8 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
ostfriese2000
- Aktivität: neu
- Beiträge: 8
- Registriert: 28.04.2008 20:23
- Wohnort: Moormerland
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Moin!
Ich hoffe, daß einer von euch vielleicht die passende Frage auf meine Frage hat: Ich habe mir einen ECOIDRO Pelletofen der Firma Edilkamin bestellt. Laut Hersteller kann dieser Ofen ohne Pufferspeicher betrieben werden, mein Installateur drängt hingegen auf einen Pufferspeicher. Da ich erst in 2-3 Jahren Solarfelder für Warmwasser auf meinem Dach montieren möchte, wollte ich eigentlich solange mit einem Puffer warten. Isat das ratsam bzw. hat jemand vielleicht Erfahrungswerte, die er mir mitteilen könnte?
Meine zweite Frage betrift die Förderung (ich weiß, es gibt eine eigene Rubrik dafür): Wenn ich einen Pufferspeicher nehme, erhöht sich dann die Förderung? Ich bin leider kein Bürokrat und kapituliere vor dem Beamtendeutsch auf der Seite der BAFA.
Danke für eure Bemühungen im voraus
Gruß
Sven
Ich hoffe, daß einer von euch vielleicht die passende Frage auf meine Frage hat: Ich habe mir einen ECOIDRO Pelletofen der Firma Edilkamin bestellt. Laut Hersteller kann dieser Ofen ohne Pufferspeicher betrieben werden, mein Installateur drängt hingegen auf einen Pufferspeicher. Da ich erst in 2-3 Jahren Solarfelder für Warmwasser auf meinem Dach montieren möchte, wollte ich eigentlich solange mit einem Puffer warten. Isat das ratsam bzw. hat jemand vielleicht Erfahrungswerte, die er mir mitteilen könnte?
Meine zweite Frage betrift die Förderung (ich weiß, es gibt eine eigene Rubrik dafür): Wenn ich einen Pufferspeicher nehme, erhöht sich dann die Förderung? Ich bin leider kein Bürokrat und kapituliere vor dem Beamtendeutsch auf der Seite der BAFA.
Danke für eure Bemühungen im voraus
Gruß
Sven


-
machtnix
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 2110
- Registriert: 29.06.2006 21:44
- Lob gegeben: 3 Mal
- Lob erhalten: 52 Mal
- Kontotyp: Handwerk
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Für einen Pelletofen,also dein Edilkamin,gibt es 1000€.
Für einen Pelletkessel der im Keller steht,gibt es 2000€,bzw mit Puffer 2500€.
Ich baue einem Kunden in ca. einer Woche den EcoIdro ein,allerdings auch nur mit Pufferspeicher.Ich habe dem Kunden einen 800 Liter Puffer empfohlen.
1kW Heizleistung=100 Liter Pufferwasser.
Für einen Pelletkessel der im Keller steht,gibt es 2000€,bzw mit Puffer 2500€.
Ich baue einem Kunden in ca. einer Woche den EcoIdro ein,allerdings auch nur mit Pufferspeicher.Ich habe dem Kunden einen 800 Liter Puffer empfohlen.
1kW Heizleistung=100 Liter Pufferwasser.


-
wilbur245
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 118
- Registriert: 11.07.2008 13:11
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
www

Zuletzt geändert von wilbur245 am 05.03.2009 09:43, insgesamt 1-mal geändert.

-
machtnix
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 2110
- Registriert: 29.06.2006 21:44
- Lob gegeben: 3 Mal
- Lob erhalten: 52 Mal
- Kontotyp: Handwerk
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Nun ja lieber wilbur, [1020 Anmerkung der Redaktion: unsachlich --> bitte höflich bleiben !!]
Auch kennst du die Anlage meines Kunden nicht und was er in Zukunft noch damit vorhat.
Ein Pufferspeicher fördert also den hohen Pelletsverbrauch?Ah ja.
30Liter/kW?Aha ja.Super klasse.
Unnötige Anlagenvorraussetzungen,Rücklaufanhebung?Ja ne,is klar.
Auch kennst du die Anlage meines Kunden nicht und was er in Zukunft noch damit vorhat.
Ein Pufferspeicher fördert also den hohen Pelletsverbrauch?Ah ja.
30Liter/kW?Aha ja.Super klasse.
Unnötige Anlagenvorraussetzungen,Rücklaufanhebung?Ja ne,is klar.


-
wilbur245
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 118
- Registriert: 11.07.2008 13:11
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
wwwww

Zuletzt geändert von wilbur245 am 05.03.2009 09:43, insgesamt 1-mal geändert.

-
machtnix
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 2110
- Registriert: 29.06.2006 21:44
- Lob gegeben: 3 Mal
- Lob erhalten: 52 Mal
- Kontotyp: Handwerk
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Nun ja,seit 35 Jahren macht ihr das so und nix dazugelernt?Euer Kunde möchte ich nicht sein.habe wir immer so
jemacht.Na klasse.



-
wilbur245
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 118
- Registriert: 11.07.2008 13:11
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
wwww

Zuletzt geändert von wilbur245 am 05.03.2009 09:44, insgesamt 1-mal geändert.

-
Robi
- Aktivität: gering
- Beiträge: 17
- Registriert: 11.10.2008 08:59
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Also so richtig beantwortet wurde die Frage von ostfriese2000 noch nicht, sie würde mich aber auch interessieren da ich
den Ecoidro auch ohne Pufferspeicher betreiben will.
Könnte mir vielleicht jemand die vor und nachteile erklären wenn ich den Ecoidro ohne Pufferspeicher betreibe?
Könnte mir vielleicht jemand die vor und nachteile erklären wenn ich den Ecoidro ohne Pufferspeicher betreibe?

Gruß
Robert
Robert

8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Bioenergie, Biomasse
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Zwei EFH mit einem Pelletkaminofen ohne jeden Puffer heizen.
von jobas2 » 13.09.2015 16:06 - 0 Antworten
- 4897 Zugriffe
- Letzter Beitrag von jobas2
13.09.2015 16:06
- Zwei EFH mit einem Pelletkaminofen ohne jeden Puffer heizen.
-
- Pellets mit oder ohne Solar?
von TUX » 17.07.2008 08:55 - 6 Antworten
- 14524 Zugriffe
- Letzter Beitrag von machtnix
19.07.2008 17:10
- Pellets mit oder ohne Solar?
-
- Edilkamin
von stefanmo » 08.02.2008 10:57 - 3 Antworten
- 16360 Zugriffe
- Letzter Beitrag von oakgast
21.03.2010 09:23
- Edilkamin
-
- EDILKAMIN IRIS PLUS
von LVMVolker » 22.12.2008 13:10 - 3 Antworten
- 14218 Zugriffe
- Letzter Beitrag von lorduli
30.12.2008 10:51
- EDILKAMIN IRIS PLUS
-
- Puffer speich richtig nutzen
von winniwinkel » 06.10.2008 18:54 - 4 Antworten
- 8136 Zugriffe
- Letzter Beitrag von kältebauer
17.10.2008 19:25
- Puffer speich richtig nutzen