3 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
Joerg Theis
- Beiträge: 4
- Registriert: 26.02.2007 12:26
- Wohnort: Roetgen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo,
ich stehe im Moment vor der Entscheidung, ob ich für mein EFH (KW60, 200qm) eine Luft/Wasser oder Sole/Wasser WP nehmen soll. Mein Heizungsinstallateur hat mir zur Luft/Wasser WP geraten wegen der Bohrkosten. Platz für Erdkollektoren hätte ich auch, aber dafür muss ich den ganzen Garten umgraben.
Wer hat Erfahrungen mit Luft/Wasser WP und Stromverbrauch. Wie ist die "Lärmbelästigung" bei den Luft/Wasser WP? Vorgeschlagen ist mir eine 10.8 WP von Viessmann für Sole/Wasser und der Heizungsinstallateur sprach von ca 12 kW für die Luft/Wasser WP.
Ich bin für Erfahrungsberichte sehr dankbar, sowie Anschriften von Bohrunternehmen.
Joerg
ich stehe im Moment vor der Entscheidung, ob ich für mein EFH (KW60, 200qm) eine Luft/Wasser oder Sole/Wasser WP nehmen soll. Mein Heizungsinstallateur hat mir zur Luft/Wasser WP geraten wegen der Bohrkosten. Platz für Erdkollektoren hätte ich auch, aber dafür muss ich den ganzen Garten umgraben.
Wer hat Erfahrungen mit Luft/Wasser WP und Stromverbrauch. Wie ist die "Lärmbelästigung" bei den Luft/Wasser WP? Vorgeschlagen ist mir eine 10.8 WP von Viessmann für Sole/Wasser und der Heizungsinstallateur sprach von ca 12 kW für die Luft/Wasser WP.
Ich bin für Erfahrungsberichte sehr dankbar, sowie Anschriften von Bohrunternehmen.
Joerg


-
gergenerdwaerme
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 177
- Bilder: 0
- Registriert: 14.08.2006 16:57
- Wohnort: voelklingen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hi Joerg.
'.. muss ich den ganzen Garten umgraben'! Bei angenommenem Wärmebedarf (unbedingt rechnen lassen!!) von ca. 10 kW benötigst du ca. 250 m² Garten. Zuviel? Wenn du überlegst dass du nur 80 cm ausheben mußt wird das doch gegenüber einer Erdsonde erheblich preiswerter - oder?
Noch Fragen zur Direktverdampfung oder Fachbetriebe in deiner Nähe? Einfach fragen oder per mail an gergen_kurt@gmx.de
'.. muss ich den ganzen Garten umgraben'! Bei angenommenem Wärmebedarf (unbedingt rechnen lassen!!) von ca. 10 kW benötigst du ca. 250 m² Garten. Zuviel? Wenn du überlegst dass du nur 80 cm ausheben mußt wird das doch gegenüber einer Erdsonde erheblich preiswerter - oder?
Noch Fragen zur Direktverdampfung oder Fachbetriebe in deiner Nähe? Einfach fragen oder per mail an gergen_kurt@gmx.de

Gergen-Erdwärme

-
Thomas Heufers
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 2226
- Registriert: 21.07.2006 14:22
- Wohnort: Detmold/Nordrhein-Westfalen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 25 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: 8-12 Jahre
- Interessensgebiet: Energiesparendes Bauen
- Land: Deutschland
Hallo Jörg!
Den Verbrauch einer Kompaktanlage (Luft-/Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie, Wohnraumlüftung, Wärmerückgewinnnung) in einem Energiesparhaus KfW 40 kannst du unter folgender Adresse nachlesen >>
http://www.energie-effizientes-haus.de/html/unter_3_eur_pro_m2_jahr.html
Das mit den Erdkollektoren ist bei fachgerechter Ausführung eine gute Alternative, bei KfW 60 und 200 m² Wohnfläche durchaus überlegenswert.
Gruß
Thomas Heufers
Den Verbrauch einer Kompaktanlage (Luft-/Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie, Wohnraumlüftung, Wärmerückgewinnnung) in einem Energiesparhaus KfW 40 kannst du unter folgender Adresse nachlesen >>
http://www.energie-effizientes-haus.de/html/unter_3_eur_pro_m2_jahr.html
Das mit den Erdkollektoren ist bei fachgerechter Ausführung eine gute Alternative, bei KfW 60 und 200 m² Wohnfläche durchaus überlegenswert.
Gruß
Thomas Heufers

KfW Effizienzhaus | Passiv- & Plusenergiehaus
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/

3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Geothermie & Wärmepumpen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Luft / Wasser Wärmepumpe oder Sole Wärmepumpe
1, 2, 3von Cmajere » 02.07.2009 13:38 - 23 Antworten
- 23814 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Cmajere
06.07.2009 13:14
- Luft / Wasser Wärmepumpe oder Sole Wärmepumpe
-
- Sole Wasser, Wasser Wasser Wärmepumpe 200m² Haus
von Sven82 » 20.11.2008 20:11 - 9 Antworten
- 9371 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Sven82
24.11.2008 21:52
- Sole Wasser, Wasser Wasser Wärmepumpe 200m² Haus
-
- Warmwasser auch über Sole/Wasser-WP oder gesonderte Luft-WP
von thomasgberger » 01.03.2008 14:57 - 5 Antworten
- 8157 Zugriffe
- Letzter Beitrag von denkedran
01.03.2008 22:42
- Warmwasser auch über Sole/Wasser-WP oder gesonderte Luft-WP
-
- Direktverdampfer oder Sole/Wasser-Wärmepumpe
von Heiko Menzel » 31.03.2008 20:52 - 7 Antworten
- 15804 Zugriffe
- Letzter Beitrag von machtnix
02.04.2008 17:43
- Direktverdampfer oder Sole/Wasser-Wärmepumpe
-
- Abluftwärmepumpe oder Sole/Wasser-Wärmepumpe (NIBE)
1, 2von ncmx » 19.08.2016 08:35 - 12 Antworten
- 31163 Zugriffe
- Letzter Beitrag von GESBB
08.04.2019 11:36
- Abluftwärmepumpe oder Sole/Wasser-Wärmepumpe (NIBE)