25 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

-
wilbur245
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 118
- Registriert: 11.07.2008 13:11
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
wwww

Zuletzt geändert von wilbur245 am 05.03.2009 09:04, insgesamt 1-mal geändert.

-
mattoni
- Aktivität: neu
- Beiträge: 5
- Registriert: 06.11.2008 18:37
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo wilbur245,
3 Tonnen kosten ca. 555€, das sind ca 1500l Heizöl. Für diese Menge hättest du so zwischen 900€ (jetzt) und 1400€ bezahlt (September).
Und die Heizmaterialkosten rechne ich immer auf 12 Monate und nicht auf 7, als Mieter zahlst du die Heizkostenvorauszahlungen auch das ganze Jahr über.
Warum dann neidisch sein? Wie kommst du auf die viermal niedrigere Heizkosten?
3 Tonnen kosten ca. 555€, das sind ca 1500l Heizöl. Für diese Menge hättest du so zwischen 900€ (jetzt) und 1400€ bezahlt (September).
Und die Heizmaterialkosten rechne ich immer auf 12 Monate und nicht auf 7, als Mieter zahlst du die Heizkostenvorauszahlungen auch das ganze Jahr über.
Warum dann neidisch sein? Wie kommst du auf die viermal niedrigere Heizkosten?


-
Daca
- Aktivität: gering
- Beiträge: 24
- Registriert: 23.03.2006 18:51
- Wohnort: Poitiers (F)
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
mattoni hat geschrieben:Hallo wilbur245,
3 Tonnen kosten ca. 555€, das sind ca 1500l Heizöl. Für diese Menge hättest du so zwischen 900€ (jetzt) und 1400€ bezahlt (September).
Und die Heizmaterialkosten rechne ich immer auf 12 Monate und nicht auf 7, als Mieter zahlst du die Heizkostenvorauszahlungen auch das ganze Jahr über. Warum dann neidisch sein? Wie kommst du auf die viermal niedrigere Heizkosten?
Die Antwort betrifft offensichtlich mich und nicht wilbur245...
Kleine Korrektur, was den Neid betrifft: Ich beziehe mich da auf die Beiträge von maconaut ("1 Tonne Jahresverbrauch"), Strohballenhaus ("300€/Jahr Pelletkosten für Haus") und Th.Neufers ("...unter 20€/Monat Pelletkosten...").
Was deine Kosten für euer 3-Familien-Wohnmodul auf 180 m2 mit 5 Tonnen Pellet-Verbrauch pro Jahr betrifft, bestätigt vielmehr unsere Überschlagsrechnung!


-
mattoni
- Aktivität: neu
- Beiträge: 5
- Registriert: 06.11.2008 18:37
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Ja natürlich, sorry


-
Andreas
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 105
- Registriert: 17.04.2006 09:31
- Wohnort: Dormagen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 1 Mal
Also 3000 kWh / a halte ich doch für übertrieben.
Habe mir meine alte Ölheizung (18kw) gegen eine Pelletheizung (14,9 kW) ausgetauscht und habe keine Veränderung meiner Stromrechnung feststellen können.
Die Leistungsaufnahme des elektrischen Zündung von > 1000 W ist auch zu hoch. Habe hier mal das Datenblatt meiner Anlage beigefügt:
Technische Daten Solvis Lino SolvisLino Kesseltyp
Bezeichnung Einheit LI-152-SR
Netzanschluss 230 VAC, 50 Hz, 6 A
Hauptantrieb W 55 (solange geheizt wird) durchgängig)
Reinigungsabtrieb W 20 (alle 24 Std. für 5 Min)
Verbrennungsluftgebläse W 83 (solange geheizt wir )
Saugzuggebläse W 32 (solange geheizt wird)
Elektrische Zündung W 250 (nach einem Stillstand > 5-8 Std)
Brandschutzklappe W 5 (Bei Hzgbetrieb EIN und AUS jeweils 10 Sek)
Raumaustragungsantrieb W 75 (zeitweise beim Heizbetrieb)
Anschlussleistung (Summe) W 520
Die Anschlussleistung (520W) wird so gut wie nie abgenommen werden, da die einzelnen Geräte fast nie gleichzeitig laufen werden.
Im Schnitt liegt die Leistungsaufnahme bei 200-250 W.
Soviel wie ein PC mit einem Röhrenmonitor !
Hier werden übrigens Netzteile von >=500 W eingebaut und es kommt keiner auf die Idee dass der PC permanent 500 W aufnimmt.
Der Stromverbrauch meiner Pelletheizung liegt bei der eines PC's mit dem Unterschied, daß er im Gegensatz zu einem PC, im Sommer so gut wie garnicht läuft !
Viele Grüsse
Andreas
Habe mir meine alte Ölheizung (18kw) gegen eine Pelletheizung (14,9 kW) ausgetauscht und habe keine Veränderung meiner Stromrechnung feststellen können.
Die Leistungsaufnahme des elektrischen Zündung von > 1000 W ist auch zu hoch. Habe hier mal das Datenblatt meiner Anlage beigefügt:
Technische Daten Solvis Lino SolvisLino Kesseltyp
Bezeichnung Einheit LI-152-SR
Netzanschluss 230 VAC, 50 Hz, 6 A
Hauptantrieb W 55 (solange geheizt wird) durchgängig)
Reinigungsabtrieb W 20 (alle 24 Std. für 5 Min)
Verbrennungsluftgebläse W 83 (solange geheizt wir )
Saugzuggebläse W 32 (solange geheizt wird)
Elektrische Zündung W 250 (nach einem Stillstand > 5-8 Std)
Brandschutzklappe W 5 (Bei Hzgbetrieb EIN und AUS jeweils 10 Sek)
Raumaustragungsantrieb W 75 (zeitweise beim Heizbetrieb)
Anschlussleistung (Summe) W 520
Die Anschlussleistung (520W) wird so gut wie nie abgenommen werden, da die einzelnen Geräte fast nie gleichzeitig laufen werden.
Im Schnitt liegt die Leistungsaufnahme bei 200-250 W.
Soviel wie ein PC mit einem Röhrenmonitor !
Hier werden übrigens Netzteile von >=500 W eingebaut und es kommt keiner auf die Idee dass der PC permanent 500 W aufnimmt.
Der Stromverbrauch meiner Pelletheizung liegt bei der eines PC's mit dem Unterschied, daß er im Gegensatz zu einem PC, im Sommer so gut wie garnicht läuft !

Viele Grüsse
Andreas


25 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Zurück zu Pelletheizungen, Pelletöfen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Erfahrungen Pelletheizung IBC
von admin » 29.10.2012 15:00 - 0 Antworten
- 12633 Zugriffe
- Letzter Beitrag von admin
29.10.2012 15:00
- Erfahrungen Pelletheizung IBC
-
- Pelletheizung mit Solarthermie 50 KW Kessel - Erfahrungen
von renaxela » 01.07.2008 09:04 - 3 Antworten
- 10438 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Thermi-II
02.07.2008 12:16
- Pelletheizung mit Solarthermie 50 KW Kessel - Erfahrungen
-
- Wann ist eine Pelletheizung eine Pelletheizung?
von Zet » 24.03.2009 15:25 - 0 Antworten
- 8954 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Zet
24.03.2009 15:25
- Wann ist eine Pelletheizung eine Pelletheizung?
-
- Pelletheizung aus Polen
von Sascha.Reichert » 02.11.2016 14:31 - 1 Antworten
- 13768 Zugriffe
- Letzter Beitrag von energieprojekt
02.11.2016 18:23
- Pelletheizung aus Polen
-
- Beste Pelletheizung
1, 2von burning_angel » 04.02.2007 02:58 - 11 Antworten
- 67970 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Hardt
11.11.2007 11:22
- Beste Pelletheizung