3 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
JtFromHamburg
- Beiträge: 2
- Registriert: 20.11.2007 09:10
- Wohnort: Hamburg
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo Zusammen
wir haben im Mai diesen Jahres einen Neubau mit der V. aus Bad Fallingbostel fertiggestellt.
Das zweigeschossige Maxime 300 hat 160 qm Wohnfläche, FBH im EG und Heizkörper im OG (schlagt mich, aber meine Holde wollte Heizkörper. Inzwischen bereut sie die Entscheidung
). Beheizt wird das
Ganze von einer NIBE Fighter 1220 Wärmepumpe mit Sole (Tiefenbohrung 2 * 50 Meter) inklusive Wärmerückgewinnung durch
Be-Entlüftung.
Ausser einer Ersteinweisung und dem total unbrauchbaren Handbuch gab es keinerlei Infos zu der Anlage und wir haben die Einstellungen so gelassen, wie sie waren.
Inzwischen verbrät die Anlage fast 25!!!!!! KWh pro Tag und das obwohl wir wenig heizen und auch nur wenig Warmwasser verbrauchen. Der NIBE Kundendienst reagiert irgendwie gar nicht und auch der Bauleiter von V. scheint nicht sonderlich engagiert, das Problem zu lösen.
Ich hab auch leider NULL Peilung, wie die Zusammenhänge zwischen Vorlauftemperaturen, Heizkurven und Heizkurvenverschiebung sind. Wird einem in dem tollen Handbuch auch nirgendwo erklärt.
Hat jemand ein Haus mit ähnlichen Parametern und könnte mir vielleicht ein paar Tipps geben, wie man die Anlage am Besten einstellt. Parallel dazu habe ich selbstverredend den Bauleiter angepiekst, aber Infos von dritter Seite wären sicherlich hilfreich.
Gruß aus Hamburch
JT
wir haben im Mai diesen Jahres einen Neubau mit der V. aus Bad Fallingbostel fertiggestellt.
Das zweigeschossige Maxime 300 hat 160 qm Wohnfläche, FBH im EG und Heizkörper im OG (schlagt mich, aber meine Holde wollte Heizkörper. Inzwischen bereut sie die Entscheidung

Ausser einer Ersteinweisung und dem total unbrauchbaren Handbuch gab es keinerlei Infos zu der Anlage und wir haben die Einstellungen so gelassen, wie sie waren.
Inzwischen verbrät die Anlage fast 25!!!!!! KWh pro Tag und das obwohl wir wenig heizen und auch nur wenig Warmwasser verbrauchen. Der NIBE Kundendienst reagiert irgendwie gar nicht und auch der Bauleiter von V. scheint nicht sonderlich engagiert, das Problem zu lösen.
Ich hab auch leider NULL Peilung, wie die Zusammenhänge zwischen Vorlauftemperaturen, Heizkurven und Heizkurvenverschiebung sind. Wird einem in dem tollen Handbuch auch nirgendwo erklärt.
Hat jemand ein Haus mit ähnlichen Parametern und könnte mir vielleicht ein paar Tipps geben, wie man die Anlage am Besten einstellt. Parallel dazu habe ich selbstverredend den Bauleiter angepiekst, aber Infos von dritter Seite wären sicherlich hilfreich.
Gruß aus Hamburch
JT


-
Shark
- Aktivität: gering
- Beiträge: 28
- Registriert: 02.04.2006 11:02
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Sry, wenn ich ein wenig despektierlich erscheine, aber wie kann man sich so eine Anlage einbauen lassen ohne sich diese
mal erklären und richtig einstellen zu lassen.
Schnapp Dir den Heizungsbauer und lass Dir alles erklären und richtig einstellen. Das ist Dein Recht und dafür hast Du auch bezahlt! Das ist ganz klar ein Reklamationsfall!
Grüße
Shark
Schnapp Dir den Heizungsbauer und lass Dir alles erklären und richtig einstellen. Das ist Dein Recht und dafür hast Du auch bezahlt! Das ist ganz klar ein Reklamationsfall!
Grüße
Shark


-
JtFromHamburg
- Beiträge: 2
- Registriert: 20.11.2007 09:10
- Wohnort: Hamburg
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Shark hat geschrieben:Sry, wenn ich ein wenig despektierlich erscheine, aber wie kann man sich so eine Anlage einbauen lassen ohne sich diese mal erklären und richtig einstellen zu lassen.
Schnapp Dir den Heizungsbauer und lass Dir alles erklären und richtig einstellen. Das ist Dein Recht und dafür hast Du auch bezahlt! Das ist ganz klar ein Reklamationsfall!
Grüße
Shark
Kein Problem, einer meiner Wesenszüge ist blauäugigkeit

Ich habe jetzt ernsthafter bei V. nachgefragt und siehe da, es kommt jemand vom NIBE Service und nimmt sich dessen an.
Gruß
JT


3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Geothermie & Wärmepumpen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Nibe Fighter 1220/6
von Melittamann » 07.12.2013 23:39 - 5 Antworten
- 6775 Zugriffe
- Letzter Beitrag von roro
28.12.2013 19:35
- Nibe Fighter 1220/6
-
- Reicht die Nibe Fighter 1220-6 mit 6,43KW
von Berni » 03.07.2006 10:11 - 2 Antworten
- 7016 Zugriffe
- Letzter Beitrag von bernhard geyer
08.07.2006 22:52
- Reicht die Nibe Fighter 1220-6 mit 6,43KW
-
- Sole Wärmepumpe Nibe 1220
von dongisbert » 10.01.2006 10:37 - 1 Antworten
- 9008 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Bernd
22.03.2006 12:40
- Sole Wärmepumpe Nibe 1220
-
- Nibe Fighter 315 Kompressor
von Luggi0 » 17.05.2018 08:27
- 6 Antworten
- 4509 Zugriffe
- Letzter Beitrag von WP- Profi Kälteheinz
17.08.2018 08:28
- Nibe Fighter 315 Kompressor
-
- Nibe Fighter 410P
von vischer » 27.07.2006 14:17 - 0 Antworten
- 8043 Zugriffe
- Letzter Beitrag von vischer
27.07.2006 14:17
- Nibe Fighter 410P