerde bis zu mir gedrungen (und das will was heißen!).
Bleibt nun noch zu vermerken, dass eben nicht alle Villa-Geotherm-Anlagen von der Erdwärme & Bohrungen Sachsen Gmbh gebohrt wurde, oder?
By the way: ich bin kein Mitarbeiter der besagten Bohrfirmen, sondern bei mir laufen viel mehr Beschwerden über Erdwärmeanlagen zusammen.
Gruß
Thomas


-
erdwaermezeitung
- Aktivität: gering
- Beiträge: 26
- Registriert: 28.09.2005 12:24
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo Thomas, dann sollten wir wohl die erste bei Dir einreichen. Es gibt immer zwei Seiten der Medaille und irgendwie
werde ich den Beigeschmack nicht los, dass Du bloß eine betrachtest und hier sehr parteiisch argumentierst.
Hallo Ecki um Deine Frage abschließend zu beantworten, bei Pläner handelt es sich um Kalkstein (laut VDI 45-60 W/m), somit können wir diesen Trade jetzt auch schließen. Viele Grüße
http://www.erdwaerme-zeitung.de
Hallo Ecki um Deine Frage abschließend zu beantworten, bei Pläner handelt es sich um Kalkstein (laut VDI 45-60 W/m), somit können wir diesen Trade jetzt auch schließen. Viele Grüße
http://www.erdwaerme-zeitung.de


9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Geothermie & Wärmepumpen
![]() |
|