2 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
Omme
- Beiträge: 1
- Registriert: 08.02.2008 12:10
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo!
Ich bin der Thomas und möchte eine Kleinwindkraftanlage mit Photovoltaik errichten. Als Windrad habe ich mir folgendes Produkt ausgesucht http://windenergie.aspro-webdesign.de/prod_2000.html. Die Photovoltaik sollte eine Leistung von 1000 Watt haben.
Nun bin ich leider nicht der große Elektriker sondern Installateur- und Heizungsbaumeister. Ich wollte den Strom in 4 Akkus mit 250Ah speichern und dann selber verbrauchen, also wenn die Akkus ein gewissen Ladegrad erreicht haben möchte ich automatisch umschalten auf Inselbetrieb und sollten die Akkus voll sein den überschüssigen Strom auf eine E-Patrone verbraten. Daher meine Frage, was haltet ihr von der Idee und welche Komponenten mit welchen techn. Daten brauche ich? Könnt ihr konkrete Produkte nennen? Um es gleich vorweg zu nehmen, die Installation werde ich einen Fachmann überlassen, ich möchte nur nicht unwissend an die Sache gehen.
Gruß Thomas
Ich bin der Thomas und möchte eine Kleinwindkraftanlage mit Photovoltaik errichten. Als Windrad habe ich mir folgendes Produkt ausgesucht http://windenergie.aspro-webdesign.de/prod_2000.html. Die Photovoltaik sollte eine Leistung von 1000 Watt haben.
Nun bin ich leider nicht der große Elektriker sondern Installateur- und Heizungsbaumeister. Ich wollte den Strom in 4 Akkus mit 250Ah speichern und dann selber verbrauchen, also wenn die Akkus ein gewissen Ladegrad erreicht haben möchte ich automatisch umschalten auf Inselbetrieb und sollten die Akkus voll sein den überschüssigen Strom auf eine E-Patrone verbraten. Daher meine Frage, was haltet ihr von der Idee und welche Komponenten mit welchen techn. Daten brauche ich? Könnt ihr konkrete Produkte nennen? Um es gleich vorweg zu nehmen, die Installation werde ich einen Fachmann überlassen, ich möchte nur nicht unwissend an die Sache gehen.
Gruß Thomas


-
cerco
- Aktivität: durchschnittlich
- Beiträge: 99
- Registriert: 12.09.2007 09:55
- Wohnort: Raum Ol
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Moin Thomas -bist Du mit der Sache schon weiter? Wir haben für viele Kunden genau so einen Regler bauen lassen.. Zu
finden bei www.Wind-sd.de unter Informationen / Laderegler. Das klappt gut. Und die
Installation ist auch leicht gemacht. Statt der Ersatzlast kann man prima unsre Einschraubpatrone mit 3 mal 333 Watt an
24 Volt nehmen.Regler mit Display für 100.- mfg cerco


2 Beiträge
• Seite 1 von 1
![]() |
|