28 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

-
lengua
- Beiträge: 1
- Registriert: 28.06.2006 16:52
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Ich rate dringend von Proxon ab, wenn Ihr kein Passivhaus oder besser habt:
http://www.haustechnik-dialog.de/forum.asp?thema=38995
http://www.haustechnik-dialog.de/forum.asp?thema=38995


-
bierstedt
- Beiträge: 1
- Registriert: 12.07.2006 15:45
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo,
wir bauen im Moment ein Libella Fertighaus. Wir haben uns mit vielen verschiedenen Anbietern beschäftigt und dies auch miteinander verglichen, soweit es möglich war. Dabei haben wir festgestellt, dass der billigste nicht immer der preisgünstigste war. So sind wir dann zu Libella gekommen. Bis jetzt läuft alles im grünen Bereich und wir haben am 19.07. die Bemusterung.
Um anderen die Möglichkeit zu geben an unseren Erfahrungen teil zuhaben, und den Hausbau fast live zu verfolgen, entwickelten wir eine Internetseite fuer unseren Hausbau.
http://www.mmdit.de/hb/index.htm
Diese Seite dient ausschliesslich unserem Hausbau und nicht kommerziellen Zwecken. Auf den Seiten haben wir ein Diskussionforum eingerichtet, und Informationen zum Libella Fertighausbau und der Lüftungsheizung veröffentlicht.
Franz
wir bauen im Moment ein Libella Fertighaus. Wir haben uns mit vielen verschiedenen Anbietern beschäftigt und dies auch miteinander verglichen, soweit es möglich war. Dabei haben wir festgestellt, dass der billigste nicht immer der preisgünstigste war. So sind wir dann zu Libella gekommen. Bis jetzt läuft alles im grünen Bereich und wir haben am 19.07. die Bemusterung.
Um anderen die Möglichkeit zu geben an unseren Erfahrungen teil zuhaben, und den Hausbau fast live zu verfolgen, entwickelten wir eine Internetseite fuer unseren Hausbau.
http://www.mmdit.de/hb/index.htm
Diese Seite dient ausschliesslich unserem Hausbau und nicht kommerziellen Zwecken. Auf den Seiten haben wir ein Diskussionforum eingerichtet, und Informationen zum Libella Fertighausbau und der Lüftungsheizung veröffentlicht.
Franz


-
pasza
- Beiträge: 1
- Registriert: 17.10.2006 18:22
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Guten Abend zusammen,
ich bin im Moment an der Überlegung ein Libella-Haus (Generationenhaus) zu bauen. Ich wäre äußerst interessiert an Erfahrungsberichten zu der Komfortlüftungsheizung. Ich bin ein wenig skeptisch und würde gerne Meinung hierzu hören.
Patrick
ich bin im Moment an der Überlegung ein Libella-Haus (Generationenhaus) zu bauen. Ich wäre äußerst interessiert an Erfahrungsberichten zu der Komfortlüftungsheizung. Ich bin ein wenig skeptisch und würde gerne Meinung hierzu hören.
Patrick


-
axels
- Beiträge: 1
- Registriert: 21.12.2006 02:00
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal


Zuletzt geändert von axels am 04.04.2007 21:48, insgesamt 1-mal geändert.

-
kraftlos
- Beiträge: 4
- Registriert: 12.10.2006 10:15
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo,
ich möchte dieses Jahr ein Niedrigenergiehaus (Fertighaus) bauen.
Mir liegen Angebote über ein 2-Literhaus der Firma WFS, Calden und ein 3-Literhaus der Firma Libella vor.
Jetzt Habe ich am Wochenende einen Beitrag über Niedrigenergiehäuser im ZDF gesehen (ZDF Umwelt). Da wurden zwei Häuser vorgestellt, eines davon war von WFS, Calden. Aber von welcher Firma war das andere Haus ?
War das ein Libella-Haus ?
Mit bestem Gruß
Thomas
ich möchte dieses Jahr ein Niedrigenergiehaus (Fertighaus) bauen.
Mir liegen Angebote über ein 2-Literhaus der Firma WFS, Calden und ein 3-Literhaus der Firma Libella vor.
Jetzt Habe ich am Wochenende einen Beitrag über Niedrigenergiehäuser im ZDF gesehen (ZDF Umwelt). Da wurden zwei Häuser vorgestellt, eines davon war von WFS, Calden. Aber von welcher Firma war das andere Haus ?
War das ein Libella-Haus ?
Mit bestem Gruß
Thomas



-
flieger74
- Beiträge: 1
- Registriert: 26.04.2007 09:52
- Wohnort: Babenhausen Schwaben
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo,
wir haben 2006 mit Libella gebaut. Wir haben uns für ein Schwerin mit Lüftungsheizung entschieden.Von der Planung über die Bemusterung bishin zum Hausbau ist alles zu unserer zufriedenheit abgelaufen.
Wir haben den Innenausbau selber gemacht und die Baumaterialien über Libella bezogen da die Preise im Baumarkt nicht wesentlich billiger sind und man hat den Vorteil das man die Baustoffe geliefert bekommt. Das Material war mehr als ausreichend und die Qualität gut. Man sollte sich aber nichts vormachen so ein Innenausbau ist nicht in zwei drei Wochen fertig zustellen und man sollte wenn möglich keine zwei linken Hände haben.Wir konnten aber wirklich zu jeder Zeit unseren Bauleiter anrufen und ihn um Hilfe bitten. Und wenn dass Problem nicht am Telefon lösbar gewesen ist dann ist er eben vor Ort gekommen.
Unsere Lüftungsheizung unterstützen wir mit einem Schwedenofen damit wir auf die Zusatzheizelemente verzichten können. Für Fragen stehe ich Euch gerne zur Verfügung
Gruß
wir haben 2006 mit Libella gebaut. Wir haben uns für ein Schwerin mit Lüftungsheizung entschieden.Von der Planung über die Bemusterung bishin zum Hausbau ist alles zu unserer zufriedenheit abgelaufen.
Wir haben den Innenausbau selber gemacht und die Baumaterialien über Libella bezogen da die Preise im Baumarkt nicht wesentlich billiger sind und man hat den Vorteil das man die Baustoffe geliefert bekommt. Das Material war mehr als ausreichend und die Qualität gut. Man sollte sich aber nichts vormachen so ein Innenausbau ist nicht in zwei drei Wochen fertig zustellen und man sollte wenn möglich keine zwei linken Hände haben.Wir konnten aber wirklich zu jeder Zeit unseren Bauleiter anrufen und ihn um Hilfe bitten. Und wenn dass Problem nicht am Telefon lösbar gewesen ist dann ist er eben vor Ort gekommen.
Unsere Lüftungsheizung unterstützen wir mit einem Schwedenofen damit wir auf die Zusatzheizelemente verzichten können. Für Fragen stehe ich Euch gerne zur Verfügung
Gruß


-
starter
- Beiträge: 1
- Registriert: 29.05.2007 22:24
- Wohnort: Seggebruch
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
flieger74 hat geschrieben:Hallo,
wir haben 2006 mit Libella gebaut. Wir haben uns für ein Schwerin mit Lüftungsheizung entschieden.Von der Planung über die Bemusterung bishin zum Hausbau ist alles zu unserer zufriedenheit abgelaufen.
Wir haben den Innenausbau selber gemacht und die Baumaterialien über Libella bezogen da die Preise im Baumarkt nicht wesentlich billiger sind und man hat den Vorteil das man die Baustoffe geliefert bekommt. Das Material war mehr als ausreichend und die Qualität gut. Man sollte sich aber nichts vormachen so ein Innenausbau ist nicht in zwei drei Wochen fertig zustellen und man sollte wenn möglich keine zwei linken Hände haben.Wir konnten aber wirklich zu jeder Zeit unseren Bauleiter anrufen und ihn um Hilfe bitten. Und wenn dass Problem nicht am Telefon lösbar gewesen ist dann ist er eben vor Ort gekommen.
Unsere Lüftungsheizung unterstützen wir mit einem Schwedenofen damit wir auf die Zusatzheizelemente verzichten können. Für Fragen stehe ich Euch gerne zur Verfügung
Gruß


28 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Zurück zu Bauen, energiesparendes Bauen
![]() |
|