1 Beitrag
• Seite 1 von 1

-
Bahni
- Aktivität: gering
- Beiträge: 44
- Registriert: 20.01.2008 11:39
- Wohnort: Waldheim / Sachsen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo,
ich möchte zu meiner bestehenden Heizung die mit einen Viessmann Öl Kessel arbeitet eine Luft/Wasser Wärmepumpe dazu installieren, also bivallent.
An der Heizungsanlage hängen ca. 230qm Wohnfläche davon ist die 1.Wohnung Fußbodenheizung und die zweite Wohnung Heizkörper.
Außerdem gibt es noch eine Trinkwassererwärmung, die auch mit über den Ölkessel läuft.
Nun hatte ich gestern einen Heizungsbauer vor Ort der die hydraulische Einbindung über einen Schichtspeicher machen will.
Also alles in den Schichtspeicher einbinden auch den Ölkessel, nicht über Mischer.
Der Schichtspeicher arbeitet dann außerdem als Puffer und hydraulische Weiche.
Ob diese Variante mit den Schichtspeicher effektiv ist? Oder besser über Mischer regeln und den Pufferspeicher in Reihe schalten?
[img]http://www.bahnert.de/meine.jpg[/img]
oder
[img]http://www.bahnert.de/HA.jpg[/img]
ich möchte zu meiner bestehenden Heizung die mit einen Viessmann Öl Kessel arbeitet eine Luft/Wasser Wärmepumpe dazu installieren, also bivallent.
An der Heizungsanlage hängen ca. 230qm Wohnfläche davon ist die 1.Wohnung Fußbodenheizung und die zweite Wohnung Heizkörper.
Außerdem gibt es noch eine Trinkwassererwärmung, die auch mit über den Ölkessel läuft.
Nun hatte ich gestern einen Heizungsbauer vor Ort der die hydraulische Einbindung über einen Schichtspeicher machen will.
Also alles in den Schichtspeicher einbinden auch den Ölkessel, nicht über Mischer.
Der Schichtspeicher arbeitet dann außerdem als Puffer und hydraulische Weiche.
Ob diese Variante mit den Schichtspeicher effektiv ist? Oder besser über Mischer regeln und den Pufferspeicher in Reihe schalten?
[img]http://www.bahnert.de/meine.jpg[/img]
oder
[img]http://www.bahnert.de/HA.jpg[/img]


1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Zurück zu Geothermie & Wärmepumpen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Hydraulische Einbindung Pufferspeicher
von Bahni » 27.01.2008 19:04 - 8 Antworten
- 32237 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Bahni
31.01.2008 06:50
- Hydraulische Einbindung Pufferspeicher
-
- Verwirrung ist komplett
von Alexa » 31.08.2005 16:37 - 1 Antworten
- 4864 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Enzfellner
31.08.2005 16:37
- Verwirrung ist komplett
-
- Wärmepumpe-Einbindung Heizung im Vorlauf?
von baulöwe1 » 11.10.2008 14:23 - 3 Antworten
- 5504 Zugriffe
- Letzter Beitrag von roro
13.10.2008 07:49
- Wärmepumpe-Einbindung Heizung im Vorlauf?
-
- Kühlen über Erdsonde
von vogge » 31.08.2006 12:11 - 0 Antworten
- 5553 Zugriffe
- Letzter Beitrag von vogge
31.08.2006 12:11
- Kühlen über Erdsonde
-
- Drainage über die Erdkolektoren
von cootier » 27.01.2009 04:08 - 7 Antworten
- 9572 Zugriffe
- Letzter Beitrag von walu123
02.02.2009 09:54
- Drainage über die Erdkolektoren