2 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
lebenslust
- Aktivität: gering
- Beiträge: 20
- Registriert: 20.02.2007 13:50
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Energie zum Nulltarif, Co²-frei -
Klima-Allianz.com präsentiert neuartige Technologie
Die "Solarwärmepumpe nach Bammer" liefert Wärme und Strom und klimatisiert, ohne Treibstoffeinsatz und damit gratis. Sie speichert verlustfrei Energie, das ganze Jahr mit 100%iger Verfügbarkeit.
Der Durchbruch in ein neues Energiezeitalter ist geschafft. Die Initiatoren des Klimaschutz-Netzwerkes www.Klima-Allianz.com sind stolz ein neuartiges Kraftwerk präsentieren zu dürfen. Ohne Treibstoffeinsatz, also ohne die Verwendung von Gas oder Öl bietet diese Technologie Energie zum Nulltarif und leistet damit den perfekten Klimaschutz.
Die Solarwärmepumpe liefert Strom, Wärme und Kälte ohne Brennstoffeinsatz, also Energie gratis. Mit einer Grundlastleistung von 5KW elektrisch, 10,2 KW thermisch (Wärme) und 7 KW thermisch (Klima) kann das kleinste Modell ein 2-Familienhaus rund um die Uhr vollständig mit Energie versorgen. Allein in diesem Grundlastbetrieb werden fast 44.000 kWh Strom und 87.600 kWh Wärme bereitgestellt. In Spitzenzeiten kann die Leistung für mehrere Stunden sogar um das dreifache erhöht werden. Die Kosten belaufen sich für solch eine Solarwärmepumpe auf 29.900,-- Euro (inkl. MWST). Zählt man die eingesparten, laufenden Energiekosten mit dem möglichen Ertrag bei Einspeisung des Überschusstroms ins allgemeine Netz zusammen, so amortisiert sich die Investition bereits nach wenigen Jahren.
Dabei lebt die "Solarwärmepumpe nach Bammer" von der in der Natur vorkommenden geringen Temperaturunterschieden. Das Prinzip ist ebenso einfach, wie wirkungsvoll: nach dem bereits 1815 entwickelten Stirlingprozess werden sehr geringe Temperaturdifferenzen zum Antrieb einer direktübersetzten Wärmepumpe verwendet. Die dabei entstehende potenzielle Kraft in (Form von Druckluft) kann nicht nur unendlich und verlustfrei gespeichert, sondern sogleich zur Stromerzeugung verwendet werden (wie ein Windkraftwerk). Die Kompressionswärme kann zunächst zur Druckerhöhung und danach für Warmwasser und Heizung ausgekoppelt werden. Sie sorgt hierbei kostenfrei für den thermischen Gewinn. Wird nun die Druckluft in Strom umgewandelt oder wieder der Wärmepumpe zugeführt, so entspannt diese und das Abfallprodukt Kälte entsteht.
Klima-Allianz.com ist ein Projekt des Allgemeinen Europäischen Verbundes für Umweltschutz e.V.. Zusammen mit nachhaltig wirtschaftenden Unternehmen werden bahnbrechende Energietechnologien gefördert. Für mehr Klimaschutz, Arbeitsplätze und Gesundheit. Mit der Marktreife der Solarwärmepumpe ist nun der Durchbruch in ein neues Energiezeitalter gelungen. Über diese und weitere Technologien informiert www.Klima-Allianz.com fortlaufend.
Klima-Allianz.com präsentiert neuartige Technologie
Die "Solarwärmepumpe nach Bammer" liefert Wärme und Strom und klimatisiert, ohne Treibstoffeinsatz und damit gratis. Sie speichert verlustfrei Energie, das ganze Jahr mit 100%iger Verfügbarkeit.
Der Durchbruch in ein neues Energiezeitalter ist geschafft. Die Initiatoren des Klimaschutz-Netzwerkes www.Klima-Allianz.com sind stolz ein neuartiges Kraftwerk präsentieren zu dürfen. Ohne Treibstoffeinsatz, also ohne die Verwendung von Gas oder Öl bietet diese Technologie Energie zum Nulltarif und leistet damit den perfekten Klimaschutz.
Die Solarwärmepumpe liefert Strom, Wärme und Kälte ohne Brennstoffeinsatz, also Energie gratis. Mit einer Grundlastleistung von 5KW elektrisch, 10,2 KW thermisch (Wärme) und 7 KW thermisch (Klima) kann das kleinste Modell ein 2-Familienhaus rund um die Uhr vollständig mit Energie versorgen. Allein in diesem Grundlastbetrieb werden fast 44.000 kWh Strom und 87.600 kWh Wärme bereitgestellt. In Spitzenzeiten kann die Leistung für mehrere Stunden sogar um das dreifache erhöht werden. Die Kosten belaufen sich für solch eine Solarwärmepumpe auf 29.900,-- Euro (inkl. MWST). Zählt man die eingesparten, laufenden Energiekosten mit dem möglichen Ertrag bei Einspeisung des Überschusstroms ins allgemeine Netz zusammen, so amortisiert sich die Investition bereits nach wenigen Jahren.
Dabei lebt die "Solarwärmepumpe nach Bammer" von der in der Natur vorkommenden geringen Temperaturunterschieden. Das Prinzip ist ebenso einfach, wie wirkungsvoll: nach dem bereits 1815 entwickelten Stirlingprozess werden sehr geringe Temperaturdifferenzen zum Antrieb einer direktübersetzten Wärmepumpe verwendet. Die dabei entstehende potenzielle Kraft in (Form von Druckluft) kann nicht nur unendlich und verlustfrei gespeichert, sondern sogleich zur Stromerzeugung verwendet werden (wie ein Windkraftwerk). Die Kompressionswärme kann zunächst zur Druckerhöhung und danach für Warmwasser und Heizung ausgekoppelt werden. Sie sorgt hierbei kostenfrei für den thermischen Gewinn. Wird nun die Druckluft in Strom umgewandelt oder wieder der Wärmepumpe zugeführt, so entspannt diese und das Abfallprodukt Kälte entsteht.
Klima-Allianz.com ist ein Projekt des Allgemeinen Europäischen Verbundes für Umweltschutz e.V.. Zusammen mit nachhaltig wirtschaftenden Unternehmen werden bahnbrechende Energietechnologien gefördert. Für mehr Klimaschutz, Arbeitsplätze und Gesundheit. Mit der Marktreife der Solarwärmepumpe ist nun der Durchbruch in ein neues Energiezeitalter gelungen. Über diese und weitere Technologien informiert www.Klima-Allianz.com fortlaufend.

Die Zukunft ist dezentral und regional

-
Rudolf Wunderlich
- Beiträge: 1
- Registriert: 09.09.2006 10:07
- Wohnort: Regensburg-Thalmassing
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal

- Dateianhänge
-
LR.regensburg.Bier.jpg
- (243.83 KiB) 3784-mal heruntergeladen
Mit freundlichen Grüßen,
Rudolf Wunderlich
Eco-Umwelttechnologien Ltd.
www.eco-umwelttechnologien.de
Rudolf Wunderlich
Eco-Umwelttechnologien Ltd.
www.eco-umwelttechnologien.de

2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Solarthermie, Solaranlagen, Kollektoren, solare Wassererwärmung
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Kein Wärmetauscher frei für Solaranlage - Alternativen?
von Gerald » 21.06.2006 21:53 - 1 Antworten
- 5704 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Stephan Ostermann
27.06.2006 21:47
- Kein Wärmetauscher frei für Solaranlage - Alternativen?
-
- Erzeugung elekt. Energie mit Konzentrierende Kollektoren
von mec111 » 05.09.2011 14:28
- 5 Antworten
- 19018 Zugriffe
- Letzter Beitrag von mec111
06.09.2011 20:48
- Erzeugung elekt. Energie mit Konzentrierende Kollektoren
-
- Wann/wieviel energie schnappt sich die Heizungsunterstützung
von oakgast » 29.11.2011 13:34 - 2 Antworten
- 20272 Zugriffe
- Letzter Beitrag von crossi
13.12.2011 11:41
- Wann/wieviel energie schnappt sich die Heizungsunterstützung