4 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
Luis
- Beiträge: 1
- Registriert: 10.04.2007 20:39
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Habe folgende Frage:
Wir ziehen im Juni in unser neues Haus die mit HK ausgestattet ist. War am Wochenende mit einen Bekannten auf der Baustelle. Unser Wohnzimmer hat eine größe von ca. 40 qm. Der Wohnbereich mit ca. 25 qm mit jeweils zwei HK 22/900/600 von delonghi. Im Essbereich sind es ca. 15 qm mit einen 11/900/400 HK. Nun sagte mir mein Freund das die Heizleistung wahrscheinlich nicht ausreichen könnte da die HK zu klein sind. Er meinte das 33 er besser gewesen wären. Die Raumhöhe beträgt ca. 2,4! Das Haus wird wie gesagt dieses Jahr fertiggestellt Neubau halt mit entsprechender Dämmung.
Wer kann mir nun sagen, wie hoch die Heizleistung pro qm sein muss.
Bei der Gasanlage handelt es sich um eine Vaillant Gastherme Brennwert Eco Classic 196.
Wir ziehen im Juni in unser neues Haus die mit HK ausgestattet ist. War am Wochenende mit einen Bekannten auf der Baustelle. Unser Wohnzimmer hat eine größe von ca. 40 qm. Der Wohnbereich mit ca. 25 qm mit jeweils zwei HK 22/900/600 von delonghi. Im Essbereich sind es ca. 15 qm mit einen 11/900/400 HK. Nun sagte mir mein Freund das die Heizleistung wahrscheinlich nicht ausreichen könnte da die HK zu klein sind. Er meinte das 33 er besser gewesen wären. Die Raumhöhe beträgt ca. 2,4! Das Haus wird wie gesagt dieses Jahr fertiggestellt Neubau halt mit entsprechender Dämmung.
Wer kann mir nun sagen, wie hoch die Heizleistung pro qm sein muss.
Bei der Gasanlage handelt es sich um eine Vaillant Gastherme Brennwert Eco Classic 196.


-
bernhard geyer
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1482
- Registriert: 22.06.2006 23:57
- Lob gegeben: 1 Mal
- Lob erhalten: 19 Mal
Neubau mit entsprechender Dämmung kann viel sein - Von "billigen" Niedrigenergiehaus bis zu Passivhaus/Nullenergiehaus.
Da ein Heizkörper nur soviel Energie nachliefern muß wie durch Wärmeverluste Wände/Fenster und Lüftung entflieht (+
"Aufheizreserve") können die Heizkörber ausreichen oder auch nicht. Wichtig ist auch noch auf welche Vorlauftemperatur
die Heizung ausgelegt ist (höherer Temperatur -> kleinere Heizkörper -> Etwas höherer Verbrauch).
Aber heutzutage reichen selbst bei einen nur nach Mindestanforderung gedämmten Haus relative Kleine Heizköper bei einer Gasheizung aus das Haus warm zu bekommen.
> Wer kann mir nun sagen, wie hoch die Heizleistung pro qm sein muss.
Dein Heizungsbauer/Bauträger der nach entsprechender Heizlastberechnung die Heizkörper ausgewähl hat.
Aber heutzutage reichen selbst bei einen nur nach Mindestanforderung gedämmten Haus relative Kleine Heizköper bei einer Gasheizung aus das Haus warm zu bekommen.
> Wer kann mir nun sagen, wie hoch die Heizleistung pro qm sein muss.
Dein Heizungsbauer/Bauträger der nach entsprechender Heizlastberechnung die Heizkörper ausgewähl hat.


-
machtnix
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 2110
- Registriert: 29.06.2006 21:44
- Lob gegeben: 3 Mal
- Lob erhalten: 52 Mal
- Kontotyp: Handwerk
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Neubau und Heizkörper?
Heizkörper gehören in den sozialen Wohnungsbau.
Der ganze Mist ist wohl wieder mal über einen billigen Bautrüger gelaufen.
Heizlastberechnung nach EN 12831?Fehlanzeige
Und wenn ichmir das Gesgerät anschaue,dann wird mir ganz schlecht.
Vaillant ecoTEC classic VC 196/2-C
Modulationsbereich von 9,7kW -21,6kW.
Ja Herrschaftszeiten hast du keine Fenster drin?Ich fasse es nicht.
Wie schon erwähnt,billig,billig,superbillig.
Wahrscheinlich hast du mit diesem Unternehmen gebaut:
http://www.super-billig-bau.de/
Heizkörper gehören in den sozialen Wohnungsbau.
Der ganze Mist ist wohl wieder mal über einen billigen Bautrüger gelaufen.
Heizlastberechnung nach EN 12831?Fehlanzeige
Und wenn ichmir das Gesgerät anschaue,dann wird mir ganz schlecht.
Vaillant ecoTEC classic VC 196/2-C
Modulationsbereich von 9,7kW -21,6kW.
Ja Herrschaftszeiten hast du keine Fenster drin?Ich fasse es nicht.
Wie schon erwähnt,billig,billig,superbillig.
Wahrscheinlich hast du mit diesem Unternehmen gebaut:
http://www.super-billig-bau.de/


-
machtnix
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 2110
- Registriert: 29.06.2006 21:44
- Lob gegeben: 3 Mal
- Lob erhalten: 52 Mal
- Kontotyp: Handwerk
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
DeLonghi ist ne Krankheit aber kein Heizkörperhersteller.
Habe mal meine Buderusliste rausgeholt:
Bei 55/45/20 bringt der Heizkörper Typ 22 mit Bauhöhe 900mm und Baulänge 600mm eine Leistung von 1438Watt.
Der Typ 11 mit Bauhöhe 900mm und Baulänge 400mm hat eine Leistung von 267Watt.
Wohlgemerkt bezogen auf Buderus-Heizkörper.Delonghi Daten sollten ähnlich sein.
Also sollte dein Essbereich mit 1705Watt bei voller Leistung auf 20° erwärmt werden.
1705:40=42,63W/m²
Habe mal meine Buderusliste rausgeholt:
Bei 55/45/20 bringt der Heizkörper Typ 22 mit Bauhöhe 900mm und Baulänge 600mm eine Leistung von 1438Watt.
Der Typ 11 mit Bauhöhe 900mm und Baulänge 400mm hat eine Leistung von 267Watt.
Wohlgemerkt bezogen auf Buderus-Heizkörper.Delonghi Daten sollten ähnlich sein.
Also sollte dein Essbereich mit 1705Watt bei voller Leistung auf 20° erwärmt werden.
1705:40=42,63W/m²


4 Beiträge
• Seite 1 von 1
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- wieviel kw
von ScorpionX » 09.02.2007 11:26 - 3 Antworten
- 7214 Zugriffe
- Letzter Beitrag von machtnix
09.02.2007 17:35
- wieviel kw
-
- Wieviel kann man sparen?
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 5 Antworten
- 7037 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- Wieviel kann man sparen?
-
- Wieviel Verbrauch ist normal?
von ariaci » 16.07.2007 17:22 - 3 Antworten
- 12309 Zugriffe
- Letzter Beitrag von machtnix
16.07.2007 18:53
- Wieviel Verbrauch ist normal?
-
- Erdgasheizungseinbau Wieviel kostet sowas?
von ASC » 09.05.2007 18:19 - 5 Antworten
- 22053 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Penzium
08.06.2007 10:51
- Erdgasheizungseinbau Wieviel kostet sowas?
-
- Wieviel Prozent des Brennstoffes braucht man im Sommer
von Jürgen » 19.02.2006 12:55 - 2 Antworten
- 5416 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Heinz
19.02.2006 19:02
- Wieviel Prozent des Brennstoffes braucht man im Sommer