10 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
Koenigrud
- Aktivität: neu
- Beiträge: 6
- Registriert: 09.07.2007 21:23
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Habe ein Haus Bj.1933, 160 m² modernisiert 1995. 20 cm Außendämmung, 30 cm Dachdämmung, neue Fenster, Gasheizung mit
65°C Vorlauftemperatur.
Möchte gern auf WP umsteigen, welche WP wäre für mich die beste?
Möchte gern auf WP umsteigen, welche WP wäre für mich die beste?


-
roro
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1008
- Registriert: 29.11.2006 12:38
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 7 Mal
Kurze Antwort: Keine
Bei benötigten VL-Temperaturen von 65 Grad gibt es keine WP, die ökonomisch und ökologisch sinnvoll laufen.
Zuerst VL-Temperatur senken. (zum. auf unter 45 noch besser auf unter 35), dann wird es sinnvoll.
Bei benötigten VL-Temperaturen von 65 Grad gibt es keine WP, die ökonomisch und ökologisch sinnvoll laufen.
Zuerst VL-Temperatur senken. (zum. auf unter 45 noch besser auf unter 35), dann wird es sinnvoll.


-
fdl1409
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 286
- Registriert: 02.12.2006 07:58
- Wohnort: Bad Laasphe
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Die Dämmung ist recht gut, es kann fast nicht sein daß man da wirklich 65° braucht.
Wie hoch ist der Gasverbrauch?
Wie hoch ist der Gasverbrauch?


-
Koenigrud
- Aktivität: neu
- Beiträge: 6
- Registriert: 09.07.2007 21:23
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
2400 m³ Erdgas, 1500 Euro


-
roro
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1008
- Registriert: 29.11.2006 12:38
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 7 Mal
150 kWh /(qm a) ist ein recht hoher Wert, da sollte noch einiges an Wärmeschutzmaßnahmen durchgeführt werden.
2 Fragen:
1.) inkl. WW
2.) Welcher Zeitraum (ist hier der heurigen Winter enthalten, denn falls ja kannst man eher von 200 kWh/(qm a) ausgehen).
2 Fragen:
1.) inkl. WW
2.) Welcher Zeitraum (ist hier der heurigen Winter enthalten, denn falls ja kannst man eher von 200 kWh/(qm a) ausgehen).



-
roro
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1008
- Registriert: 29.11.2006 12:38
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 7 Mal
Ok, dann kann man von einer Heizlast von 120 kWh/(qm a) ausgehen. (Ist auch nicht wenig, aber für ein 1995
modernisiertes Haus in Ordnung)
Weitere Fragen:
1.) Gibt es eine Heizlastberechnung
2.) Art der Wärmeabgabe: FBH, Radiatoren (welche)
3.) Benötigst Du die 65 Grad VL-Temperatur
Weitere Fragen:
1.) Gibt es eine Heizlastberechnung
2.) Art der Wärmeabgabe: FBH, Radiatoren (welche)
3.) Benötigst Du die 65 Grad VL-Temperatur


-
Koenigrud
- Aktivität: neu
- Beiträge: 6
- Registriert: 09.07.2007 21:23
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
1. Es gibt keine Heizlastberechnung
2.flache Wandradiatoren,Röhrenradiatoren als Raumteiler im Wohnzimmer
3.die 65°C habe ich nur im tiefsten Winter benötigt
2.flache Wandradiatoren,Röhrenradiatoren als Raumteiler im Wohnzimmer
3.die 65°C habe ich nur im tiefsten Winter benötigt


-
machtnix
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 2110
- Registriert: 29.06.2006 21:44
- Lob gegeben: 3 Mal
- Lob erhalten: 52 Mal
- Kontotyp: Handwerk
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Laut Schweizer Formel würde die Heizlast bei ca.8,0kW liegen.
Wenn es geht würde ich versuchen eine WP mit Erdkollektor zu verlegen.
Am besten Direktverdampfer.
http://www.sofath.com/
http://www.avenir-energie.com/german/acceuil/frame.htm
Wenn es geht würde ich versuchen eine WP mit Erdkollektor zu verlegen.
Am besten Direktverdampfer.
http://www.sofath.com/
http://www.avenir-energie.com/german/acceuil/frame.htm


-
denkedran
- Aktivität: hoch
-
- Beiträge: 384
- Registriert: 22.06.2006 18:18
- Wohnort: 85077 Manching
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal

10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Geothermie & Wärmepumpen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Welche Wärmepumpe???
von Kruschko » 01.07.2006 11:53 - 5 Antworten
- 13236 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Quehl
24.07.2006 13:47
- Welche Wärmepumpe???
-
- Welche Wärmepumpe und wie?
von me.bo » 02.03.2008 16:17 - 8 Antworten
- 11377 Zugriffe
- Letzter Beitrag von GMil
17.03.2008 01:16
- Welche Wärmepumpe und wie?
-
- Wärmepumpe, nur welche?
1, 2, 3, 4von Robmantuto » 07.07.2019 21:20
- 34 Antworten
- 19554 Zugriffe
- Letzter Beitrag von d_schwarz
22.01.2020 11:10
- Wärmepumpe, nur welche?
-
- Welche Wärmepumpe ???
von Thorsten » 31.08.2005 16:50 - 7 Antworten
- 9847 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Dr. Johannes Gottlieb
31.08.2005 16:50
- Welche Wärmepumpe ???