3 Beiträge
• Seite 1 von 1

- Gast
Hallo! Habe ein Problem mit meinem Heizkörper.Ich habe ihn abmontiert als ich fliesen wollte.Nun habe ich ihn wieder
angebaut,befüllt und entlüftet. Und das bestimmt schon 15 mal. Immer wieder verschiedene Varianten ausprobiert. Zuerst
wird der Heizkörper oben warm. Unten kommt garkeine Wärme an und die Wärme von oben geht nach kurzer Zeit wieder
weg.Bitte gebt mir ein Rat.Oder sagt mir bitte wie ihr es macht. Danke im vorraus.


- Gast
Hallo Chris,
wenn er mal kurz warm wird, ist es ja schon mal ein Anfang. Das heisst, dass der Vorlauf (oben) keine Luft drin hat. Ich persönlich schliesse den Heizkörper nach dem Fliessen an, öffne danach den Rücklauf (der Vorlauf bleibt geschlossen) entlüfte ihn bis keine Luft mehr kommt und drehe dann erst den Vorlauf auf. Danach wieder entlüftet und das war es. Wenn bei Dir oben Wärme ankommt, und er nicht nach unten durchheizt, dann ist die Wärmeregulierung durch irgend etwas unterbrochen. Ich vermute mal ganz schwer Luft. Versuche es mal wie ich es oben beschrieben habe und dann schreibe bitte nochmal hier rein, ob es geholfen hat. Kannst auch direkt per Mail schreiben - wie Du willst.
MfG
Hartmut Lilge
wenn er mal kurz warm wird, ist es ja schon mal ein Anfang. Das heisst, dass der Vorlauf (oben) keine Luft drin hat. Ich persönlich schliesse den Heizkörper nach dem Fliessen an, öffne danach den Rücklauf (der Vorlauf bleibt geschlossen) entlüfte ihn bis keine Luft mehr kommt und drehe dann erst den Vorlauf auf. Danach wieder entlüftet und das war es. Wenn bei Dir oben Wärme ankommt, und er nicht nach unten durchheizt, dann ist die Wärmeregulierung durch irgend etwas unterbrochen. Ich vermute mal ganz schwer Luft. Versuche es mal wie ich es oben beschrieben habe und dann schreibe bitte nochmal hier rein, ob es geholfen hat. Kannst auch direkt per Mail schreiben - wie Du willst.
MfG
Hartmut Lilge


- Gast
Hallo Chris,
versuch mal folgendes:
Den Vorlauf absperren und die Verschraubung am Thermostaten losdrehen bis alle Luft raus ist funktioniert immer.
versuch mal folgendes:
Den Vorlauf absperren und die Verschraubung am Thermostaten losdrehen bis alle Luft raus ist funktioniert immer.


3 Beiträge
• Seite 1 von 1
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Heizung bleibt kalt!
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 2 Antworten
- 8452 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- Heizung bleibt kalt!
-
- Ölheizung - Immer kalt im Zimmer... :-(
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 4 Antworten
- 13505 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- Ölheizung - Immer kalt im Zimmer... :-(
-
- Warmes Wasser, aber Heizung kalt
1, 2von Recounter » 15.02.2007 17:46 - 13 Antworten
- 253919 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Recounter
18.02.2007 19:01
- Warmes Wasser, aber Heizung kalt
-
- einstellbare Heizkörper?
von meyerchen13 » 04.03.2014 11:38 - 6 Antworten
- 5531 Zugriffe
- Letzter Beitrag von energieprojekt
23.04.2014 11:07
- einstellbare Heizkörper?
-
- Automatikentlüfter für Heizkörper
von Bahni » 02.10.2008 10:12 - 3 Antworten
- 9557 Zugriffe
- Letzter Beitrag von RuMoR
03.10.2008 10:08
- Automatikentlüfter für Heizkörper