13 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2

-
drikkes
- Aktivität: neu
- Beiträge: 13
- Registriert: 14.01.2008 14:58
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Meinem Verständnis nach kristalieren sich drei Varianten heraus, wenn ich einen "Aufpreis" von 8.000€ auf mein
Bauvorhaben kalkuliere:
Variante 1:
Bauen nach EneV und eine Luftwärmepumpe (Kosten 4.000) mit Solar (Kosten 4.000)
Variante 2:
Bauen nach EneV, plus z.B. besser Fenster (Kosten ?), und eine Luftwärmepumpe (Kosten 4.000) ohne Solar
Variante 3:
Bauen nach EneV, plus z.B. besser Fenster und bessere Isolierung (Kosten ?), und eine Gas-Brennwert-Heizung mit Solar (im Preis drin)
1, 2 oder 3?
Kann mir da jemand helfen?
Variante 1:
Bauen nach EneV und eine Luftwärmepumpe (Kosten 4.000) mit Solar (Kosten 4.000)
Variante 2:
Bauen nach EneV, plus z.B. besser Fenster (Kosten ?), und eine Luftwärmepumpe (Kosten 4.000) ohne Solar
Variante 3:
Bauen nach EneV, plus z.B. besser Fenster und bessere Isolierung (Kosten ?), und eine Gas-Brennwert-Heizung mit Solar (im Preis drin)
1, 2 oder 3?
Kann mir da jemand helfen?


-
Thomas Heufers
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 2226
- Registriert: 21.07.2006 14:22
- Wohnort: Detmold/Nordrhein-Westfalen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 25 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: 8-12 Jahre
- Interessensgebiet: Energiesparendes Bauen
- Land: Deutschland
Bauen nach EnEV-Standard auf keinen Fall, mindestens KfW 60, besser KfW 40!
Gruß
Thomas Heufers
Gruß
Thomas Heufers

KfW Effizienzhaus | Passiv- & Plusenergiehaus
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/

-
roro
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1008
- Registriert: 29.11.2006 12:38
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 7 Mal
EnEV-Standard ist an sich veraltert.
Zur Zeit sollte man zumindest KfW60 wenn nicht sogar KfW40 bauen.
Du kaufst Dir ja auch kein neues Auto mit einer Technik aus dem vorigen
Jahrzehnt.
Zur Zeit sollte man zumindest KfW60 wenn nicht sogar KfW40 bauen.
Du kaufst Dir ja auch kein neues Auto mit einer Technik aus dem vorigen
Jahrzehnt.


13 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Zurück zu Geothermie & Wärmepumpen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Gas mit SOlar oder Luftwärmepumpe
von homeboy76 » 28.05.2009 11:30 - 9 Antworten
- 11841 Zugriffe
- Letzter Beitrag von bernhard geyer
21.11.2009 16:19
- Gas mit SOlar oder Luftwärmepumpe
-
- KFW70 Haus: Gas / Solar vs. Luftwärmepumpe
von bauherr2014 » 03.11.2013 19:14
- 6 Antworten
- 9545 Zugriffe
- Letzter Beitrag von bauherr2014
05.11.2013 12:18
- KFW70 Haus: Gas / Solar vs. Luftwärmepumpe
-
- Hat jemand Erfahrung mit Luftwärmepumpe und Solar
1, 2von Marcus » 31.08.2005 16:45 - 10 Antworten
- 51595 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Thomas Heufers
24.03.2010 11:35
- Hat jemand Erfahrung mit Luftwärmepumpe und Solar
-
- LWP+Solar oder Gasbrennwert+Solar+Kamin ( nicht wasserfü.)??
von MarionGlose1981 » 20.07.2014 13:29 - 7 Antworten
- 4881 Zugriffe
- Letzter Beitrag von energieprojekt
21.07.2014 06:21
- LWP+Solar oder Gasbrennwert+Solar+Kamin ( nicht wasserfü.)??
-
- Luftwärmepumpe
1, 2von Speedster » 26.11.2009 21:58 - 12 Antworten
- 12259 Zugriffe
- Letzter Beitrag von sparfuchs50
30.11.2009 20:04
- Luftwärmepumpe