8 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
inghost
- Beiträge: 4
- Registriert: 14.09.2007 08:57
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo,
im Hinblick auf den hohen Stromverbrauch möchte ich meine Solarpumpe austauschen.
Welche Pumpe würdet ihr mir empfehlen:
12 qm FK, 49 ° Dachneigung, fast genau Südausrichtung, 23 Meter max. Entfernung vom Kollektoreingang bis zur Pumpe, Höhendifferenz dabei 9m,
Volumenstrom der jetzigen Pumpe grundfos 25-80 180:
bei wechelhaftem und bewölktem Wetter: 270-300 L/h
bei Schönwetter: 330-360 l/h
Danke für Eure Hinweise.
Gruß
Ingo
im Hinblick auf den hohen Stromverbrauch möchte ich meine Solarpumpe austauschen.
Welche Pumpe würdet ihr mir empfehlen:
12 qm FK, 49 ° Dachneigung, fast genau Südausrichtung, 23 Meter max. Entfernung vom Kollektoreingang bis zur Pumpe, Höhendifferenz dabei 9m,
Volumenstrom der jetzigen Pumpe grundfos 25-80 180:
bei wechelhaftem und bewölktem Wetter: 270-300 L/h
bei Schönwetter: 330-360 l/h
Danke für Eure Hinweise.
Gruß
Ingo


-
inghost
- Beiträge: 4
- Registriert: 14.09.2007 08:57
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
280 Zugriffe auf dieses Thema, aber keiner, der mal nen Kommentar dazu abliefert.
Scheint irgendwie doch nicht das richtige Forum für dieses Thema zu sein.
Scheint irgendwie doch nicht das richtige Forum für dieses Thema zu sein.


-
Energiesparer
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 259
- Registriert: 26.08.2006 07:50
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo inghost,
Wie hoch ist denn der Stromverbrauch der Solarpumpe? schon mal nachgemessen?
Um eine Wassermenge zu bewegen ist immer eine entsprechende Leistung erforderlich.
Energie sparen kannst Du nur durch eine bedarfsgerechte Steuerung deiner Solarpumpe.
Wie hoch ist denn der Stromverbrauch der Solarpumpe? schon mal nachgemessen?
Um eine Wassermenge zu bewegen ist immer eine entsprechende Leistung erforderlich.
Energie sparen kannst Du nur durch eine bedarfsgerechte Steuerung deiner Solarpumpe.


-
machtnix
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 2110
- Registriert: 29.06.2006 21:44
- Lob gegeben: 3 Mal
- Lob erhalten: 52 Mal
- Kontotyp: Handwerk
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Habe gerade mal im neuen WILO Katalog nachgesehen,die Wilo-Stratos ECO-ST wäre hier wohl die richtige Pumpe.
Da ich überwiegend Wilo verbaue,kann ich dir zu Grundfos leider nichts sagen.
Da ich überwiegend Wilo verbaue,kann ich dir zu Grundfos leider nichts sagen.


-
inghost
- Beiträge: 4
- Registriert: 14.09.2007 08:57
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Vielen Dank für die Antwort. Meine Steuerung ist die GAMMA 2233 BSF von EBV. Die kann anscheinend nur "an" und "aus".
Den Stromverbauch kann ich nicht so ohne weiteres messen, da müßte ich den Rest des Hauses für lahmlegen, da die Pumpe fest verdrahtet ist.
Lt. Grundfos ist die Leistungsaufnahme in Stufe 1 182 Watt. Da die Pumpe aber meistens auf Stufe 2 oder 3 läuft, gehen wahrscheinlich 250 bis 300 Watt durch.
Wenn ich mal von 1250 Sonnenstunden bei 250 W Leistung ausgehen, dann liege ich über 300kwh/a
Den Stromverbauch kann ich nicht so ohne weiteres messen, da müßte ich den Rest des Hauses für lahmlegen, da die Pumpe fest verdrahtet ist.
Lt. Grundfos ist die Leistungsaufnahme in Stufe 1 182 Watt. Da die Pumpe aber meistens auf Stufe 2 oder 3 läuft, gehen wahrscheinlich 250 bis 300 Watt durch.
Wenn ich mal von 1250 Sonnenstunden bei 250 W Leistung ausgehen, dann liege ich über 300kwh/a


-
inghost
- Beiträge: 4
- Registriert: 14.09.2007 08:57
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
@machtnix
Reicht denn die Leistung der Wilo ECO ST für meine Anlage aus?
Gruß
Ingo
Reicht denn die Leistung der Wilo ECO ST für meine Anlage aus?
Gruß
Ingo


-
machtnix
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 2110
- Registriert: 29.06.2006 21:44
- Lob gegeben: 3 Mal
- Lob erhalten: 52 Mal
- Kontotyp: Handwerk
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Sollte schon passen.Um sicher zugehen kannst du ja mal bei Wilo anrufen.
Habe auf der Homepage unter Service zwar den Austauschspiegel für Pumpen gefunden,jedoch aber nur für Heizungspumpen,kein Solar.
Natürlich hat Grundfos etwas ähnliches auf der Homepage und kann dir sicherlich bei einem Anruf bestimmt auch weiterhelfen.
Habe auf der Homepage unter Service zwar den Austauschspiegel für Pumpen gefunden,jedoch aber nur für Heizungspumpen,kein Solar.
Natürlich hat Grundfos etwas ähnliches auf der Homepage und kann dir sicherlich bei einem Anruf bestimmt auch weiterhelfen.


-
machtnix
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 2110
- Registriert: 29.06.2006 21:44
- Lob gegeben: 3 Mal
- Lob erhalten: 52 Mal
- Kontotyp: Handwerk
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Lade dir doch auch mal die neuen Förderichtlinien herunter:
http://www.erneuerbare-energien.de/file ... waerme.pdf
Dort findest du unter 11.1.2.3 auf Seite 10 das auch Hocheffizienzpumpen mit 50,00€ gefördert werden.
Gilt zwar nur für neuen Anlagen,aber ein Versuch ist es wert.
Mehr als nein sagen können die auch nicht.
http://www.erneuerbare-energien.de/file ... waerme.pdf
Dort findest du unter 11.1.2.3 auf Seite 10 das auch Hocheffizienzpumpen mit 50,00€ gefördert werden.
Gilt zwar nur für neuen Anlagen,aber ein Versuch ist es wert.
Mehr als nein sagen können die auch nicht.


8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Photovoltaik, Solarmodule, Wechselrichter
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Solaranlage
von knuffie55 » 06.09.2007 18:50 - 2 Antworten
- 12267 Zugriffe
- Letzter Beitrag von knuffie55
06.09.2007 22:00
- Solaranlage
-
- Welche Module
von Gast » 01.06.2006 20:32 - 3 Antworten
- 6232 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Ozi Buzz
27.07.2006 19:05
- Welche Module
-
- solaranlage für wohnmobil
1, 2von alfonso » 31.08.2005 17:01 - 11 Antworten
- 23590 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Frank
31.08.2005 17:01
- solaranlage für wohnmobil
-
- neue Solaranlage
von Ralf » 31.08.2005 17:12 - 3 Antworten
- 4362 Zugriffe
- Letzter Beitrag von miclumer
31.08.2005 17:12
- neue Solaranlage
-
- Solaranlage bauen
von Challiska » 12.01.2007 13:46 - 8 Antworten
- 15129 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Rohrschacht
31.01.2007 15:16
- Solaranlage bauen