6 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
TUX
- Aktivität: neu
- Beiträge: 7
- Registriert: 14.07.2008 09:46
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo,
mein Heizungsbauer will mir einen Windhager biowin verkaufen. Zuerst dachte ich, das ist was gutes, aber jetzt habe ich hier im Forum einiges schlechtes über den Hersteller gelesen.
Pelletskessel gibt es ja jetzt schon einige Jahre, wie seid ihr mit eurem jeweiligen Hersteller zufrieden? Wer kann -sowohl positiv als auch negativ- berichten?
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Auserdem meint der Heizi, ein Pufferspeicher ist nicht nötig, wie sind euere Erfahrungen, stimmt das?. (Solar ist nicht geplant)
mein Heizungsbauer will mir einen Windhager biowin verkaufen. Zuerst dachte ich, das ist was gutes, aber jetzt habe ich hier im Forum einiges schlechtes über den Hersteller gelesen.
Pelletskessel gibt es ja jetzt schon einige Jahre, wie seid ihr mit eurem jeweiligen Hersteller zufrieden? Wer kann -sowohl positiv als auch negativ- berichten?
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Auserdem meint der Heizi, ein Pufferspeicher ist nicht nötig, wie sind euere Erfahrungen, stimmt das?. (Solar ist nicht geplant)


-
Thomas Heufers
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 2226
- Registriert: 21.07.2006 14:22
- Wohnort: Detmold/Nordrhein-Westfalen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 25 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: 8-12 Jahre
- Interessensgebiet: Energiesparendes Bauen
- Land: Deutschland
Lass Dir zu dem Windhager Referenzen nennen und frag den Anwender persönlich, wo die
Stärken und die Schwächen liegen.
Pelletheizung ohne Puffer - Wenn das man gut geht. Die hohe Taktung wäre das Problem. Die häufigen Starts sind vollkommen ineffizient und verkürzen die Lebensdauer des Systems.
Wo soll der Pelletkessel zum Einsatz kommen?
Gruß
Thomas Heufers
Pelletheizung ohne Puffer - Wenn das man gut geht. Die hohe Taktung wäre das Problem. Die häufigen Starts sind vollkommen ineffizient und verkürzen die Lebensdauer des Systems.
Wo soll der Pelletkessel zum Einsatz kommen?
Gruß
Thomas Heufers

KfW Effizienzhaus | Passiv- & Plusenergiehaus
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/

-
TUX
- Aktivität: neu
- Beiträge: 7
- Registriert: 14.07.2008 09:46
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Thomas Heufers hat geschrieben:
Wo soll der Pelletkessel zum Einsatz kommen?
Wenn der geographische Ort gemeint ist, Nordbayern.


-
Thomas Heufers
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 2226
- Registriert: 21.07.2006 14:22
- Wohnort: Detmold/Nordrhein-Westfalen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 25 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: 8-12 Jahre
- Interessensgebiet: Energiesparendes Bauen
- Land: Deutschland
Gemeint sind die Einsatzbedingungen.
Gruß
Thomas Heufers
Gruß
Thomas Heufers

KfW Effizienzhaus | Passiv- & Plusenergiehaus
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/

-
machtnix
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 2110
- Registriert: 29.06.2006 21:44
- Lob gegeben: 3 Mal
- Lob erhalten: 52 Mal
- Kontotyp: Handwerk
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Hallo TUX,
ich habe sehr gute Erfahrungen mit Hargassner und Solarfocus.Beides allerdings in der Premiumclass anzusiedeln.
Da du in Nordbayern zu Hause bist könnte eventuell ein kleiner aber feiner Hersteller für dich ganz interessant sein: http://www.pelletheizung.de/
Habe ich selber schon ausgestellt und eingebaut.Stressfrei.
Was ich noch gut finde ist dieser Kessel: http://www.pel-lets.com/wwwhome/Biosol.php
Den hat ein Kollege von mir in seinem eigenen Haus installiert.Läuft super und völlig problemlos zu reinigen.
Ich denke das reicht erstmal um dich nicht zu überfordern.
Also schau dir die Kessel mal an und lasse dir ein paar Info's zuschicken.
ich habe sehr gute Erfahrungen mit Hargassner und Solarfocus.Beides allerdings in der Premiumclass anzusiedeln.
Da du in Nordbayern zu Hause bist könnte eventuell ein kleiner aber feiner Hersteller für dich ganz interessant sein: http://www.pelletheizung.de/
Habe ich selber schon ausgestellt und eingebaut.Stressfrei.
Was ich noch gut finde ist dieser Kessel: http://www.pel-lets.com/wwwhome/Biosol.php
Den hat ein Kollege von mir in seinem eigenen Haus installiert.Läuft super und völlig problemlos zu reinigen.
Ich denke das reicht erstmal um dich nicht zu überfordern.
Also schau dir die Kessel mal an und lasse dir ein paar Info's zuschicken.


-
Bernd Romer
- Aktivität: neu
- Beiträge: 13
- Registriert: 21.11.2007 18:05
- Wohnort: Meßstetten
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Also ich kann Winhager in keinem Fall empfehlen - siehe andere Beiträge im Forum. Mein Erfahrung sind echt ganz
schlecht!!! (Service Beratung Einstellung etc, die interessierensich einen Sch.... für den Endkunden. Ohne Puffer - ist
typisch Windhager- ich bekomme ohne Puffer mit viel Kreativität bei der Einstellung maximal ein Laufzeitverhältnis von
1:1 hin, andere mit Puffer 1:3. Ergebins: Ich verheize bald doppelt so viele Pellets wie andere und die Anlage muckt,
weil die Laufzeiten so schlecht sind. Windhager lieber nicht.



6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Bioenergie, Biomasse
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Welcher Hersteller ist zu empfeheln
von Nierewa » 17.07.2019 15:02 - 1 Antworten
- 1049 Zugriffe
- Letzter Beitrag von energieprojekt
17.07.2019 15:32
- Welcher Hersteller ist zu empfeheln
-
- Pelletsheizung - Welcher Hersteller
von mhaede » 26.09.2008 10:36 - 1 Antworten
- 10957 Zugriffe
- Letzter Beitrag von OlafS69
15.10.2008 15:55
- Pelletsheizung - Welcher Hersteller
-
- Pelletskessel,Erfahrungswerte
von spitfire01 » 05.02.2006 13:03 - 7 Antworten
- 22920 Zugriffe
- Letzter Beitrag von machtnix
18.05.2006 19:40
- Pelletskessel,Erfahrungswerte
-
- Neue Förderbeträge für Pelletskessel / Pelletsöfen
von Reg-Energie » 10.12.2007 10:40 - 0 Antworten
- 6137 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Reg-Energie
10.12.2007 10:40
- Neue Förderbeträge für Pelletskessel / Pelletsöfen
-
- Autogas Hersteller
von HannesG » 19.07.2007 16:51 - 2 Antworten
- 7163 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Schneider01
27.07.2007 12:59
- Autogas Hersteller