15 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2

-
jorg
- Beiträge: 1
- Registriert: 24.03.2007 13:24
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo Wiesenmichel,
erst mal Glückwunsch zu Deiner mutigen Entscheidung.
Ich habe das gleiche Problem gehabt. Günstiger im Verbrauch ist eine Wärmepumpe ganz sicher.
Meine Stiebles-Wärmepumpe hat 20 Jahre gelaufen. Habe einige Reparaturen gehabt und auch ärger mit den meisten Wärmepumpentechniker.
Mein Rat: bitte nur den Kundendienst von Stiebel holen.
Zum Pufferspeicher: Du hast recht das die Fußbodenheizung einen großen Puffer hat, aber es ist sehr zu empfehlen einen zusätzlichen Pufferspeicher anzuschließen.
Je mehr Puffer desto weniger springt die Wärmepumpe an. Das erhöht die Lebensdauer der Wärmepumpe.
An kalten Tagen wirst Du merken , das die Wärmepumpe sehr oft anspringt.
Gruß
juergen
erst mal Glückwunsch zu Deiner mutigen Entscheidung.
Ich habe das gleiche Problem gehabt. Günstiger im Verbrauch ist eine Wärmepumpe ganz sicher.
Meine Stiebles-Wärmepumpe hat 20 Jahre gelaufen. Habe einige Reparaturen gehabt und auch ärger mit den meisten Wärmepumpentechniker.
Mein Rat: bitte nur den Kundendienst von Stiebel holen.
Zum Pufferspeicher: Du hast recht das die Fußbodenheizung einen großen Puffer hat, aber es ist sehr zu empfehlen einen zusätzlichen Pufferspeicher anzuschließen.
Je mehr Puffer desto weniger springt die Wärmepumpe an. Das erhöht die Lebensdauer der Wärmepumpe.
An kalten Tagen wirst Du merken , das die Wärmepumpe sehr oft anspringt.
Gruß
juergen


-
experte-j
- Aktivität: gering
- Beiträge: 42
- Registriert: 25.03.2007 09:32
- Wohnort: Ingolstadt
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo zusammen,
als Rat kann ich nur sagen: Wärmepumpe ist momentan das beste Heizungssystem das zur Verfügung steht.
Leider wird aber immer wieder vom Heizungsbauer auf die Sondenbohrung hingearbeitet. Damit hat er immer die Chance,das er doch noch Gas verkaufen kann. Der Grund ist relativ einfach, er darf zur Wartung immer wieder kommen,was bei einer WP wegfällt.
Vom Preis ist die WP beim richtigen System und der richtigen Betrachtung der Gesamtkosten nur unwesentlich teurer und rechnet sich nach sehr kurzer Zeit über die geringen Betriebskosten( sehr gute Vergleichsmöglichkeit unter http://www.piergalski.de/bilder/index.htm)
Zum System kann man beim Neubau vorallem die Direktverdampfung empfehlen, dazu braucht man eine freie Fläche die der beheizten Wohnraumfläche 1:1 entspricht.
Dieses ist bei den meisten Gebäuden möglich.
Noch ein Wort zum Puffer im Heizsystem:
UNNÖTIG !!!! Alleine die Verluste, die ein 400 Liter Boiler am Tag hat, belaufen sich auf ca. 2 KW. Das ist Leistung,die man ohne Nutzen immer wieder aufbringen muß.
Außerdem hat man über den Estrich einen sehr guten Speicher für die Wärme. Das worauf es ankommt ist die richtige Installation der Anlage und die Steuerung!!
Als Tip: Wärmepumpe = Kälteanlage (ist ja wie ein Kühlschrank)
Schon mal den Heizi geholt wenn der kaput ist???
Also mal den Rat eines Fachmanns auf dem Gebiet einholen.
Gruß in die Runde
als Rat kann ich nur sagen: Wärmepumpe ist momentan das beste Heizungssystem das zur Verfügung steht.
Leider wird aber immer wieder vom Heizungsbauer auf die Sondenbohrung hingearbeitet. Damit hat er immer die Chance,das er doch noch Gas verkaufen kann. Der Grund ist relativ einfach, er darf zur Wartung immer wieder kommen,was bei einer WP wegfällt.
Vom Preis ist die WP beim richtigen System und der richtigen Betrachtung der Gesamtkosten nur unwesentlich teurer und rechnet sich nach sehr kurzer Zeit über die geringen Betriebskosten( sehr gute Vergleichsmöglichkeit unter http://www.piergalski.de/bilder/index.htm)
Zum System kann man beim Neubau vorallem die Direktverdampfung empfehlen, dazu braucht man eine freie Fläche die der beheizten Wohnraumfläche 1:1 entspricht.
Dieses ist bei den meisten Gebäuden möglich.
Noch ein Wort zum Puffer im Heizsystem:
UNNÖTIG !!!! Alleine die Verluste, die ein 400 Liter Boiler am Tag hat, belaufen sich auf ca. 2 KW. Das ist Leistung,die man ohne Nutzen immer wieder aufbringen muß.
Außerdem hat man über den Estrich einen sehr guten Speicher für die Wärme. Das worauf es ankommt ist die richtige Installation der Anlage und die Steuerung!!
Als Tip: Wärmepumpe = Kälteanlage (ist ja wie ein Kühlschrank)
Schon mal den Heizi geholt wenn der kaput ist???
Also mal den Rat eines Fachmanns auf dem Gebiet einholen.
Gruß in die Runde


-
experte-j
- Aktivität: gering
- Beiträge: 42
- Registriert: 25.03.2007 09:32
- Wohnort: Ingolstadt
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo jorg.
zum Stiebel und seinem KD hab ich meine eigene Meinung.
WP nach 7 Jahren kaputt
KD nur auf Abzocke Anfahrt 250€
Angeblich ganze Maschine kaputt obwohl nur der Tauscher defekt und kein Wasser in der Anlage.
"Super Angebot " zum Austausch das ich nicht angenommen habe. Warum wohl.
Gruß experte-j
zum Stiebel und seinem KD hab ich meine eigene Meinung.

WP nach 7 Jahren kaputt

KD nur auf Abzocke Anfahrt 250€
Angeblich ganze Maschine kaputt obwohl nur der Tauscher defekt und kein Wasser in der Anlage.

"Super Angebot " zum Austausch das ich nicht angenommen habe. Warum wohl.

Gruß experte-j


-
MaVoj
- Aktivität: neu
- Beiträge: 7
- Registriert: 05.12.2006 12:20
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
machtnix hat geschrieben:Bitte kein Spartech,die sparen wohl so ziemlich an allem was geht.
Wenn es machbar ist,nimm eine DirektverdampferWP.Hier mal drei gute Anbieter:
http://www.idm-energie.at/
http://www.avenir-energie.com/francais/ ... /frame.htm
http://www.sofath.com/de/concessionnair ... aires.html
Was spricht gegen SparTech? Kannst du deine Aussage näher begründen?
Wir stehen auch vor der Wahl.


-
machtnix
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 2110
- Registriert: 29.06.2006 21:44
- Lob gegeben: 3 Mal
- Lob erhalten: 52 Mal
- Kontotyp: Handwerk
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Mach dich selber schlau und entscheide selbst:
http://www.energieportal24 .de/forum/top ... artek.html
http://www.haustechnikdialog.de/forum.a ... artec%20WP
Geiz ist nicht geil.
http://www.energieportal24 .de/forum/top ... artek.html
http://www.haustechnikdialog.de/forum.a ... artec%20WP
Geiz ist nicht geil.


15 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Zurück zu Geothermie & Wärmepumpen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- KfW 40 Haus Wärmepumpe oder Gastherme mit Solar
1, 2, 3von trebor » 12.05.2008 09:07
- 23 Antworten
- 55273 Zugriffe
- Letzter Beitrag von denkedran
22.02.2009 10:27
- KfW 40 Haus Wärmepumpe oder Gastherme mit Solar
-
- Gastherme in Verbindung mit Solar oder Wärmepumpe
von mdwld » 10.09.2008 10:29 - 6 Antworten
- 16359 Zugriffe
- Letzter Beitrag von mdwld
12.09.2008 14:50
- Gastherme in Verbindung mit Solar oder Wärmepumpe
-
- Gastherme + wasserführenden Ofen oder Wärmepumpe solo ?
von zmitti » 09.02.2009 18:22 - 9 Antworten
- 17994 Zugriffe
- Letzter Beitrag von gergenerdwaerme
13.02.2009 08:36
- Gastherme + wasserführenden Ofen oder Wärmepumpe solo ?
-
- Erdwärme oder nicht?
von hallihallo » 24.02.2006 14:54 - 2 Antworten
- 9183 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
05.04.2006 19:40
- Erdwärme oder nicht?
-
- Erdwärme oder Pellets
von ChaoticSmile » 11.03.2006 14:49 - 2 Antworten
- 8040 Zugriffe
- Letzter Beitrag von ChaoticSmile
14.03.2006 22:49
- Erdwärme oder Pellets