4 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
alexey
- Aktivität: neu
- Beiträge: 10
- Registriert: 19.11.2007 13:37
- Wohnort: bei Esslingen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo ,
wir haben schon sehr viele Heizarten durch und haben nun eine idee .
Zuerst mal ein paar Daten , DHH Fertighaus (sehr gute Dämmwerte, die ja fast alle Fertighausanbierter heute haben) ca. 120m² .
Wir dachen uns folgendes:
Gashaizung+Flüssiggastank(kann man mieten)+Fußbodenheizung+2xSolar(für Brauchwasser)
Denn dei Gasheizung ist ja wesentlich günstiger als irgeneine Wärmepumpe und wenn es mal eine wirklich gute und rentable Heiztechnik gibt (die nicht auf Zuheizen mit Strom konzipiert ist) gibt, dann fält es ja nicht all zu schwer umzustellen.
Denn jeder nicht aufgenommene euro muß nicht wieder abbezahlt werden
Was haltet ihr davon ?
Gruß Alex
wir haben schon sehr viele Heizarten durch und haben nun eine idee .
Zuerst mal ein paar Daten , DHH Fertighaus (sehr gute Dämmwerte, die ja fast alle Fertighausanbierter heute haben) ca. 120m² .
Wir dachen uns folgendes:
Gashaizung+Flüssiggastank(kann man mieten)+Fußbodenheizung+2xSolar(für Brauchwasser)
Denn dei Gasheizung ist ja wesentlich günstiger als irgeneine Wärmepumpe und wenn es mal eine wirklich gute und rentable Heiztechnik gibt (die nicht auf Zuheizen mit Strom konzipiert ist) gibt, dann fält es ja nicht all zu schwer umzustellen.
Denn jeder nicht aufgenommene euro muß nicht wieder abbezahlt werden

Was haltet ihr davon ?
Gruß Alex


-
Thomas Heufers
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 2226
- Registriert: 21.07.2006 14:22
- Wohnort: Detmold/Nordrhein-Westfalen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 25 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: 8-12 Jahre
- Interessensgebiet: Energiesparendes Bauen
- Land: Deutschland
Hallo Alex!
Was heißt denn sehr gute Dämmung? Kannst Du das bitte konkretisieren.
Flüssiggas. Warum?
@ Alex - Denn jeder nicht aufgenommene Euro muss nicht wieder abbezahlt werden.
Aber jeder Euro, denn man nicht in die optimale Wärmedämmung investiert, muss zukünftig über Energiekosten teuer bezahlt werden.
Übrigens. Niedrige Betriebskosten ermöglichen eine höhere Tilgung und eine Verkürzung des Finanzierungszeitraums.
Ein Beispiel für den Energieverbrauch eines Energiesparhaus KfW 40.>>
http://energie-effizientes-haus.de/html/energieverbrauch_waermepumpe.html
Gruß
Thomas Heufers
Was heißt denn sehr gute Dämmung? Kannst Du das bitte konkretisieren.
Flüssiggas. Warum?
@ Alex - Denn jeder nicht aufgenommene Euro muss nicht wieder abbezahlt werden.
Aber jeder Euro, denn man nicht in die optimale Wärmedämmung investiert, muss zukünftig über Energiekosten teuer bezahlt werden.
Übrigens. Niedrige Betriebskosten ermöglichen eine höhere Tilgung und eine Verkürzung des Finanzierungszeitraums.
Ein Beispiel für den Energieverbrauch eines Energiesparhaus KfW 40.>>
http://energie-effizientes-haus.de/html/energieverbrauch_waermepumpe.html
Gruß
Thomas Heufers

KfW Effizienzhaus | Passiv- & Plusenergiehaus
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/

-
alexey
- Aktivität: neu
- Beiträge: 10
- Registriert: 19.11.2007 13:37
- Wohnort: bei Esslingen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Thomas Heufers hat geschrieben:Hallo Alex!
Was heißt denn sehr gute Dämmung? Kannst Du das bitte konkretisieren.
Flüssiggas. Warum?
@ Alex - Denn jeder nicht aufgenommene Euro muss nicht wieder abbezahlt werden.
Aber jeder Euro, denn man nicht in die optimale Wärmedämmung investiert, muss zukünftig über Energiekosten teuer bezahlt werden.
Übrigens. Niedrige Betriebskosten ermöglichen eine höhere Tilgung und eine Verkürzung des Finanzierungszeitraums.
Ein Beispiel für den Energieverbrauch eines Energiesparhaus KfW 40.>>
http://energie-effizientes-haus.de/html/energieverbrauch_waermepumpe.html
Gruß
Thomas Heufers
Gute Dämmung heisst Wand ca. 0,2 und Fenster ca.1,1 .
Wie das eigendlich alle so ca. anbieten.
Das ist dann min. KW60 aber das kommt dann ja auf die Heizung drauf an wieviel KFW man bekommt....
Das mit den niedrigen Betriebskosten mal wohl stimmen, aber wenn du 20 tausend euro mehr investierst und sie mit 5,5% Zinsen abzahlst dann rechnet sich das nicht wirklich..... .
Ausserdem habe ich ja noch 2 Solarpannels mit ihnen wird sich die Billanz ja auch noch verbessern.
Gruß Alex


-
bernhard geyer
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1482
- Registriert: 22.06.2006 23:57
- Lob gegeben: 1 Mal
- Lob erhalten: 19 Mal
alexey hat geschrieben:Gute Dämmung heisst Wand ca. 0,2 und Fenster ca.1,1 .
Ist eher Standard. Gute wäre so 0,15 für die Wände und 0,5-0,7 für das Fensterglass und < 0,9 für den Fensterrahmen.
alexey hat geschrieben:Das mit den niedrigen Betriebskosten mal wohl stimmen, aber wenn du 20 tausend euro mehr investierst und sie mit 5,5% Zinsen abzahlst dann rechnet sich das nicht wirklich..... .
Bei Neubau sind 20 Tst € zu hoch gekriffen. Außer das anbietende Unternehmen will dich abzocken. Und wird deine Kalkulation auch noch stimmen wenn du generell die Energiepreise mal verdoppelst? Wird nicht zu lange dauern bis das der Fall sein wird.
alexey hat geschrieben:Ausserdem habe ich ja noch 2 Solarpannels mit ihnen wird sich die Billanz ja auch noch verbessern.
2 Solarpannels machen das Kraut nicht fett. Wenn sowas bei herkömlicher Heizung eingesetzt wird dann das Dach vollmachen um relevanten Heizungsteil mit Solar abdecken.


4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Bioenergie, Biomasse
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Therminator II - Ja oder Nein? Oder was sonst?
1, 2, 3von wossi » 06.02.2015 16:02
- 22 Antworten
- 17942 Zugriffe
- Letzter Beitrag von jobas2
13.09.2015 18:36
- Therminator II - Ja oder Nein? Oder was sonst?
-
- Was denn nun?? Pelletofen- ja oder nein?
von doggi » 27.10.2008 22:07 - 1 Antworten
- 15157 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Thomas Heufers
28.10.2008 09:53
- Was denn nun?? Pelletofen- ja oder nein?
-
- Gasheizung?
von Radieschen » 28.08.2007 09:49 - 4 Antworten
- 14675 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Neom
31.08.2007 16:31
- Gasheizung?
-
- Gasheizung defekt
von Molly » 24.11.2005 21:14 - 2 Antworten
- 8006 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
29.11.2005 21:13
- Gasheizung defekt
-
- gasheizung bleibt kalt
von mmüller » 31.08.2005 17:35 - 2 Antworten
- 6196 Zugriffe
- Letzter Beitrag von mmüller
31.08.2005 17:35
- gasheizung bleibt kalt