2 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
msee
- Beiträge: 2
- Registriert: 19.02.2008 20:19
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
hallo zusammen,
ich habe eine frage an die fachspezialisten.
wir bewohnen ein streif-fertighaus, baujahr 1986, und haben eine zu beheizende wohnfläche von 88 qm.
zur zeit werden die räume mit einer vaillant 242/6-E beheizt , nachtabsenkung, witterungsgeführt, heizkörper sind thermostatgesteuert - diese theme liefert uns auch das warmwasser. der jahresverbrauch über 21 jahre hält sich zwischen 15.000 und 18.000kw/h - gemittelt auf 16.061 kw/h.
die abgasführung geschieht, horizontal durch die außenwand - diese soll beibehalten werden (genehmigung schornsteini liegt vor)
mit hilfe von online-rechner (elcon-net) habe ich eine heizlast von 5,1 kw für unser haus errechnet...
mir schwebt also vor entweder eine kombi-therme oder ein heizgerät (modulierungsbreite 0-5kw) plus einem schichtladespeicher für 150l (3 erwachsene personen) mir zu nehmen.
erste gespräche mit fachberatern waren für mich sehr ernüchternd, da ich feststellen mußte, wie wenig fachliche kompetenz vorhanden ist... zB auf die frage: heizlast berechnen? große augen...antwort: Sie haben doch eine therme, wollten Sie die nicht umtauschen?
können Sie mir bitte eine therme + schichtladespeicher empfehlen? hersteller, type? außentemperatur funkgesteuert? auf was muß ich besonders achten?
verbindlichen dank im voraus. m.see
ich habe eine frage an die fachspezialisten.
wir bewohnen ein streif-fertighaus, baujahr 1986, und haben eine zu beheizende wohnfläche von 88 qm.
zur zeit werden die räume mit einer vaillant 242/6-E beheizt , nachtabsenkung, witterungsgeführt, heizkörper sind thermostatgesteuert - diese theme liefert uns auch das warmwasser. der jahresverbrauch über 21 jahre hält sich zwischen 15.000 und 18.000kw/h - gemittelt auf 16.061 kw/h.
die abgasführung geschieht, horizontal durch die außenwand - diese soll beibehalten werden (genehmigung schornsteini liegt vor)
mit hilfe von online-rechner (elcon-net) habe ich eine heizlast von 5,1 kw für unser haus errechnet...
mir schwebt also vor entweder eine kombi-therme oder ein heizgerät (modulierungsbreite 0-5kw) plus einem schichtladespeicher für 150l (3 erwachsene personen) mir zu nehmen.
erste gespräche mit fachberatern waren für mich sehr ernüchternd, da ich feststellen mußte, wie wenig fachliche kompetenz vorhanden ist... zB auf die frage: heizlast berechnen? große augen...antwort: Sie haben doch eine therme, wollten Sie die nicht umtauschen?

können Sie mir bitte eine therme + schichtladespeicher empfehlen? hersteller, type? außentemperatur funkgesteuert? auf was muß ich besonders achten?
verbindlichen dank im voraus. m.see


-
machtnix
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 2110
- Registriert: 29.06.2006 21:44
- Lob gegeben: 3 Mal
- Lob erhalten: 52 Mal
- Kontotyp: Handwerk
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Bei so einer kleinen Hütte gibt es eigentlich nur die Thision 9.


2 Beiträge
• Seite 1 von 1
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Heizung erneuern
1, 2von volki » 17.01.2007 21:59 - 11 Antworten
- 18639 Zugriffe
- Letzter Beitrag von bhkwsachsen
21.01.2007 22:58
- Heizung erneuern
-
- Heizung erneuern und sparen
von energieprojekt » 08.03.2018 11:02 - 2 Antworten
- 1403 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Bradaw
23.04.2018 10:46
- Heizung erneuern und sparen
-
- Warmes Wasser, aber Heizung kalt
1, 2von Recounter » 15.02.2007 17:46 - 13 Antworten
- 254212 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Recounter
18.02.2007 19:01
- Warmes Wasser, aber Heizung kalt
-
- Welche Heizung?
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 0 Antworten
- 4450 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- Welche Heizung?
-
- Zum x.Mal: Welche Heizung?
von snickers01 » 20.11.2011 20:24 - 8 Antworten
- 17621 Zugriffe
- Letzter Beitrag von snickers01
30.11.2011 21:42
- Zum x.Mal: Welche Heizung?