1 Beitrag
• Seite 1 von 1

-
casy
- Beiträge: 1
- Registriert: 12.05.2008 09:12
- Wohnort: Neubrandenburg
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo, bin neu hier und hätte mal paar Fragen zu WEA.
Was ist der Unterschied zwischen Onshore, Nearshore und Offshore-WEA. ist es so einfach mit Binnenland, Küstennah und Küstenfern, oder steckt noch mehr dahinter?
und meine zweite Frage: Können für die Berechnungen von On und Offshore die Richtlinien für Windenergieanlagen der DIBt herangezogen werden, oder müsser spezielle Offshore-Richtlinien für Offshore-WEA genommen werden?
Hätte noch mehr Fragen, will euch aber nicht gleich überfordern.
Ich danke schonmal für die Antworten.
Sollte jemand Adressen kennen, wo man Informationen über Erfahrungen mit WEA bekommt(speziell über Gründung und Gründungsvarianten), dann bitte posten.
Was ist der Unterschied zwischen Onshore, Nearshore und Offshore-WEA. ist es so einfach mit Binnenland, Küstennah und Küstenfern, oder steckt noch mehr dahinter?
und meine zweite Frage: Können für die Berechnungen von On und Offshore die Richtlinien für Windenergieanlagen der DIBt herangezogen werden, oder müsser spezielle Offshore-Richtlinien für Offshore-WEA genommen werden?
Hätte noch mehr Fragen, will euch aber nicht gleich überfordern.

Ich danke schonmal für die Antworten.
Sollte jemand Adressen kennen, wo man Informationen über Erfahrungen mit WEA bekommt(speziell über Gründung und Gründungsvarianten), dann bitte posten.



1 Beitrag
• Seite 1 von 1
![]() |
|