3 Beiträge
• Seite 1 von 1

- tobias
Hallo!
Wir wollen eine Solaranlage installieren und haben ein glücklicherweise eine Hausseite, die (fast) direkt nch Süden zeigt (20° Abweichung).
Wir haben dort ein Dach auf dem Anbau mit einer Dachneigung von 30°. Das Hauptdach hat eine Neigung von 55°. Beide Dächer sind von der Erreichbarkeit für den Solarkreislauf ähnlich.
Auf welchem Dach sollten wir die Solarkollektoren (Flachkollektoren) installieren?
Vielen dank
Tobias
Wir wollen eine Solaranlage installieren und haben ein glücklicherweise eine Hausseite, die (fast) direkt nch Süden zeigt (20° Abweichung).
Wir haben dort ein Dach auf dem Anbau mit einer Dachneigung von 30°. Das Hauptdach hat eine Neigung von 55°. Beide Dächer sind von der Erreichbarkeit für den Solarkreislauf ähnlich.
Auf welchem Dach sollten wir die Solarkollektoren (Flachkollektoren) installieren?
Vielen dank
Tobias


- Silvia
Hallo Tobias!
Meiner Meinung nach ist Dach mit 30° Dachneigung optimal! Nutzbare Fläche von diesem Dach sind 58% um einen max. Ertrag von 99% pro KW Anlagenleistung zu erhalten.
wie viel Dachfläche hast du zur Verfügung und wieviel KWp soll die Anlage haben?
LG Silvia
silvia.hubmann@chello.at
Hallo!
» Wir wollen eine Solaranlage installieren und haben ein glücklicherweise
» eine Hausseite, die (fast) direkt nch Süden zeigt (20° Abweichung).
»
» Wir haben dort ein Dach auf dem Anbau mit einer Dachneigung von 30°. Das
» Hauptdach hat eine Neigung von 55°. Beide Dächer sind von der
» Erreichbarkeit für den Solarkreislauf ähnlich.
»
» Auf welchem Dach sollten wir die Solarkollektoren (Flachkollektoren)
» installieren?
» Vielen dank
» Tobias
Meiner Meinung nach ist Dach mit 30° Dachneigung optimal! Nutzbare Fläche von diesem Dach sind 58% um einen max. Ertrag von 99% pro KW Anlagenleistung zu erhalten.
wie viel Dachfläche hast du zur Verfügung und wieviel KWp soll die Anlage haben?
LG Silvia
silvia.hubmann@chello.at
Hallo!
» Wir wollen eine Solaranlage installieren und haben ein glücklicherweise
» eine Hausseite, die (fast) direkt nch Süden zeigt (20° Abweichung).
»
» Wir haben dort ein Dach auf dem Anbau mit einer Dachneigung von 30°. Das
» Hauptdach hat eine Neigung von 55°. Beide Dächer sind von der
» Erreichbarkeit für den Solarkreislauf ähnlich.
»
» Auf welchem Dach sollten wir die Solarkollektoren (Flachkollektoren)
» installieren?
» Vielen dank
» Tobias


- Torsten
Hallo,
da es sich für mich so anhört, dass es sich um eine Warmwassersolaranlage handelt, würde ich eher das Hauptdach mit 55 Grad Dachneigung wählen.
Ich bin der Meinung, dass im Sommer die Kollektoren je nach Auslegung so oder so genügend Wärme liefern (bei mir meistens zuviel, ebenfalls bei 55Grad Dachneigung). In der Übergangszeit und im Winter steht die Sonne recht tief und für diesen Fall sollten die Kollektoren die wenigen Sonnenstunden bestmöglich ausnutzen.
Meine Anlage: 27 qm Flachkollektoren, 2000 Liter Speicher, Heizungsunterstützung und Frischwassermodul um die 2000 Liter auch voll für Warmwasser nutzen zu können.
Gruß Torsten
» Hallo!
» Wir wollen eine Solaranlage installieren und haben ein glücklicherweise
» eine Hausseite, die (fast) direkt nch Süden zeigt (20° Abweichung).
»
» Wir haben dort ein Dach auf dem Anbau mit einer Dachneigung von 30°. Das
» Hauptdach hat eine Neigung von 55°. Beide Dächer sind von der
» Erreichbarkeit für den Solarkreislauf ähnlich.
»
» Auf welchem Dach sollten wir die Solarkollektoren (Flachkollektoren)
» installieren?
» Vielen dank
» Tobias
da es sich für mich so anhört, dass es sich um eine Warmwassersolaranlage handelt, würde ich eher das Hauptdach mit 55 Grad Dachneigung wählen.
Ich bin der Meinung, dass im Sommer die Kollektoren je nach Auslegung so oder so genügend Wärme liefern (bei mir meistens zuviel, ebenfalls bei 55Grad Dachneigung). In der Übergangszeit und im Winter steht die Sonne recht tief und für diesen Fall sollten die Kollektoren die wenigen Sonnenstunden bestmöglich ausnutzen.
Meine Anlage: 27 qm Flachkollektoren, 2000 Liter Speicher, Heizungsunterstützung und Frischwassermodul um die 2000 Liter auch voll für Warmwasser nutzen zu können.
Gruß Torsten
» Hallo!
» Wir wollen eine Solaranlage installieren und haben ein glücklicherweise
» eine Hausseite, die (fast) direkt nch Süden zeigt (20° Abweichung).
»
» Wir haben dort ein Dach auf dem Anbau mit einer Dachneigung von 30°. Das
» Hauptdach hat eine Neigung von 55°. Beide Dächer sind von der
» Erreichbarkeit für den Solarkreislauf ähnlich.
»
» Auf welchem Dach sollten wir die Solarkollektoren (Flachkollektoren)
» installieren?
» Vielen dank
» Tobias


3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Solarthermie, Solaranlagen, Kollektoren, solare Wassererwärmung
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Welche Anlage ist besser
von Anonymi » 03.04.2009 10:34 - 3 Antworten
- 6925 Zugriffe
- Letzter Beitrag von solarbernd
08.04.2009 16:34
- Welche Anlage ist besser
-
- Welche Rohrleitung besser???
von windiwin » 27.07.2006 12:10 - 1 Antworten
- 8034 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Sven_R
22.01.2007 01:04
- Welche Rohrleitung besser???
-
- Welche Kollektoren sind besser?
von Gast » 12.03.2006 11:13 - 1 Antworten
- 8601 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Sandro
09.05.2006 14:14
- Welche Kollektoren sind besser?
-
- besser getrennte Speicher statt Kombispeicher bei WP ?
von Tappi » 20.09.2008 15:43 - 5 Antworten
- 22833 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Tappi
22.09.2008 10:17
- besser getrennte Speicher statt Kombispeicher bei WP ?
-
- Nutzen einer PV-Anlage?? Solarthermie ist besser H u. WW
von Uli » 16.10.2007 16:09 - 2 Antworten
- 6279 Zugriffe
- Letzter Beitrag von denkedran
16.10.2007 17:52
- Nutzen einer PV-Anlage?? Solarthermie ist besser H u. WW