22 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

-
TheK
- Aktivität: durchschnittlich
- Beiträge: 78
- Registriert: 29.04.2007 22:46
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
holgerreichert hat geschrieben:Unterschied Haus mit U-Wert Außenwand = 0,26 W/m²K oder U-Wert = 0,17 W/m²K.
In % wird das nix, aber in absoluten Zahlen - wenn auch mit seeeehr viel Augenmaß: Das sind ungefähr 0,1W/m²K Differenz. Also bei Durchschnittstemp von 10°C und 20°C innen 1W/m². Macht auf's Jahr knapp 9 kWh/m². Wohlgemerkt pro _Wand_Fläche. Wieviel das nun ist, mussu selbst wissen, 100 ist wohl 'ne brauchbare Hausnummer -> 876 kWh in den Garten geheizt. Sagen wir mal, das ist ungefähr der halbe Unterschied von KfW 40 gegenüber KfW 60 (wenn ich als Wohnfläche 100m² ansetze)



-
Fachplaner Passivhaus
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 110
- Registriert: 18.12.2005 15:05
- Wohnort: 87480 Weitnau / Oberallgäu
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
zur anfänglichen frage -
bei einem anteil der aussenwand von angenommen <20%, verringert sich der heizwärmebedarf des hauses durch die bessere wand um (1-0,17/0,26) x 0,20 = <6,9 %.
in einem guten wärmeschutznachweis (pflicht des planers/hausherstellers diesen zu liefern) sind die flächenanteile der bauteile enthalten !
bei einem anteil der aussenwand von angenommen <20%, verringert sich der heizwärmebedarf des hauses durch die bessere wand um (1-0,17/0,26) x 0,20 = <6,9 %.
in einem guten wärmeschutznachweis (pflicht des planers/hausherstellers diesen zu liefern) sind die flächenanteile der bauteile enthalten !

Bauen ist nicht eine Chance der Gegenwart, sondern im Besonderen eine für die Zukunft !
*Denen gehört die Zukunft, die sich bereits heute darauf vorbereiten* Zitat Martin Luther King
*Denen gehört die Zukunft, die sich bereits heute darauf vorbereiten* Zitat Martin Luther King

22 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Zurück zu Bauen, energiesparendes Bauen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Vorgeschriebener U-Wert für Außenwand nach Enev?
von Pernox » 03.02.2018 23:38 - 1 Antworten
- 2817 Zugriffe
- Letzter Beitrag von GESBB
05.02.2018 08:48
- Vorgeschriebener U-Wert für Außenwand nach Enev?
-
- Empfohlenen U-Werte für Aussenwand
von Sennhei » 08.10.2012 23:41 - 2 Antworten
- 28947 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Sennhei
21.10.2012 10:35
- Empfohlenen U-Werte für Aussenwand
-
- Haus Baujahr 1958, Reihenendhaus, Außenwand sehr kalt
von Sabine22 » 15.10.2011 20:32 - 5 Antworten
- 22271 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Thomas Heufers
17.10.2011 07:08
- Haus Baujahr 1958, Reihenendhaus, Außenwand sehr kalt
-
- Wie viel ist ein Grundstück wert?
von Sommersberger » 31.08.2018 08:10 - 9 Antworten
- 6380 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Deep
12.12.2019 21:18
- Wie viel ist ein Grundstück wert?
-
- U-Wert von Holblocksteinen von ca 1955
von Haiko » 15.06.2007 14:13 - 7 Antworten
- 111214 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Fachplaner Passivhaus
08.07.2007 11:23
- U-Wert von Holblocksteinen von ca 1955