3 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
Exo
- Beiträge: 2
- Registriert: 28.01.2007 23:24
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo.
Brauche Hilfe beim Anschluss eines Motor-Mischers für Trimatic MC. Wer sich damit auskennt, bitte melden.
Frage 1:
Unter der Digital-Mikrocomputer-Schaltuhr befinden sich die Schalter S1 und S2. In welcher Stellung sollen die einzelnen Schalter (S1 1 bis 9 und S2 1 bis 6) stehen, wenn ich einen Heizkreis ohne Speicher, mit Motor-Mischer und ohne Warmwasseraufbereitung habe?
Frage 2:
An welchen Anschluss muss ich die Kreislaufpumpe anschließen 20A oder 20B?
Danke im Voraus.
MfG
Exo
Brauche Hilfe beim Anschluss eines Motor-Mischers für Trimatic MC. Wer sich damit auskennt, bitte melden.
Frage 1:
Unter der Digital-Mikrocomputer-Schaltuhr befinden sich die Schalter S1 und S2. In welcher Stellung sollen die einzelnen Schalter (S1 1 bis 9 und S2 1 bis 6) stehen, wenn ich einen Heizkreis ohne Speicher, mit Motor-Mischer und ohne Warmwasseraufbereitung habe?
Frage 2:
An welchen Anschluss muss ich die Kreislaufpumpe anschließen 20A oder 20B?
Danke im Voraus.
MfG
Exo


-
Stephan Ostermann
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 466
- Registriert: 05.01.2006 00:31
- Wohnort: Sehnde / Niedersachsen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo...
Trotz das Trimatik ein k enthält, habe ich bei Viessmann nur die Bedienungsanleitung gefunden.
Schreib doch eine Mail an Viessmann bzw. wende dich an deren Hotline.
Falls die zu lange auf sich warten lassen hätte ich morgen noch ein Eisen im Feuer
Trotz das Trimatik ein k enthält, habe ich bei Viessmann nur die Bedienungsanleitung gefunden.
Schreib doch eine Mail an Viessmann bzw. wende dich an deren Hotline.
Falls die zu lange auf sich warten lassen hätte ich morgen noch ein Eisen im Feuer


Grüße vom
AS Solar Kundendienst
AS Solar Kundendienst

-
Exo
- Beiträge: 2
- Registriert: 28.01.2007 23:24
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo.
Danke, die Bedienungsanleitung habe ich bereits 3 mal durchgelesen. Da steht nicht wegen Anschließen von Motor-Mischer und auch nicht wegen Einstellung der besagten Pin´s.
Aber der Motormischer scheint jetzt zu funktionieren. Nur folgende Fragen habe ich noch:
Frage 1:
Warum macht die Steuerung den Mischer nicht ganz auf, obwohl im Vorlauf nicht genug Temperatur ist?
Frage 2:
Wie hoch muss der Temperaturunterschied zwischen dem Kessel und dem Vorlauf sein?
ich habe irgend wo gelesen, dass es min. 7° C sein müssen, bevor die Pumpe anspringt.
Danke, die Bedienungsanleitung habe ich bereits 3 mal durchgelesen. Da steht nicht wegen Anschließen von Motor-Mischer und auch nicht wegen Einstellung der besagten Pin´s.
Aber der Motormischer scheint jetzt zu funktionieren. Nur folgende Fragen habe ich noch:
Frage 1:
Warum macht die Steuerung den Mischer nicht ganz auf, obwohl im Vorlauf nicht genug Temperatur ist?
Frage 2:
Wie hoch muss der Temperaturunterschied zwischen dem Kessel und dem Vorlauf sein?
ich habe irgend wo gelesen, dass es min. 7° C sein müssen, bevor die Pumpe anspringt.


3 Beiträge
• Seite 1 von 1
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Mischer ja oder nein?
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 2 Antworten
- 3752 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- Mischer ja oder nein?
-
- Manueller Mischer in Heizung
von Haas » 01.10.2010 14:00 - 4 Antworten
- 15813 Zugriffe
- Letzter Beitrag von machtnix
12.10.2010 19:32
- Manueller Mischer in Heizung
-
- Aufbau Viessmann Verticell
von Wilf » 28.05.2006 01:06 - 0 Antworten
- 14745 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Wilf
28.05.2006 01:06
- Aufbau Viessmann Verticell
-
- Störung Viessmann Wärmepumpe AW108
von Grosche » 02.02.2017 10:48
- 1 Antworten
- 2750 Zugriffe
- Letzter Beitrag von WP- Profi Kälteheinz
04.11.2017 10:49
- Störung Viessmann Wärmepumpe AW108
-
- Suche Stecker für Viessmann Brenner
von Bernd33-1 » 03.01.2008 01:45 - 1 Antworten
- 8629 Zugriffe
- Letzter Beitrag von machtnix
03.01.2008 08:27
- Suche Stecker für Viessmann Brenner