
-
zeus2007
- Aktivität: gering
- Beiträge: 33
- Registriert: 20.01.2008 14:04
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
zeus2007 hat geschrieben:Hallo! Bin neu hier und habe da auch gleich ma ne Frage. Wir haben ein KFW60 Haus, berechneter Energiebedarf liegt bei 54KWh/m2, 155 m2 Wohnfläche, 202m2 mit Dachboden ( noch nicht ausgebaut).
Beheizt wird es Mit einer Wärmepumpe von Alpha- Innotec WSZ80 H mit 8,4 KW, Kollektorfläche ca 350m2, 4Stränge je 100m 32x3 PE,
Hauptleitungen 2x 14m DN50 PE.
Der Verbrauch an Strom liegt jetzt bei 590 KW seit Oktober 08.
In den letzten drei Wochen lag der Wochenverbrauch so zwische 70 und 90 KW.
Ist der Verbrauch in Ordnung?
Danke schon mal für eine Antwort
Ach ja, haben natürlich Fussbodenheizung im ganzen Haus.
Der BrauchwasserSpeicher hat ein Volumen von 200 L.
Durchschnittliche Raumtemperatur liegt bei 19 Grad


-
Thomas Heufers
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 2226
- Registriert: 21.07.2006 14:22
- Wohnort: Detmold/Nordrhein-Westfalen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 25 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: 8-12 Jahre
- Interessensgebiet: Energiesparendes Bauen
- Land: Deutschland
Ja, der Verbrauch liegt im unteren Bereich!
Schau nochmal in diese Tabelle zu unserem Wärmepumpenverbrauch.
http://www.ecotec-energiesparhaus.de/energiestatistik.html
Beobachte Deinen Verbrauch bei verschiedenen Außentemperaturen, er sollte in etwa in der gleichen Bandbreite liegen.
Auf jeden Fall solltest Du dich noch mit der Heizkurve und der Fußpunktverschiebung beschäftigen. Sicherlich lässt sich die Einstellung noch optimieren.
Gruß
Thomas Heufers
Schau nochmal in diese Tabelle zu unserem Wärmepumpenverbrauch.
http://www.ecotec-energiesparhaus.de/energiestatistik.html
Beobachte Deinen Verbrauch bei verschiedenen Außentemperaturen, er sollte in etwa in der gleichen Bandbreite liegen.
Auf jeden Fall solltest Du dich noch mit der Heizkurve und der Fußpunktverschiebung beschäftigen. Sicherlich lässt sich die Einstellung noch optimieren.
Gruß
Thomas Heufers

Zuletzt geändert von Thomas Heufers am 18.10.2010 09:43, insgesamt 1-mal geändert.
KfW Effizienzhaus | Passiv- & Plusenergiehaus
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/

-
zeus2007
- Aktivität: gering
- Beiträge: 33
- Registriert: 20.01.2008 14:04
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Danke für die Antwort. Meine Wärmequellen Temp. beträgt nach einer Stunde Betrieb 3,1 Grad Eintritt un 1,2 grad
Austritt. Nach 20 Min. liegen die Temp. bei ca. 5,3/ 3,1
Die WW Temp. liegt bei 47 Grad
Die Heizkurve ist 31 grad Rücklauf bei - 20 grad Aussentemp.
und 22 grad bei +22 grad Aussentemp.
Ich weiche im Moment 4,5 Grad von der Heizkurve ab. (Schnelleinstellung für den Benutzer)
Die WW Temp. liegt bei 47 Grad
Die Heizkurve ist 31 grad Rücklauf bei - 20 grad Aussentemp.
und 22 grad bei +22 grad Aussentemp.
Ich weiche im Moment 4,5 Grad von der Heizkurve ab. (Schnelleinstellung für den Benutzer)


Zurück zu Geothermie & Wärmepumpen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Stromverbrauch viel zu hoch?
von poldy » 20.02.2007 06:08 - 7 Antworten
- 14797 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Thomas Heufers
14.03.2007 19:15
- Stromverbrauch viel zu hoch?
-
- Verbrauch ist doch viel zu hoch oder????
von melica83 » 17.01.2012 22:32 - 6 Antworten
- 41989 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Thomas Heufers
05.02.2012 12:24
- Verbrauch ist doch viel zu hoch oder????
-
- LW Wärmepumpe Verbrauch zu hoch
1, 2von mara1921 » 23.03.2009 08:45 - 12 Antworten
- 32711 Zugriffe
- Letzter Beitrag von walu123
11.03.2010 13:31
- LW Wärmepumpe Verbrauch zu hoch
-
- Wärmepumpe Verbrauch zu hoch
1, 2, 3, 4von marcus1 » 12.03.2009 19:48 - 31 Antworten
- 19431 Zugriffe
- Letzter Beitrag von GMil
22.03.2009 23:03
- Wärmepumpe Verbrauch zu hoch
-
- Rücklauftemperatur Junker Wärmepumpe hoch
von Jeff73 » 05.03.2015 10:51
- 9 Antworten
- 8558 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Trebbien
02.06.2015 22:01
- Rücklauftemperatur Junker Wärmepumpe hoch