13 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2

-
Oswald
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 495
- Registriert: 16.12.2008 21:31
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
is ja klar....
Ihr wollt mir also erzählen, dass Ihr keine Unterschiedlichen Einkaufspreise bei verschiedenen Herstellern bekommt?
Also die Ware kostet überall das Gleiche und leistet das Gleiche?
Na klar! Dann verkaufe ich das, was mir am meisten Umsatz und damit Gewinn bringt.
Leider ist die Welt nicht so.
Manche Hersteller knebeln ihre Händler sogar mit exklusiv-Verträgen!
Da bleibt dann ja wohl die wertfreie Beratung auf der Strecke!
Doch stop! Ich will damit ja nicht sagen, dass es alle so machen.
Aber ich versuche auch mein Geld so einfach wie möglich zu verdienen.
Also wenn Ihr beide über so viel Grossmut verfügt, dass Ihr NUR das Wohl des Käufers vor Augen habt, dann machts EUch sicherlich nichts aus mir meine Geräte zum Einkaufspreis zu verkaufen oder?
Da könnte ich auch mal gut und gerne 10000,-€ bei der ganzen Heizung sparen... wenn das überhaupt reicht?
Fehler machen ist nicht das Problem..... Fehler erkennen und beim nächsten mal besser machen ist eigentlich das Ding.
Ihr schreibt doch selbst über manche Kollegen, dass sie sich nicht weiterbilden und ewig und drei Tage den gleichen alten Käse verkaufen, obwohl es Besseres gibt.
Ach übrigens: Die Kunst eines guten Verkäufers ist es selbst einen Korinthenkacker zufrieden zu stellen.
Ich für meinen Teil verzichte gern auf dieses Vermögen, wenn das handwerkliche stimmt. Genau DA gibts eben (auch nach Eurer Aussage) manchmal ein Problem.
Um noch mal auf Bauträger sprechen zu kommen.
Den einzigen Nachteil in Bezug auf Haustechnik, den ich beim Bauträger sehe ist die Tatsache, dass die Gesamtpreise der Häuser seltener angepasst werden und desshalb Preisschwankungen eines Teilgewerkes immer nur zum Nachteil eines Vertragspartners führen.
So etwa einmal im Jahr passen die auch Ihre Preise an.
Ich muss aber doch davon ausgehen, dass zumindest zum ersten Auszeichnungspunkt mit einem neuen Preis eine passende Kombination von Geräten und Technologien zusammen gestellt wurde, die zumindest zum Gesamtpaket Haus in Summe sehr gut passt.
Wenn es dann um die Örtlichkeiten des Bauplatzes geht, kommen vermutlich Besonderheiten in den Hintergrund.
Selbst hier, wo Ihr eigentlich gar keine besonders gute Aussicht auf ein direktes Geschäft mit den Fragestellern habt werden meiner Meinung nach einseitig gefärbte Vorschläge und Meinungen zu Tage. Zum Glück ist das ein Forum, wo jeder seine Meinung kund tun kann und der eine oder andere auch mal eine "andere" Idee einbringt.
Konkurrenz belebt das Geschäft und nutzt dem Kunden!
In diesem Sinne kann ich Euch beide nur bestärken hier Eure Erfahrung und Meinung zum Besten zu geben.
Grüsse
Oswald
Ihr wollt mir also erzählen, dass Ihr keine Unterschiedlichen Einkaufspreise bei verschiedenen Herstellern bekommt?
Also die Ware kostet überall das Gleiche und leistet das Gleiche?
Na klar! Dann verkaufe ich das, was mir am meisten Umsatz und damit Gewinn bringt.
Leider ist die Welt nicht so.
Manche Hersteller knebeln ihre Händler sogar mit exklusiv-Verträgen!
Da bleibt dann ja wohl die wertfreie Beratung auf der Strecke!
Doch stop! Ich will damit ja nicht sagen, dass es alle so machen.
Aber ich versuche auch mein Geld so einfach wie möglich zu verdienen.
Also wenn Ihr beide über so viel Grossmut verfügt, dass Ihr NUR das Wohl des Käufers vor Augen habt, dann machts EUch sicherlich nichts aus mir meine Geräte zum Einkaufspreis zu verkaufen oder?

Da könnte ich auch mal gut und gerne 10000,-€ bei der ganzen Heizung sparen... wenn das überhaupt reicht?
Fehler machen ist nicht das Problem..... Fehler erkennen und beim nächsten mal besser machen ist eigentlich das Ding.
Ihr schreibt doch selbst über manche Kollegen, dass sie sich nicht weiterbilden und ewig und drei Tage den gleichen alten Käse verkaufen, obwohl es Besseres gibt.
Ach übrigens: Die Kunst eines guten Verkäufers ist es selbst einen Korinthenkacker zufrieden zu stellen.
Ich für meinen Teil verzichte gern auf dieses Vermögen, wenn das handwerkliche stimmt. Genau DA gibts eben (auch nach Eurer Aussage) manchmal ein Problem.
Um noch mal auf Bauträger sprechen zu kommen.
Den einzigen Nachteil in Bezug auf Haustechnik, den ich beim Bauträger sehe ist die Tatsache, dass die Gesamtpreise der Häuser seltener angepasst werden und desshalb Preisschwankungen eines Teilgewerkes immer nur zum Nachteil eines Vertragspartners führen.
So etwa einmal im Jahr passen die auch Ihre Preise an.
Ich muss aber doch davon ausgehen, dass zumindest zum ersten Auszeichnungspunkt mit einem neuen Preis eine passende Kombination von Geräten und Technologien zusammen gestellt wurde, die zumindest zum Gesamtpaket Haus in Summe sehr gut passt.
Wenn es dann um die Örtlichkeiten des Bauplatzes geht, kommen vermutlich Besonderheiten in den Hintergrund.
Selbst hier, wo Ihr eigentlich gar keine besonders gute Aussicht auf ein direktes Geschäft mit den Fragestellern habt werden meiner Meinung nach einseitig gefärbte Vorschläge und Meinungen zu Tage. Zum Glück ist das ein Forum, wo jeder seine Meinung kund tun kann und der eine oder andere auch mal eine "andere" Idee einbringt.
Konkurrenz belebt das Geschäft und nutzt dem Kunden!
In diesem Sinne kann ich Euch beide nur bestärken hier Eure Erfahrung und Meinung zum Besten zu geben.
Grüsse
Oswald


-
denkedran
- Aktivität: hoch
-
- Beiträge: 384
- Registriert: 22.06.2006 18:18
- Wohnort: 85077 Manching
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo Oswald,
Dein Text:
Ihr wollt mir also erzählen, dass Ihr keine Unterschiedlichen Einkaufspreise bei verschiedenen Herstellern bekommt?
Antwort:
Wir erstellen sogar für Sonderanwendungen die Wärmepumpen im eigenen Betrieb. Wir sind nicht abhängig, von irgendwelchen Produkten der WP-Industrie.
Du sprichst in der Mehrzahl, bist Du auf einem Glaubenskriegspfad ?
Gruß Denkedran
Dein Text:
Ihr wollt mir also erzählen, dass Ihr keine Unterschiedlichen Einkaufspreise bei verschiedenen Herstellern bekommt?
Antwort:
Wir erstellen sogar für Sonderanwendungen die Wärmepumpen im eigenen Betrieb. Wir sind nicht abhängig, von irgendwelchen Produkten der WP-Industrie.
Du sprichst in der Mehrzahl, bist Du auf einem Glaubenskriegspfad ?
Gruß Denkedran


-
Oswald
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 495
- Registriert: 16.12.2008 21:31
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
hallo!
ach was nein! kein Glaubenskrieg!
Ich meinte schon Dich und machtnix.
Aber ich will ja keinen Krieg sondern einfach nur mal aufzeigen, was ich meine.
Ich bin nicht immer der gleichen Meinung wie Ihr aber wir leben ja in einem Forum vom Dialog und Diskurs.
Was ich im allgemeinen allerdings hier im Forum für nicht so toll halte ist die Tatsache, dass so mancher "Handwerker" hier schon angenervt ist weil hier eben auch KOmmentare kommen, die keinen handwerklichen Hintergrund haben und nachweislich von Leuten stammen, die NICHT damit ihr Geld verdienen.
Trotzdem fand ich so manche Idee vom Laien widersprüchlich zur Handwerkermeinung und/oder Gelehrtenmeinung.
Das macht sie noch lange nicht richtig aber ich kann nicht umhin, dass da für mich oft logisch nachvollziehbare Dinge dargestellt werden, und die strikt von Handwerkern verpönt werden.
Das die Kollegen über grosse Erfahrungswerte verfügen will ich gar nicht bestreiten aber die Logik zählt noch immer für uns alle, denn wir wollen ja ne technische Frage klären und uns nicht verlieben.
Ich will KEINEN Krieg! Ich will geistesoffene Diskussion mit möglichst wenig Vorurteilen. Ich will Meinungen lesen, die mir auch mal nicht schmecken, die ich aber nachvollziehen kann.
Grüsse
Oswald
ach was nein! kein Glaubenskrieg!
Ich meinte schon Dich und machtnix.
Aber ich will ja keinen Krieg sondern einfach nur mal aufzeigen, was ich meine.
Ich bin nicht immer der gleichen Meinung wie Ihr aber wir leben ja in einem Forum vom Dialog und Diskurs.
Was ich im allgemeinen allerdings hier im Forum für nicht so toll halte ist die Tatsache, dass so mancher "Handwerker" hier schon angenervt ist weil hier eben auch KOmmentare kommen, die keinen handwerklichen Hintergrund haben und nachweislich von Leuten stammen, die NICHT damit ihr Geld verdienen.
Trotzdem fand ich so manche Idee vom Laien widersprüchlich zur Handwerkermeinung und/oder Gelehrtenmeinung.
Das macht sie noch lange nicht richtig aber ich kann nicht umhin, dass da für mich oft logisch nachvollziehbare Dinge dargestellt werden, und die strikt von Handwerkern verpönt werden.
Das die Kollegen über grosse Erfahrungswerte verfügen will ich gar nicht bestreiten aber die Logik zählt noch immer für uns alle, denn wir wollen ja ne technische Frage klären und uns nicht verlieben.
Ich will KEINEN Krieg! Ich will geistesoffene Diskussion mit möglichst wenig Vorurteilen. Ich will Meinungen lesen, die mir auch mal nicht schmecken, die ich aber nachvollziehen kann.
Grüsse
Oswald


13 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Zurück zu Solarthermie, Solaranlagen, Kollektoren, solare Wassererwärmung
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Solarthermie plus Wärmepumpe sinnvoll???
von spockdog » 03.03.2008 20:15 - 7 Antworten
- 16741 Zugriffe
- Letzter Beitrag von NaturEnergieLaden
05.03.2008 12:29
- Solarthermie plus Wärmepumpe sinnvoll???
-
- Solarthermie
1, 2von ThermoMan » 22.10.2005 11:44 - 16 Antworten
- 24918 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
04.03.2006 03:14
- Solarthermie
-
- Was ist Solarthermie?
von Paula67 » 13.02.2016 21:08 - 2 Antworten
- 6473 Zugriffe
- Letzter Beitrag von GalRaven
23.02.2016 06:07
- Was ist Solarthermie?
-
- Anschaffung Solarthermie
von Bruchis » 29.08.2009 16:04 - 4 Antworten
- 10021 Zugriffe
- Letzter Beitrag von parcus
29.08.2009 22:22
- Anschaffung Solarthermie
-
- Ertrag Solarthermie
von McMoto » 27.08.2009 20:17 - 0 Antworten
- 8220 Zugriffe
- Letzter Beitrag von McMoto
27.08.2009 20:17
- Ertrag Solarthermie