10 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
Beanik
- Beiträge: 3
- Registriert: 05.12.2008 12:11
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Wir haben einen Idrotech von Edilkamin bestellt, jetzt wurde uns aber von dem Händler davon abgeraten, die steuerung/
Elektronik im Idrotech sei nicht so gut und nicht einfach zu bedienen. Er rät uns dringend zu einem Ecoidro , auch von
Edilkamin. Hat irgendjemand Erfahrung mit der Steuerung und dem Einstellen vom Idrotech, ist das wirklich kompliziert??
Funktioniert die Steuerung oder hat man da Probleme?? Ich weiß dass der Ecoidro sehr einfach einzustellen ist, einfach
auf Knopfdruck, aber den Idrotech finden wir optisch sehr viel schöner. Wir sind jetzt aber doch verunsichert ob wir
nicht doch den Ecoidro nehmen sollen, Kann uns jemand seine Erfahrungen mitteilen??


-
SaschaM
- Aktivität: neu
- Beiträge: 7
- Registriert: 22.06.2008 09:56
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
hat der nicht die selbe Software drin ?
War mal meine Info zu dem Thema.
meinte daß ist die "OEM" Version vom Ecoirdo.
Brauch mehr Pellets im Teillast -bereich und hat aber auch mehr kw..
War mal meine Info zu dem Thema.
meinte daß ist die "OEM" Version vom Ecoirdo.
Brauch mehr Pellets im Teillast -bereich und hat aber auch mehr kw..


-
wilbur245
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 118
- Registriert: 11.07.2008 13:11
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
wwww

Zuletzt geändert von wilbur245 am 05.03.2009 09:14, insgesamt 1-mal geändert.

-
Beanik
- Beiträge: 3
- Registriert: 05.12.2008 12:11
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo noch mal, das ist ja super dass so schnell eine rückmerldung kommt., aber soviel weiter hilft die mir nicht.
Was heißt OEM Version ???
Uns wurde zuerst gesagt Ecoidro und Idrotech seien baugleich nur außen anders, jetzt heißt es die steuerung sei anders.
@ Wilbur 245: Was meinst du mit Idrotech ist störanfälliger ?? Kennst du dich damit aus? Funtkioniert der Ecoidro besser Ohne Störungen???
Der Preis ist für uns bei beiden gleich, den Unterschied würde der Händler übernehmen, von daher ist das egal, Der Händler meint eben nur der Idrotech sei zu kompliziert beim Einstellen und die Elektronik wäre nicht so gut, das gäbe Probleme.
Was heißt OEM Version ???
Uns wurde zuerst gesagt Ecoidro und Idrotech seien baugleich nur außen anders, jetzt heißt es die steuerung sei anders.
@ Wilbur 245: Was meinst du mit Idrotech ist störanfälliger ?? Kennst du dich damit aus? Funtkioniert der Ecoidro besser Ohne Störungen???
Der Preis ist für uns bei beiden gleich, den Unterschied würde der Händler übernehmen, von daher ist das egal, Der Händler meint eben nur der Idrotech sei zu kompliziert beim Einstellen und die Elektronik wäre nicht so gut, das gäbe Probleme.


-
wilbur245
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 118
- Registriert: 11.07.2008 13:11
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
wwww

Zuletzt geändert von wilbur245 am 05.03.2009 09:14, insgesamt 1-mal geändert.

-
WarmUp
- Aktivität: neu
- Beiträge: 7
- Registriert: 08.12.2008 09:24
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
@wilbur245
was für eine Fehlermeldung bekommst du denn immer?
Schätze mal das es sich um Al 09 handelt?
@Beanik
Die Steuerung ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber mit etwas Geschick doch recht gut einzustellen; zumindest bei dem Ecoidro.
was für eine Fehlermeldung bekommst du denn immer?
Schätze mal das es sich um Al 09 handelt?
@Beanik
Die Steuerung ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber mit etwas Geschick doch recht gut einzustellen; zumindest bei dem Ecoidro.



-
wilbur245
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 118
- Registriert: 11.07.2008 13:11
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
wwww

Zuletzt geändert von wilbur245 am 05.03.2009 09:14, insgesamt 1-mal geändert.

-
Termi_x
- Beiträge: 1
- Registriert: 10.01.2009 21:30
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo
Ich habe den Idrotech .. Er lief ein Tag super, nachdem ich in dann heruntergefahren hatte (nach10 min) und sauber gemacht hab und wieder starten wollte zeigt das Ding jetzt nur noch 9 iri an und macht gar nix mehr. Der Lüfter läuft und die Schnecke fördert Pellet, das wars.. Hab schon 10 mal den Netzstecker gezogen alles nochmal sauber gemacht . Nix hilft. Woran kann das liegen? Was ist 9 iri überhaupt? Wie kann man den ofen reseten? Auf den ein/aus und Menü Taste habe ich schon gedrückt und beides fast eine Min. lang. Geht immer noch nicht!
Ich habe den Idrotech .. Er lief ein Tag super, nachdem ich in dann heruntergefahren hatte (nach10 min) und sauber gemacht hab und wieder starten wollte zeigt das Ding jetzt nur noch 9 iri an und macht gar nix mehr. Der Lüfter läuft und die Schnecke fördert Pellet, das wars.. Hab schon 10 mal den Netzstecker gezogen alles nochmal sauber gemacht . Nix hilft. Woran kann das liegen? Was ist 9 iri überhaupt? Wie kann man den ofen reseten? Auf den ein/aus und Menü Taste habe ich schon gedrückt und beides fast eine Min. lang. Geht immer noch nicht!


-
wilbur245
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 118
- Registriert: 11.07.2008 13:11
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
wwww.

Zuletzt geändert von wilbur245 am 05.03.2009 09:15, insgesamt 1-mal geändert.

-
Johnsegeln
- Aktivität: gering
- Beiträge: 47
- Registriert: 22.10.2008 16:00
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Ich hatte dieses Störsignal einmal bei einem kurzzeitigen Netzausfall des EVU.
Um das Signal zu resetten muss man das Signal 10 Minuten anstehen lassen und danach die Taste Menue drücken.
Nun ist das Signal gelöscht.
Ein möglicher Fehler könnte auch ein Wackelkontakt am Netzschalter sein.
Um das Signal zu resetten muss man das Signal 10 Minuten anstehen lassen und danach die Taste Menue drücken.
Nun ist das Signal gelöscht.
Ein möglicher Fehler könnte auch ein Wackelkontakt am Netzschalter sein.

John

10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Bioenergie, Biomasse
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Idrotech Rücklaufanhebung
von mkaschte » 27.03.2009 12:53 - 1 Antworten
- 9463 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Johnsegeln
28.03.2009 09:23
- Idrotech Rücklaufanhebung
-
- Ecoidro/Idrotech an Pufferspeicher
1, 2von modellidro » 07.02.2009 09:20 - 19 Antworten
- 18088 Zugriffe
- Letzter Beitrag von modellidro
22.03.2009 14:56
- Ecoidro/Idrotech an Pufferspeicher
-
- Für Idrotech ein 150ziger Abgasrohr usw.?
1, 2von modellidro » 10.12.2008 08:41 - 19 Antworten
- 14307 Zugriffe
- Letzter Beitrag von modellidro
05.02.2009 08:22
- Für Idrotech ein 150ziger Abgasrohr usw.?
-
- Idrotech erreicht nicht die Temperatur
von defragmen » 17.12.2009 12:58 - 2 Antworten
- 6971 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Johnsegeln
19.12.2009 14:24
- Idrotech erreicht nicht die Temperatur
-
- Wiederanzündung nach Stromausfall - Ecoidro/Idrotech?
von modellidro » 03.03.2009 16:38 - 2 Antworten
- 6545 Zugriffe
- Letzter Beitrag von modellidro
04.03.2009 12:30
- Wiederanzündung nach Stromausfall - Ecoidro/Idrotech?