4 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
command
- Aktivität: neu
- Beiträge: 7
- Registriert: 26.03.2008 10:43
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo,
haben uns ein altes Haus gekauft, bei dem jetzt die Sanierung ansteht. Unser Wasser würden wir gern mit Sonnenenergie warm machen. Wie hoch liegen denn da die Kosten, wenn ein Haushalt mit 6 Personen versorgt werden muss?
haben uns ein altes Haus gekauft, bei dem jetzt die Sanierung ansteht. Unser Wasser würden wir gern mit Sonnenenergie warm machen. Wie hoch liegen denn da die Kosten, wenn ein Haushalt mit 6 Personen versorgt werden muss?


-
bernhard geyer
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1482
- Registriert: 22.06.2006 23:57
- Lob gegeben: 1 Mal
- Lob erhalten: 19 Mal
Kommt darauf an was alles gemacht werden muss:
- Schichtenspeicher vorhanden?
- Steigleitung vorhanden oder muss erst neu verlegt werden (Putzarbeiten etc.)
- Aufständerung nötig? Abhängig von Dachneigung und Richtung
Jedoch wenn du das Haus sanieren willst ist ein Heiz/Energietechnisch ein Gesamtkonzept nötig, da nur Solar für Warmwasser ein tropfen auf die hohen Heizkosten ist.
- Schichtenspeicher vorhanden?
- Steigleitung vorhanden oder muss erst neu verlegt werden (Putzarbeiten etc.)
- Aufständerung nötig? Abhängig von Dachneigung und Richtung
Jedoch wenn du das Haus sanieren willst ist ein Heiz/Energietechnisch ein Gesamtkonzept nötig, da nur Solar für Warmwasser ein tropfen auf die hohen Heizkosten ist.


-
Thomas Heufers
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 2226
- Registriert: 21.07.2006 14:22
- Wohnort: Detmold/Nordrhein-Westfalen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 25 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: 8-12 Jahre
- Interessensgebiet: Energiesparendes Bauen
- Land: Deutschland
Als Planungshilfe empfehle ich das folgende Pdf-Dokument.>>
Wirtschaftsministerium BW - Wärmepumpen-Checkliste
http://www.wm.baden-wuerttemberg.de/fm/1106/Waermepumpen-Checkliste12_2006.pdf
Als nächtes gilt es Angebote einzuholen und die Systeme zu vergleichen.
Den Auftrag sollte man möglich mit Festpreis vergeben.
Gruß
Thomas Heufers
Wirtschaftsministerium BW - Wärmepumpen-Checkliste
http://www.wm.baden-wuerttemberg.de/fm/1106/Waermepumpen-Checkliste12_2006.pdf
Als nächtes gilt es Angebote einzuholen und die Systeme zu vergleichen.
Den Auftrag sollte man möglich mit Festpreis vergeben.
Gruß
Thomas Heufers

KfW Effizienzhaus | Passiv- & Plusenergiehaus
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/

- netfusion
ich fand die allgemeine Beschreibung hierzu sehr einfach und gut verständlich.
schau mal auf www.derkaufberater.de ! unter der Rubrik Photovoltaik, Solar!
gruß Chris
schau mal auf www.derkaufberater.de ! unter der Rubrik Photovoltaik, Solar!
gruß Chris


4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Photovoltaik, Solarmodule, Wechselrichter
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Photovltaik Erfahrungswerte w/m2 und Kosten/w
von Gast » 21.08.2010 21:38 - 1 Antworten
- 4427 Zugriffe
- Letzter Beitrag von GMil
22.08.2010 13:58
- Photovltaik Erfahrungswerte w/m2 und Kosten/w
-
- Kosten einer 2KWp Fotovoltaikanlage
von steffen » 31.08.2005 17:10 - 1 Antworten
- 69967 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Stephan Ostermann
31.08.2005 17:10
- Kosten einer 2KWp Fotovoltaikanlage
-
- Solaranlage
von knuffie55 » 06.09.2007 18:50 - 2 Antworten
- 12691 Zugriffe
- Letzter Beitrag von knuffie55
06.09.2007 22:00
- Solaranlage
-
- Frage zur Solaranlage
1, 2von 2fast4you » 15.09.2008 08:49 - 14 Antworten
- 8280 Zugriffe
- Letzter Beitrag von RuMoR
23.09.2008 17:22
- Frage zur Solaranlage