4 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
tomi09
- Beiträge: 2
- Registriert: 20.07.2008 17:22
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo zusammen,
ist mein erster Beitag hier im Forum, aber hier lesen tue ich schon etwas länger.
Ich steh kurz davor ein freistehendes Einfamilienhaus zu kaufen aus dem Baujahr 1930. Die gesamt Wohnfläche des Hausen beträgt 110 m². Das Haus ist momentan nicht Isoliert und wird im jeden Zimmer mit einer Gasheizung beheizt. Es muss also sehr viel neu gemacht werden.
Hab einiges so gelesen über Förderprogramme vom Bund und so. Hab mir grob ausrechnen lassen was mich eine Aussenwandisolierung, Dachgeschoss und Kellerisolierung und einer neuer Heizungsanlage kosten könnte. Die Gesamtkosten würden sich auf ca. 60000 Euro belaufen. Wie viel davon bekommt man vom Bund dazu? Kann das pauschal berechnet werden?
MfG
ist mein erster Beitag hier im Forum, aber hier lesen tue ich schon etwas länger.
Ich steh kurz davor ein freistehendes Einfamilienhaus zu kaufen aus dem Baujahr 1930. Die gesamt Wohnfläche des Hausen beträgt 110 m². Das Haus ist momentan nicht Isoliert und wird im jeden Zimmer mit einer Gasheizung beheizt. Es muss also sehr viel neu gemacht werden.
Hab einiges so gelesen über Förderprogramme vom Bund und so. Hab mir grob ausrechnen lassen was mich eine Aussenwandisolierung, Dachgeschoss und Kellerisolierung und einer neuer Heizungsanlage kosten könnte. Die Gesamtkosten würden sich auf ca. 60000 Euro belaufen. Wie viel davon bekommt man vom Bund dazu? Kann das pauschal berechnet werden?
MfG


-
machtnix
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 2110
- Registriert: 29.06.2006 21:44
- Lob gegeben: 3 Mal
- Lob erhalten: 51 Mal
- Kontotyp: Handwerk
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Das kann dir sicherlich nur ein zugelassener Energieberater erläutern.
Es gibt z.B. für München und Hamburg eigene Förderprogramme mit denen man viel besser asl mit denen vom Bund aufgestellt ist.Eventuell gibt es ja bei dir ähnliches.
Es gibt z.B. für München und Hamburg eigene Förderprogramme mit denen man viel besser asl mit denen vom Bund aufgestellt ist.Eventuell gibt es ja bei dir ähnliches.


-
tomi09
- Beiträge: 2
- Registriert: 20.07.2008 17:22
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Schade das man da nichts pauschal sagen kann. Würde meine Entscheidung es zu kaufen oder doch weiter zu suchen
vielleicht erleichtern. Mit dem Energieberater zusammen und mit dem Makler das Haus aufzusuchen bevor halte ich für
keine gute Idee, da ich noch den Preis etwas drücken möchte. Trotzdem Danke.


-
Thomas Heufers
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 2227
- Registriert: 21.07.2006 14:22
- Wohnort: Detmold/Nordrhein-Westfalen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 25 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: 8-12 Jahre
- Interessensgebiet: Energiesparendes Bauen
- Land: Deutschland
BAFA - Basis- und Bonus- förderung im Marktanreiz-
programm 2008
http://energie-effizientes-haus.de/Daten/BAFA-energie_ee_uebersicht_basis_und_bonusfoerd erung.pdf
KfW - Förderung der energetischen Sanierung auf verbessertes Neubau-Niveau
http://energie-effizientes-haus.de/Daten/Energetische%20Sanierung/Finanzierung%20der%20e nergetischen%20Sanierung%20von%20Wohngebaeuden%20auf%20Neubau-Niveau.pdf
Empfehlenswert ist der Besuch der Verbraucherzentrale, dort wird gegen geringes Entgeld eine Bau- und Energieberatung durch einen Sachverständigen angeboten.
http://www.verbraucherzentrale-energieberatung.de/
Gruß
Thomas Heufers
http://energie-effizientes-haus.de/Daten/BAFA-energie_ee_uebersicht_basis_und_bonusfoerd erung.pdf
KfW - Förderung der energetischen Sanierung auf verbessertes Neubau-Niveau
http://energie-effizientes-haus.de/Daten/Energetische%20Sanierung/Finanzierung%20der%20e nergetischen%20Sanierung%20von%20Wohngebaeuden%20auf%20Neubau-Niveau.pdf
Empfehlenswert ist der Besuch der Verbraucherzentrale, dort wird gegen geringes Entgeld eine Bau- und Energieberatung durch einen Sachverständigen angeboten.
http://www.verbraucherzentrale-energieberatung.de/
Gruß
Thomas Heufers

KfW Effizienzhaus | Passiv- & Plusenergiehaus
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/

4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Förderung & Finanzen & Öko-Investment
![]() |
|